rost echt so schlim ?

Mercedes E-Klasse W210

hallo,
ist es mit dem rost echt so schlim beim w210 ?
will mir einen 320 oder 430 T modell in schwarz kaufen, nur habe ich keine lust auf rost. rostet jeder oder 1 von 10000 ?

danke für eure hilfe

94 Antworten

Hallo Chris E320,

Zitat: "... weil man aber nicht an allen was gefunden hatte, hatte man das Problem vielleicht verkannt ..."

UNwirksamer Rostschutz macht sich nicht erst nach vielen Jahren am rostenden Auto bemerkbar, sonden bereits vor der Produktion des allerersten Autos. Es gibt als sicher bekannte Produktionsverfahren. Wer diese sicheren Verfahren wegläßt, baut wissentlich rostgefährdete Autos.

Und es dauert nicht mehrere Jahre, um UNwirksamen Rostschutz zu erkennen und abzustellen.

Hier haben Leute ganz bewußt rostgefährdete Autos gebaut und ganz bewußt mir ein solches verkauft ("angedreht" ist das richtige Wort). Solange diese Leute bei Mercedes das Sagen haben, kaufe ich mir keinen Mercedes.

bevor ich mir was andrehen lasse , schaue ich genau nach und informiere mich ... hättest du auch machen sollen ( Was soll ich nun dazu sagen ??? 😁 ) !

Aber es kommt der Tag da fährst du keinen Benz mehr ... das freut mich , weil du dann im anderen Foren bist 😁

und immer dran denken was du mal gesagt hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von bella macchina


Zu Andicar äußere ich mich nicht mehr.

Freu ......

fohe Weihnachten an die Restlichen 😉

Andi

Nein, es dauert nicht Jahre, weil MB einen eigene Abteilung hat, die sich mit Korrosion beschäftigt. Diese Autos fahren teilweise in Stuttgart mit gewollten Lackbeschädigungen (der Lack wurde gerade abgekratzt wie mit einem Lineal).

Gleiches gilt für A-Klasse (alt), M-Klasse (alt), S-Klasse (alt, Radläufe teilweise nach zwei Jahren rostig), V-Klasse (alt). Wenn mir jetzt einer sagt: Das war Vergangenheit...wir werden sehen!

Mercedes wusste davon nicht erst 2001 beim 210er.

Ausserdem fällt mir auf, das gerade die 2001er hier im Forum (auch meiner) deutlich stärker von Rost betroffen sind.

Haben die dann Tee getrunken?

Grüsse

Daniel

Hallo Leute. Also ich kann das Thema Rost nicht mehr höhren oder lesen, es langweilt mich nur noch!!!!! Ich fahre jetzt schon den dritten W210, einmal 320er und zweimal E 50,keiner von denen hatte auch nur den geringsten Rost!!! Und selbst wenn sie rost gehabt hätten,würde ich mich nicht einmal in 100 jahren von der Marke MB trennen!!!! Für mich ist MB und bleibt MB die beste Marke der Welt,da wird auch das Rostproblem vom 210er nichts daran ändern!!!! Es ist schon traurig das in diesem Forum überhaupt der Name Toyota oder andere Trompetenblech-Marken mit MB verglichen werden!!!! mfg Tom

Ähnliche Themen

rost

Hallo Killer 5er,
Ich fahre einen E320 und muss Dir leider sagen, mein Auto rostet auch. Meiner rostet an den Türen auf der Fahrerseite und die hintere Türe. Die Türe vorne war so schlimm, das ich mir eine neue kaufen musste und auch selber lackieren lassen musste, dann DB hat sich nichts davon angetan

Gruss
Sunny90

Zitat:

Hallo Leute. Also ich kann das Thema Rost nicht mehr höhren oder lesen, es langweilt mich nur noch!!!!!

Dann lies es doch einfach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von willoklaus


Hallo Leute. Also ich kann das Thema Rost nicht mehr höhren oder lesen, es langweilt mich nur noch!!!!! Ich fahre jetzt schon den dritten W210, einmal 320er und zweimal E 50,keiner von denen hatte auch nur den geringsten Rost!!! Und selbst wenn sie rost gehabt hätten,würde ich mich nicht einmal in 100 jahren von der Marke MB trennen!!!! Für mich ist MB und bleibt MB die beste Marke der Welt,da wird auch das Rostproblem vom 210er nichts daran ändern!!!! Es ist schon traurig das in diesem Forum überhaupt der Name Toyota oder andere Trompetenblech-Marken mit MB verglichen werden!!!! mfg Tom

Oh Gott was ein scheiß Beitrag. Wenn man schlechtes erkennt, es trotzdem teuer zahlt und daraus nicht lernt heißt das einfach: Dummheit.

Frohes Fest!

andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Dann lies es doch einfach nicht.

Daniel,Du bist nur unentspannt und Rostkrank, träumst Du eigentlich schon vom Rost??? Nimm dich nicht so ernst und glaub mir es gibt sie doch die 210er ohne Rost!!! Hallo Hallo da draußen, meine 210er hatten und haben keinen ROST!!!!!!!!!!! soviel zum Thema,-es gibt nur negatives in diesem Forum-. mfg Tom

Zitat:

Original geschrieben von willoklaus


Daniel,Du bist nur unentspannt und Rostkrank, träumst Du eigentlich schon vom Rost??? Nimm dich nicht so ernst und glaub mir es gibt sie doch die 210er ohne Rost!!! Hallo Hallo da draußen, meine 210er hatten und haben keinen ROST!!!!!!!!!!! soviel zum Thema,-es gibt nur negatives in diesem Forum-. mfg Tom

Vielleicht hast du auch einfach so die Benzbrille auf, dass du ihn überhaupt nicht sehen willst bei deinen Fahrzeugen.

Frohes Fest!

andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Oh Gott was ein scheiß Beitrag. Wenn man schlechtes erkennt, es trotzdem teuer zahlt und daraus nicht lernt heißt das einfach: Dummheit.

Frohes Fest!

andreasstudent

Was'n Glück das es dumme Leute gibt die sich das noch leisten können weil kohle keine rolle spielt. Aber trotzdem netter versuch. auch ein Frohes Fest

Zitat:

Daniel,Du bist nur unentspannt und Rostkrank, träumst Du eigentlich schon vom Rost???

Hm, interessant 😁 Nein, träumen noch nicht, aber als vor Wochen meine Radläufe rostig waren (jetzt bearbeitet), da habe ich mich schon gefragt, ob jetzt die Spitze des Eisberges erreicht ist.

Ich weiss nicht, wer hier unentspannt ist. Wenn man es wagt seine "Gottheit" in Frage zu stellen.😁

Vielleicht mag es sein, das es Ausnahmen gibt bei den 210ern, wo das Blech etwas besser war, die Stanzwerkzeuge etwas schärfer und eventuell der Lack etwas dicker. Das mag ich ja eingestehen.

Aber ich verstehe nicht, warum hier im Forum Menschen mit aller Vewalt versuchen, mir einzureden, dass ich mit meinen Aussagen, leider bezüglich Rost in die unterste Schublade gegriffen habe, falsch liege...

Zitat:

Nimm dich nicht so ernst

Na, dann sei mal vorsichtig, dass Du Dich nicht zu ernst nimmst mit Deinen Aussagen.

Zitat:

,-es gibt nur negatives in diesem Forum-.

Was mich zum Schluss kommen lässt, dass solche Leute wie Du, willoklaus, hier einfach falsch am Platz sind. Da wird ja etwas negatives geschrieben über "Deine" Autos.

Viel spass noch mit der Rosaroten Brille. Im übrigen muss ich Dir sagen, ich behaupte, ich habe einen MB-Stern auf der Stirn "eigebrannt" aber die Realität habe ich trotzdem noch nicht aus den Augen verloren.

Wenn Deine drei 210er ohne Rost waren - das ist doch top! Davon kann ich mir aber nichts kaufen.

Daniel

ich bin vorher auf einen w210 220diesel gefahren,der hatte nur hinten am kofferraumschloß bisschen rost,an den seiten so 😁

Zitat:

Wenn Deine drei 210er ohne Rost waren - das ist doch top! Davon kann ich mir aber nichts kaufen.

Doch klar, du könntest dir einen von seinen rostfreien kaufen! 😉 😁

Zitat:

Hier haben Leute ganz bewußt rostgefährdete Autos gebaut und ganz bewußt mir ein solches verkauft ("angedreht" ist das richtige Wort). Solange diese Leute bei Mercedes das Sagen haben, kaufe ich mir keinen Mercedes.

Das halte ich für eine sehr gewagte These, mit der du dich auf sehr dünnem Eis bewegst! Selbst DC kann noch nicht mal so dumm sein und Autos verkaufen, bei deinen man von vorne herein weiß, das sie in ein paar Jahren rosten werden, daß sie dann um den "Ruf der Marke zu retten" viele Millionen in die Instandsetzung investieren müssen.

Zitat:

Nein, es dauert nicht Jahre, weil MB einen eigene Abteilung hat, die sich mit Korrosion beschäftigt. Diese Autos fahren teilweise in Stuttgart mit gewollten Lackbeschädigungen (der Lack wurde gerade abgekratzt wie mit einem Lineal).

Ja klar werden die Sereinfahrzeuge über die Jahre werksintern mitbegleitet! Aber was nutzt mir das, wenn einer kommt, mit dem Lineal den Lack weg kratzt bis aufs Blech und dann das Blech anfängt zu rosten? Nacktes Blech rostet nun mal! Es sei denn es ist Edelstahl, irgendwie anders passiviert, oder mit einem unedleren Metall überzogen. Gut, das mag dann vielleicht abhängig von der Blechsorte unterschiedlich schnell gehen, aber rosten wird es sicher. Aber da durch, daß ich weiß, wann das Blech anfängt zu rosten, weiß ich immer noch nicht, daß es unter den Türgummis, an der Blechschnittkante anfängt zu gammeln, weil da nen scharfer Grat ist, auf dem der Lack garnicht richtig haftet! Dafür muß man da auch erstmal nachschauen!

Und 2001 werden sie auch nicht erst von dem Rost gewußt haben, bloß da vielleicht auch noch nen Jahr früher wurde ihnen das Ausmaß bewusst!

Wie gesagt, wenn einer eine bessre Theorie hat, immer her damit! Aber irgend einen logischen Grund muß es ja geben, daß so spät erst reagiert werden konnte, als das Kind in den Brunnen gefallen war. Und denkt immer daran, wann das Thema publik wurde. Denn hätte das auch auserhalb vorher einer erwartet oder erkannt wäre das ja auch früher publik geworden!

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


bevor ich mir was andrehen lasse , schaue ich genau nach und informiere mich ... hättest du auch machen sollen ( Was soll ich nun dazu sagen ??? 😁 ) !

Aber es kommt der Tag da fährst du keinen Benz mehr ... das freut mich , weil du dann im anderen Foren bist 😁

und immer dran denken was du mal gesagt hast 😁

Freu ......

fohe Weihnachten an die Restlichen 😉

Andi

Allein schon die ständigen Provokationen und Beleidigungen von Andicar sind Grund genug, sich keinen Mercedes mehr zu kaufen. Zu mehr ist Andicar nicht in der Lage ? Noch weniger jedenfalls geht nicht.

Auch Dir frohe Weihnachten 😁 😁 😁

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen