*heul*ROST ENTDECKT ..und nun?

Opel Omega B

Hey Leute war grade auto putzen und als ich die chromleiste polliert habe ...hab ich ihn gesehen...an der tür (innenseite ganz unten)und dann auch noch an 2 türen,... was kann man da machen?!
von aussen sieht man nix aber nur oberfläche ist es glaub ich auch nicht!

kann man sich einfach ans abschleifen wagen hab irgendwie angst das ich dann zuviel schleife und es von aussen scheiße aussieht!?

22 Antworten

Hallo,

zum ersten: an die "braune Pest" wirst du dich leider gewöhnen müssen (ist halt einfach ein Opel). 😁

zum anderen: wie groß sind denn die Stellen? Vielleicht reicht ja ein Glasfaser-Radierer und ein Lackstift.
Oder sprechen wir schon vom größeren Ausmaß (so in der Größe einer Münze)? Dann mit geeigneten Mitteln bis auf´s blanke Blech schleifen, grundieren und mit Orgainal-Lack wieder versiegeln.
Oder sprechen wir schon vom Lochfraß, der den Einsatz von schwerem Schweißgerät erfordert?

MfG

ist es ein omega a?

dann wär es an der innenseite der hinteren türen unten oder an den spitzen ziehmlich normal.

wenn du den nicht so schnell wieder bekommen willst muss man auf jeden fall sehr gründlich sein.

aber oft ist es ein verlorener kampf. da hilft dann nur immer wieder ausbessern bis nix mehr geht.

naja münze fällt leider weg,....is im prinzip ein 1cm streifen lang der unteren türkante aber nur von innen... bröckelt auch etwas deshalb habe ich etwas schiss das weg zu schleifen!!

*ärgert mich das ich das beim händler nicht gesehen hatte ....fahr seit 2monaten aber habs noch nicht gesehen*

Hallo,

wenn du den Wagen erst beim Händler gekauft hast, was sagt denn der dazu?

Wenn du erst mal selber angefangen hast, das Problem zu "verschieben" (denn beseitigen kann man das an einem Omega glaube ich nicht) ist´s mit entgegenkommen des Händlers mit Sicherheit vorbei.

MfG

Ähnliche Themen

naja hab sowieso keine garantie der kam auch nur 1400€ da ich leider nicht mehr hatte,..ist auch mein erstes auto..muss nun sowieso nochmal los !

kann ja mal ein foto machen?!

Jo, mach mal Bild

MfG

ja bei solchen sachen an so einem omega a da spielts beim händler nix. und durchrostung ist es ja noch keine.

aber das ist beim omega a wie gesagt ziehmlich standard. aber wenn du immer brav was dagegen machst dann hast du die türe noch länger.

eine besonders dankbare farbe ist da weiss. mein winter omi ist auch weiss und wenn ich da etwas ausbessere und mit ner casablancaweiss dose dann drüber färble sieht man es so gut wie überhaupt nicht. besonders nicht an solchen stellen.

also lass den kopf nicht hängen! dafür ist der omega a sonst von der technik ja sehr robust.

Ja Ja, die Technik ist mindestens für 2 Karossen gut 😁

Ich weiß jetzt nicht, wie bewandert du handwerklich so bist, und welchen Wert du auf die Sache legst (wenn du das Auto selten wäschst, fällt das überhaupt nicht auf), aber an meinem würde ich mit einer Bohrmaschinen-Drahtbürste dranngehen, bis der Rost weg ist. Dann mit Hammerite oder so etwas 2x grundieren und Lack (in etwa die gleiche Farbe wie der Rest vom Auto) drauftun.

MfG

so hier sind die bilder=(
wagen is dunkelrot aber sieht man ja auch...
hoffe is noch nicht zu schlimm!

*hiiiiiillllllllllffffffffeeeeee*

Rost

Hi,

Ich habe einen Omega B FACELIFT Baujahr 2001 der Wagen hat Vollausstattung und ist voll geil, bin auch sehr Glücklich damit aber haltet euch fest obwohl der Vollverzinkt ist fängt der hinteren am Radkasten an zu ROSTEN.

Was soll ich dazu noch sagen, entäuschung pur.

Ich möchte zu einem Opel Händler fahren, die neuen Modelle müsste eigentlich 10 Jahre Garantie gegen Rost haben.

Gruss an alle Opel und Omega Fahrer.

Wer hat den das Gerücht in die Welt gesetzt , der Omega B Facelift sei vollverzinkt.

Da haben wohl einige Zeitgenossen das DTI vom Omega mit dem TDI vom VAG konzern verwechselt.

Zitat:

Ich habe einen Omega B FACELIFT Baujahr 2001 der Wagen hat Vollausstattung und ist voll geil, bin auch sehr Glücklich damit aber haltet euch fest obwohl der Vollverzinkt ist fängt der hinteren am Radkasten an zu ROSTEN.

muß mich leider einreihen.

Habe das gleiche Auto und auch Rost in den beiden hinteren Radläufen. An den hinteren Türen gehts auch schon loß. Jaul!!!!!!!!!!!

Wagen ist bisher scheckheft gepflegt.

Mal sehn, was der FOH dazu meint.

willmann1

wenn euer auto checkheft gepfelgt ist geht damit einfach zu freundlichen.....meine güte ihr habt 10 jahre durchrostungsgarantie......und wenn ihr nen vernüftigen freundlichen habt, der zögert da nicht lange und macht das.....
und durchrostung bedeutet nicht, das man ein loch ins blech stechen können muss, sondern einfach rost der durch kommt......so wie bei mir zum beispiel grad an der oberen dichtung am fenster 😁
ich hab nur keine garantie mehr und muss es aus eigener tasche zahlen...aber dafür gibts ja gute bekannt, die lackierer sind 😉

und hört endlich auf mit "öh, mein OPEL ROSTET"
es ist ja nichtmehr zum aushalten, opel hat autos gebaut die unheimlich schnell gerostet haben, aber ab omega b(ab 98) und besonders ab facelift ist das ganz normaler rost, den so gut wie JEDE!!!!!!!!! marke hat...ford, audi hat seine probleme, bmw hat sie und mercedes sowieso!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von willmann1


 

muß mich leider einreihen.

Habe das gleiche Auto und auch Rost in den beiden hinteren Radläufen. An den hinteren Türen gehts auch schon loß. Jaul!!!!!!!!!!!

Wagen ist bisher scheckheft gepflegt.

jaa, auch ich gebs zu. Auch an meinem facelift gibt es schon Rost unter dem Lack. Hinten rechts, wenn ich die Tür öffne, sieht man links vom Fanghaken eine Roststelle. ca. 1 cm breit und ca. 6 cm hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen