Rost an der Tür
Hallo zusammen.
Und zwar meine Ich mal gelesen zu haben das die Türen von A6 4G aus Aluminium sind ? Sollte dies so sein Frage ich mich woher diese Stelle im Bild dann her kommt.
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Clever Nickname schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:42:46 Uhr:
Ein weiterer Grund dafür, keinen aktuellen Audi mehr zu kaufen.
Da hast Du absolut recht. Die Alu-Korrosionsfälle im A6 Forum nehmen aktuell schon fast dramatische Züge an ... 😉
64 Antworten
Moin, bei meinem a6 ist an der Tür ziemlich weit unten ne stelle wo der Lack Blasen schlägt. Die Stelle ist so 3x3cm und sie stört mich sehr. Das Fahrzeug ist erst 3 1/2 Jahre alt hat allerdings schon 150tkm gelaufen. Meint ihr audi macht das was dran oder muss ich das regeln und bezahlen?
Mfg basti
Einfach mal zu den 🙂 fahren und begutachten lassen.
Mein Dicker ist schon 5 Jahre alt und außerhalb der Garantie.
Die Rostblasen gehen sowieso auf Gewährleistung.
Einfach hinfahren - zeigen und abwarten was sie sagen!!
Morgen ist es soweit - der Dicke kommt zu Audi und die 3 Türen werden neu lackiert.
Ich muss noch fragen, ob ich eine separate Bescheinigung bekomme, dass die Türen auf Gewährleistung neu lackiert wurden. Denn wenn ich den Dicker verkaufen will und die eine Lackprüfung durchführen, bin ich wieder in Erklärungsnot!!
Gruß tom
Ich würde mir eher wegen Farbunterschieden nen Kopf machen als wegen der Schichtdicke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tom1801de schrieb am 15. März 2017 um 17:39:33 Uhr:
Einfach mal zu den 🙂 fahren und begutachten lassen.
Mein Dicker ist schon 5 Jahre alt und außerhalb der Garantie.
Die Rostblasen gehen sowieso auf Gewährleistung.Einfach hinfahren - zeigen und abwarten was sie sagen!!
Morgen ist es soweit - der Dicke kommt zu Audi und die 3 Türen werden neu lackiert.
Ich muss noch fragen, ob ich eine separate Bescheinigung bekomme, dass die Türen auf Gewährleistung neu lackiert wurden. Denn wenn ich den Dicker verkaufen will und die eine Lackprüfung durchführen, bin ich wieder in Erklärungsnot!!
Gruß tom
Deiner ist 5 Jahre alt und audi bezahlt dir die Lackierung? Hatte da eigentlich wenig Hoffnung aber werde den 🙂 dann mal aufsuchen
Wenn beim Verkauf dann angegeben wird das die Kiste nachlackiert werden mußte wegen Rost kommt das auch gut an und treibt den Verkaufspreis in unermessliche Höhen ;-)
rzz
Könnte jemand noch ein paar Fotos hochladen, das ich auch bei meinen nachschauen kann, ob sich Rostbläschen bilden. Bei dem Bild oben ist es leider nicht genau erkennbar.
Also meiner war ebenfalls zu dem Zeitpunkt 4 Jahre und ich habe kein Cent bezahlt + Leihwägen. Bei mir wurden dir Türen nur von innen Lackiert.
Zitat:
@tom1801de schrieb am 19. März 2017 um 19:05:47 Uhr:
Hallo zusammen,
hier ein Bild von meiner Rostblase an der Beifahrer Tür.Gruß tom
Danke, muss dann Morgen meinen durchchecken. Hoffe es ist nichts zu finden.
bin nur aus reiner interesse hier rein gerutscht, im mom 4f,dachte eigentlich das ich sowas nicht zur augen kriege mit dem sche.. rost,hab vor in nähere zukunft den 4g zu holen,aber da ist ja wieder die rostaktion...man man man, mein jetziger hat mal paar stellen an rost zwar nicht so schlimm,aber wenn ich die 4Gs sehe,wird mir schon schlecht in den magen..
Hallo!
Ich habe an meinem A6 4G (06/2014) ebenfalls Rost endeckt. Der Sachverständiger von Audi meinte, dass die Rostblase aufgrund eins Steinschlags entstanden ist. Ich bezweifle das. Was meint ihr?
Ich habe das Auto im August 2016 gekauft. Ist es wahrscheinlich, dass zu diesem Zeitpunkt die Rostblase schon da war? Wie schnell entsteht sowas?
Nur mal aus Neugier.Braucht man eigentlich ein lückenloses Scheckheft damit man eine Behandlung bezahlt bekommt? Oder stellt sich Audi dann quer?
Nun hat es meinen 4G auch erwischt (11/2012), wie zuvor den 4f schon 🙁(
Nächste Woche hab ich Termin beim 🙂 zur Besichtigung und weiterer Vorgehensweise
Mein zweiter Audi, aber mittlerweile bin ich arg enttäuscht...