Rost beseitigen und lackieren
Liebe Communiy,
Im Frühling möchte ich an meinem Omega B den Rost an den unteren Türen beseitigen. Bitte beschreibt mir mal, wie ich da vorgehe. Es sind alles glatte Flächen.
Den 1. Punkt gebe ich vor. Aber wie dann weiter ?
1. Rost bis aufs blanke Blech mit einer Schleifhexe (Schleifpapier) beseitigen.
2.
3.
4.
Für Empfehlungen über bereits von Euch eingesetztem Material wie Rosthemmer, Primer, Füller, etc. wäre ich ebenfalls sehr dankbar.
Ich habe nämlich von Lackierungen und den notwendigen Vorarbeiten leider keine Ahnung.
Danke vorab !
Grüße
Malcolm
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Wenn ich an meine Anfangszeit hier denke, da habe ich, ehe ich eine Frage gestellt habe, Tage lang im Netz und auf MT gesucht. Das ist der Grund warum ich angefangen habe Fotos zu machen und sie -mit Infos versehen- zu veröffentlichen.Zitat:
Original geschrieben von Malcolm-zodiac
@ Kurt Berlin
Mal Hand aufs Herz und ehrlich beantwortet.
Wenn Du ein Problem hättest und würdest es hier auf Motor-Talk einstellen und nun schreibt Dir einer oder auch alle. Deine Fragen kannst Du alle im Internet recherchieren.
Wie würdest Du dann über die Leute und über Motor Talk denken ?
Es gab schlicht keine Infos, die mir in bestimmten Fragen weiter halfen. Wobei ich da mal die Fahnen für die Engländer hoch halten muß. Die haben wirklich Freude daran, Arbeiten in Bilder zu fassen zu beschreiben und zu veröffentlichen.Wenn ich aber ein Lack- oder Rost Problem habe, komme ich doch nicht im Traum darauf, grundsätzliche Fragen zum entrosten und lackieren in einem Technik Forum für Omega B zu stellen.
Die Fragen, wo gibt es versteckte Rostnester, wo muß ich Vorsorge treffen hingegen, sind ganz sicher auch hier richtig plaziert.Gut, ich habe sicher ganz andere Vorraussetzungen als du, aber wenn ich schon mal eine Frage habe, ist die Suchfunktion erst mal ein paar Stunden durch mich belegt. Dann, -und wirklich erst dann- ist der Punkt gekommen, wo ich mich im Forum direkt vergewissere, ob das was ich dadurch bisher an Infos gewonnen habe, so oder so auch zutrifft.
Du willst etwas wissen,.... !
Die anderen sind doch nicht da um eine Bequemlichkeit zu unterstützen, sondern um Wissenslücken -die du trotz Fleiß nicht füllen konntest- unterstützend auszugleichen.
Ich verstehe diese Mentalität absolut nicht, einfach holterdiepolter mal eine Frage zu stellen, weil ich selbst keine Lust auf eine Recherche habe.
Im Gegensatz zu dir kann ich solche Antworten schon ein wenig verstehen.Ich stamme wohl noch aus einer Generation, die immer erst alle Möglichkeiten ausschöpft, ehe man andere fragt.
Das ist für die meisten älteren noch eine Frage der Ehre und des Stolzes !
Sicher Begriffe, die in der heutigen Zeit eher ein Schattendasein führen.
Technik Forum? warum wird denn sonnst jeder Miest kommentiert?dann ist Motor Talk die falsche überschrift dann dürften nur fragen über Motor-probleme geschrieben werden.😕
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Wenn ich an meine Anfangszeit hier denke, da habe ich, ehe ich eine Frage gestellt habe, Tage lang im Netz und auf MT gesucht. Das ist der Grund warum ich angefangen habe Fotos zu machen und sie -mit Infos versehen- zu veröffentlichen.Zitat:
Es gab schlicht keine Infos, die mir in bestimmten Fragen weiter halfen. Wobei ich da mal die Fahnen für die Engländer hoch halten muß. Die haben wirklich Freude daran, Arbeiten in Bilder zu fassen zu beschreiben und zu veröffentlichen.Wenn ich aber ein Lack- oder Rost Problem habe, komme ich doch nicht im Traum darauf, grundsätzliche Fragen zum entrosten und lackieren in einem Technik Forum für Omega B zu stellen.
Die Fragen, wo gibt es versteckte Rostnester, wo muß ich Vorsorge treffen hingegen, sind ganz sicher auch hier richtig plaziert.Gut, ich habe sicher ganz andere Vorraussetzungen als du, aber wenn ich schon mal eine Frage habe, ist die Suchfunktion erst mal ein paar Stunden durch mich belegt. Dann, -und wirklich erst dann- ist der Punkt gekommen, wo ich mich im Forum direkt vergewissere, ob das was ich dadurch bisher an Infos gewonnen habe, so oder so auch zutrifft.
Du willst etwas wissen,.... !
Die anderen sind doch nicht da um eine Bequemlichkeit zu unterstützen, sondern um Wissenslücken -die du trotz Fleiß nicht füllen konntest- unterstützend auszugleichen.
Ich verstehe diese Mentalität absolut nicht, einfach holterdiepolter mal eine Frage zu stellen, weil ich selbst keine Lust auf eine Recherche habe.
Im Gegensatz zu dir kann ich solche Antworten schon ein wenig verstehen.Ich stamme wohl noch aus einer Generation, die immer erst alle Möglichkeiten ausschöpft, ehe man andere fragt.
Das ist für die meisten älteren noch eine Frage der Ehre und des Stolzes !
Sicher Begriffe, die in der heutigen Zeit eher ein Schattendasein führen.
Hallo Kurt,
wir haben dazu beide eine völlig unterschiedliche Meinung und Einstellung. Möchte aber da jetzt nicht weiter einsteigen, weil daß zu einer Enlosdiskussion führen würde.
Das hier kann ich mir allerdings nicht verkneifen:
Du gehörst also dann auch zu den Menschen, die in der Sahara nach einem schweren Fußmarsch erst mal voller Ehre und Stolz selber nach einer Wasserstelle suchen, anstatt den nächsten Einheimischen zu fragen, der einem Entgegen
kommt😉................... Respekt !!!! Falls man Dich dann irgendwann findet, wird sich das Beerdigungsinstitut sicher freuen😁
Hi Malcom,
zwar etwas ironisch aber auch etwas wahres dran (dein hinkender Vergleich). Egal!
Sag mal, haben dir den die Aussagen der anderen "weitergeholfen" oder eher verunsichert? Ich mein ja nur, weil jeder macht es ja anders als der andere. Und jeder ist der Meinug, sein Weg sei der einzig richtige (übertrieben gesprochen).
Wie hier schon erwähnt wurde, wird sich ein Lacker hier mit Sicherheit nicht zu Worte melden (wer gräbt sich auch schon das eigene Wasser ab). Allerdings ist der von dc2jc (Christian) genannte Link, von einem Autorestaurationsbetrieb, der diesen Web Shop betreibt. Insofern wird dir dort aufgezeigt, wie man es "richtig macht".
Alles andere, sind gesammelte Werke eines jeden einzelnen hier. Ob es dann richtig oder verkehrt gemacht worden ist, sei dahingestellt. Das Endergebnis zählt letztendlich und was meiner Meinung nach wichtig ist, die Haltbarkeitsdauer.
Man kann etwas für 2 Jahre wieder herstellen oder aber auch für 10 Jahre (das ist das was Kurt meinte). Aber wie gesagt, jeder wie er mag und will. Nochmals gutes gelingen, bei der Rostbeseitigung (Ich hoffe du erlebst keine böse Überraschung).
Zitat:
Original geschrieben von Omnipfurz
Hi Malcom,
zwar etwas ironisch aber auch etwas wahres dran (dein hinkender Vergleich). Egal!
Sag mal, haben dir den die Aussagen der anderen "weitergeholfen" oder eher verunsichert? Ich mein ja nur, weil jeder macht es ja anders als der andere. Und jeder ist der Meinug, sein Weg sei der einzig richtige (übertrieben gesprochen).
Wie hier schon erwähnt wurde, wird sich ein Lacker hier mit Sicherheit nicht zu Worte melden (wer gräbt sich auch schon das eigene Wasser ab). Allerdings ist der von dc2jc (Christian) genannte Link, von einem Autorestaurationsbetrieb, der diesen Web Shop betreibt. Insofern wird dir dort aufgezeigt, wie man es "richtig macht".
Alles andere, sind gesammelte Werke eines jeden einzelnen hier. Ob es dann richtig oder verkehrt gemacht worden ist, sei dahingestellt. Das Endergebnis zählt letztendlich und was meiner Meinung nach wichtig ist, die Haltbarkeitsdauer.
Man kann etwas für 2 Jahre wieder herstellen oder aber auch für 10 Jahre (das ist das was Kurt meinte). Aber wie gesagt, jeder wie er mag und will. Nochmals gutes gelingen, bei der Rostbeseitigung (Ich hoffe du erlebst keine böse Überraschung).
Ich bin mehr als zufrieden über die Listen von Astra Diesel wi und Schleicher 2008. Ich habe sie mir ausgedruckt und in 3-4 Wochen gehts los. Den Link von DC2JC habe ich auch mit in die Arbeitsmappe genommen. Das werde ich ganz gezielt im Auge behalten, da eben die Infos vom Profi kommen. Im Moment kann ich natürlich nichts darüber sagen, ob die Angaben auch alle ihre Richtigkeit haben. Da aber garantiert alle von Ihren Angaben überzeugt sind, werde ich hoffentlich den goldenen Mittelweg finden.
Das soll wie bereits schon gesagt keine perfekte Profirestauration werden. Es reicht mir wenn es wenigstens 1 Jahr hält.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Wenn ich an meine Anfangszeit hier denke, da habe ich, ehe ich eine Frage gestellt habe, Tage lang im Netz und auf MT gesucht. Das ist der Grund warum ich angefangen habe Fotos zu machen und sie -mit Infos versehen- zu veröffentlichen.Zitat:
Original geschrieben von Malcolm-zodiac
@ Kurt Berlin
Mal Hand aufs Herz und ehrlich beantwortet.
Wenn Du ein Problem hättest und würdest es hier auf Motor-Talk einstellen und nun schreibt Dir einer oder auch alle. Deine Fragen kannst Du alle im Internet recherchieren.
Wie würdest Du dann über die Leute und über Motor Talk denken ?
Es gab schlicht keine Infos, die mir in bestimmten Fragen weiter halfen. Wobei ich da mal die Fahnen für die Engländer hoch halten muß. Die haben wirklich Freude daran, Arbeiten in Bilder zu fassen zu beschreiben und zu veröffentlichen.Wenn ich aber ein Lack- oder Rost Problem habe, komme ich doch nicht im Traum darauf, grundsätzliche Fragen zum entrosten und lackieren in einem Technik Forum für Omega B zu stellen.
Die Fragen, wo gibt es versteckte Rostnester, wo muß ich Vorsorge treffen hingegen, sind ganz sicher auch hier richtig plaziert.Gut, ich habe sicher ganz andere Vorraussetzungen als du, aber wenn ich schon mal eine Frage habe, ist die Suchfunktion erst mal ein paar Stunden durch mich belegt. Dann, -und wirklich erst dann- ist der Punkt gekommen, wo ich mich im Forum direkt vergewissere, ob das was ich dadurch bisher an Infos gewonnen habe, so oder so auch zutrifft.
Du willst etwas wissen,.... !
Die anderen sind doch nicht da um eine Bequemlichkeit zu unterstützen, sondern um Wissenslücken -die du trotz Fleiß nicht füllen konntest- unterstützend auszugleichen.
Ich verstehe diese Mentalität absolut nicht, einfach holterdiepolter mal eine Frage zu stellen, weil ich selbst keine Lust auf eine Recherche habe.
Im Gegensatz zu dir kann ich solche Antworten schon ein wenig verstehen.Ich stamme wohl noch aus einer Generation, die immer erst alle Möglichkeiten ausschöpft, ehe man andere fragt.
Das ist für die meisten älteren noch eine Frage der Ehre und des Stolzes !
Sicher Begriffe, die in der heutigen Zeit eher ein Schattendasein führen.