Rost entfernen

Audi S3 8Y

Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee wie man den Rost an den Radnarben (siehe Bild) entfernen könnte? War eben beim Räderwechsel und habe gebeten, dass die das evtl. irgendwie regeln. Sieht leider noch genauso aus. Bin nicht sicher obs vergessen wurde oder nicht so einfach machbar war. Würde mich jetzt einfach selbst drum kümmern, habe aber noch keine Idee wie.

Danke und Grüße

S3 Radnarbe
16 Antworten

Altbekanntes Problem. Den Rost wirst du nicht wegbekommen. Entweder, wenn neu mit hitzebestaendigem Klarlack lackieren, oder jetz halt nach Vorbereitung der Oberflaeche mit dem passenden grau/silber lackieren.

Und es ist keine Narbe... 😁

Genau, es sind die Bremsscheiben;D

Ok dachte das wären die Radnarben. Die Bremsscheiben? Also neue Bremsscheiben und der Rost ist weg?

Das sieht doch eher so aus als ob der Großteil vom Gammel auf der Topfhöhe von der Bremsscheibe sitzt. Auch sind da kleine Kratzer von ggf einer Drahtbürste zu erkennen. Versucht wurde bestimmt was, nur nachhaltig ist das nicht gelöst.

Das Problem ist die beim bremsen entstehende Wärme. Die lässt die originale Beschichtung langsam verschwinden und lässt das Material rosten.

Ob es da ne dauerhafte Lösung gibt weiß ich nicht.

Mit ein bisschen Farbe lässt sich das bestimmt wieder für unbestimmte Zeit aufhübschen.

Ähnliche Themen

Während ich fleißig am tippen war hat sich ja schon einiges getan :)

Genau, das ist der Bremsscheibentopf. Und die Bremsen sind beim A3 ab Werk in diesem Bereich soweit ich weiß gar nicht mit Lack gegen Korrosion geschützt.

Hinten meist stärker betroffen, weil die Bremskraftverteilung so ist, dass hinten kaum Wärme entsteht und eben länger Feuchtigkeit bleibt.

Zitat:

@Shagon schrieb am 23. April 2025 um 17:43:51 Uhr:


Ok dachte das wären die Radnarben.

Der 8Y hat gar keine Radnarben.

Zitat:

@Rockville schrieb am 23. April 2025 um 20:00:12 Uhr:



Der 8Y hat gar keine Radnarben.

Meiner schon.

Rad-Narbe

OK, ein Sondermodell, das kann man gelten lassen. 😉

Zitat:

@Shagon schrieb am 23. April 2025 um 17:43:51 Uhr:


Ok dachte das wären die Radnarben. Die Bremsscheiben? Also neue Bremsscheiben und der Rost ist weg?

Genau, kaufst du qualitativ hochwertigere Scheiben als die werksseitig verbauten, hast du das Problem nicht mehr..früher gab es das nicht, da waren die vom Werk aus beschichtet..jetzt wird halt gespart an allen Ecken.

Wieder was gelernt, nicht die RadNABE. Vielen Dank 🙂
Dann müssen wohl neue Bremsscheiben her. Die jetzigen sind laut Historie auch noch die ersten aus 2021 mit 70000km.

Also an meinem S3 scheint das lackiert zu sein. Da ist auch kein Rost drauf, nur Dreck.

Unser Smart hat dagegen auch das Problem. Da hab ich die Flächen mit silbernem Lack (Hammerite) bestrichen. Allerdings NICHT die Auflagefläche, nur das freistehende.

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 24. April 2025 um 16:48:25 Uhr:


Also an meinem S3 scheint das lackiert zu sein. Da ist auch kein Rost drauf, nur Dreck.

Unser Smart hat dagegen auch das Problem. Da hab ich die Flächen mit silbernem Lack (Hammerite) bestrichen. Allerdings NICHT die Auflagefläche, nur das freistehende.

Aber bei dir fängt das doch auch schon leicht an. Hattest wohl einfach Glück. Bei dem :-) in meiner nähe steht auch ein S3 8Y rumm und da ist das auch so mit dem Rost.

Zitat:

@max0005 schrieb am 26. April 2025 um 11:43:46 Uhr:



Zitat:

@JohnConnor schrieb am 24. April 2025 um 16:48:25 Uhr:


Also an meinem S3 scheint das lackiert zu sein. Da ist auch kein Rost drauf, nur Dreck.

Unser Smart hat dagegen auch das Problem. Da hab ich die Flächen mit silbernem Lack (Hammerite) bestrichen. Allerdings NICHT die Auflagefläche, nur das freistehende.

Aber bei dir fängt das doch auch schon leicht an. Hattest wohl einfach Glück. Bei dem :-) in meiner nähe steht auch ein S3 8Y rumm und da ist das auch so mit dem Rost.

Ne, das ist nur Dreck. Kein Rost :-) Bislang waren meine Audis da alle unauffällig. Kann aber auch dran liegen, dass meiner sowohl zu Hause als auch in der Arbeit nicht im freien steht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen