rost echt so schlim ?

Mercedes E-Klasse W210

hallo,
ist es mit dem rost echt so schlim beim w210 ?
will mir einen 320 oder 430 T modell in schwarz kaufen, nur habe ich keine lust auf rost. rostet jeder oder 1 von 10000 ?

danke für eure hilfe

94 Antworten

Hiiiilffe,

ich habe Rost an meinem entdeckt, kaum 4,5 Jahre alt und schlägt blasen. Unter dem Griff von der Heckklappe, 3 Blasen nebeneinander.

Was muss ich tun, ich kann schon nicht mehr schlafen.🙂🙂

Jetzt kann ich meiner Frau erklären das das Ding nix taugt und n W211 her muss. Hehehehe.

Rost hat also auch seine guten Seiten 🙂🙂🙂

Re: Re: Re: w210 rost

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


Mercedes ist gerade in der Hinsicht "SEHR" Kulant !

Oder meinst du nicht das es bei einem 8 Jahren altem Fahrzeug ( ob er nun rostet oder nicht ) selbstverständlich ist Kulanz zu gewähren ???

Einen anderen Hersteller wirst du NICHT finden , die in sollch einem Aussmaß und bei soll alten Autos Kulanz gewährt !

Rost hin oder her !

Frage mal bei VW Audi oder BMW nach Kulanz , wohlbemerkt ein 8 jahre altes Auto !

Kannst du abhacken !

Wenn hier einige keine Kulanz bekommen , hat es vielleicht andere Gründe .
Mercedes gewährt z.B. keine Kulanz ,wo festgestellt wird das der Tachostand nicht mehr stimmt .

Damit möchte ich natürlich keinem was unterstellen !

Dies kann aber auch nur festgestellt werden , soweit das Auto regelmäßig bei Mercedes gewartet wurde ...

Andi

Hallo,

da irrst Du Dich zumindest bezüglich Audi. Sollte ein Audi rosten (was sehr selten und nur in absoluten Einzelfällen vorkommt) Wird bei Audi auch noch nach 10 Jahren kostenlos repariert.

Übrigens lernt Audi aus Fehlern in der Produktion. Es gab in den früheren Jahren mal Probleme am Dach beim A6 . Dieses wurde umgehend nach bekannt werden geändert und ist vom Tisch.

Olaf

Naja so lane ist das Problem bei Audi ja nicht bekannt ... ca 1- 1/2 jahre ..... und den neuen Audi gibt es leider auch schon so lange ... also was will Audi an der alten Modellreihe noch geändert haben .... die wird schon seit geraumer Zeit nicht mehr gebaut .....

Stimmt du hast recht ... Mercedes ist sehr unkulant ( gibt es das Wort eigentlich ? ) 😁

Ich habe festgestellt das der beste Service immer noch der ist wo ein Stern drauf ist ... so macht jeder seine Erfahrungen 😉

Aber nun zurück zum Thema ... ich glaube hier gibt es einige die Stuss erzählen und sich nur profilieren wollen ( ist mein Eindruck , vielleicht ist ja was wahres dran ) .

Habe in einem anderm Forum gelesen das einer Rost am W211 ( da wird doch von bösen Zungen behauptet der rostet auch ) gesehen hat ..... an einem der erst 3000 km gelaufen haben soll und dann noch am Heckdeckel ....

Als ich das gelesen habe , bin ich fast vor lauter lachen vom Stuhl gefallen 😁 😁

Da sieht man mal wieder wieviel Stuss geredet wird !

Andi

Moin,
also wenn ich alles glaube das nicht das am W211 nach 3000km Rost am Heckdeckel war (wahr)!
Aber Fakt ist aber Andicar das MB wirklich solche Unterschiede macht was Rostkulanz angeht was ich nicht nachvollziehen kann.
z.B. einmal Leihwagen einmal nicht ... gibt es da eine Regelung von MB bzgl. einen Leihwagens wärend der Kulanzzeit von 30 Jahren gegen Rost?!?!?!?! oder ist das Händlerbezogen?

Gruß
Jörg

Mir ist bis jetzt nicht bekannt von rostenden W211

Ähnliche Themen

Zitat:

gibt es da eine Regelung von MB bzgl. einen Leihwagens wärend der Kulanzzeit von 30 Jahren gegen Rost?!?!?!?! oder ist das Händlerbezogen?

Klar bei durchrostung bekommst du 30 Jahre lang einen Leihwagen, wenn du schon Mobilo life hast! Aber das hier ist ja leider keine Durchrostung (von innen nach außen).

Sonst steht dir laut den Bedingungen, ein Leihwagen bei Kulanzarbeiten, bis zum alter von 4 Jahren des Fahrzeuges zu!

Alles weitere ist pure Güte deiner Werkstatt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen