Rost an der Radnabe
Hallo Zusammen
Habt Ihr hinter dem Felgen auch so viel Rost? Kann man da etwas auf
Garantie machen! Was meint Ihr? Oder wie behandeln.... ??
Danke für Euren Bescheid....
Gruss Schnydi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DrGrey schrieb am 16. Februar 2015 um 16:21:20 Uhr:
..., überlege ich mir, diese Stelle zur Vorsorge mit silbernem Hammerit zu lackieren.
Vergiss Hammerit und nimm Ofenfarbe oder einen teuren Bremssattellack!
Hab ich bei meinem auch mit gemacht als ich die Bremssättel mit Bremssattelllack lackiert habe. Wollte es aber nicht mit Schwarz wie die Bremssättel lackieren und hab daher Hammeritgrau genommen was ich noch rumliegen hatte.
Dachte wird die Temperatur schon aushalten...
Die ersten Tage roch es nach jedem Abstellen verbrannt und nach der ersten sportlichen Fahrt hat sich die Farbe von Grau auf braun verändert und mit Blasenbildung beginnend angefangen abzublättern.
166 Antworten
Zitat:
@Ringfuchs schrieb am 20. März 2019 um 07:55:45 Uhr:
Wenn es nur um den Topf geht der beim TE etwas Rost ansetzt, dann habe ich es zumindest bei mir so gemacht das ich z.B. beim Reifenwechsel mit der Drahtbürste drüber gegangen bin und habe das lieblos überlackiert. Hat dann bis zum nächsten Räderwechsel gehalten und sah immer sauber aus.
das heißt du lackierst das bei jedem Räderwechsel neu?
oder verstehe ich das gerade falsch?
Kann man auch dies hier nehmen???
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Weil dann muss man nix abkleben wie beim Spray 😉
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 20. März 2019 um 10:22:34 Uhr:
Zitat:
@Ringfuchs schrieb am 20. März 2019 um 07:55:45 Uhr:
Wenn es nur um den Topf geht der beim TE etwas Rost ansetzt, dann habe ich es zumindest bei mir so gemacht das ich z.B. beim Reifenwechsel mit der Drahtbürste drüber gegangen bin und habe das lieblos überlackiert. Hat dann bis zum nächsten Räderwechsel gehalten und sah immer sauber aus.das heißt du lackierst das bei jedem Räderwechsel neu?
oder verstehe ich das gerade falsch?
Genau, einfach jedes mal beim Radwechsel etwas bürsten und dann mit Bremsenreiniger etwas entfetten und drüber mit dem Lack.
Dabei versuche ich aber nicht auf die Auflageflächen zu sprühen.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 20. März 2019 um 10:24:36 Uhr:
Kann man auch dies hier nehmen:https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Weil dann muss man nix abkleben wie beim Spray 😉
Sehr gute Idee, danke dir.
Ähnliche Themen
@Sabre_Wulf
Produkt kann ich auch nur empfehlen, besonders für die Hinterachse. Danach sind hässliche braune Bremstöpfe Geschichte. Ein paar punktuelle "braune Pigmentierungen" entstehen zwar immer noch aber die können spielend bei der Felgenreinigung abgedüst werden. Ist natürlich auch abhängig welche Beläge man drauf hat !
Was ist eigentlich mit Hammerite, funktioniert das nicht auch problemlos wenn man es mit einem Schwamm auftupft?
Hammerite funktioniert, sogar recht einfach. Groben Rost entfernen, reinigen/entfetten und streichen (oder Tupfen, je nach Anspruch und Vorliebe). Hab ich bei meinem kurz nach der Abholung im November gemacht.
Beim Räderwechsel wird nochmal geschliffen und nachgepinselt, dann sollte es gut sein.
Meine Radnaben sehen seit diesem *Winter* auch schrecklich aus. Vor allem hinten.
Dabei lag nichtmal wirklich Schnee.
Bis letzten Sommer war es noch ok. Aber jetzt, grauenhaft.
Reicht denn eine 125 ml Dose von Bindulin, oder kann ich gleich eine 250er nehmen?
Zitat:
@Sidius schrieb am 8. April 2015 um 20:43:48 Uhr:
Ich verstehe echt nicht, warum sie für das innere der Radnabe keinen Edelstahl oder ein sonstige Legierung verwenden. Das kostet nun echt nicht die Welt.
Edelstahl hat eine viel geringere Festigkeit. Und wenn man den Innenteil aus Edestahl und den Außenteil aus einem anderen Material macht, kann man die nicht so ohne weiteres zusammenschweißen, sondern müsste es vermutlich verschrauben. Das würde es dann wesentlich teurer machen.
Zitat:
@Spacemarine schrieb am 27. März 2019 um 14:40:11 Uhr:
Zitat:
@Sidius schrieb am 8. April 2015 um 20:43:48 Uhr:
Ich verstehe echt nicht, warum sie für das innere der Radnabe keinen Edelstahl oder ein sonstige Legierung verwenden. Das kostet nun echt nicht die Welt.Edelstahl hat eine viel geringere Festigkeit. Und wenn man den Innenteil aus Edestahl und den Außenteil aus einem anderen Material macht, kann man die nicht so ohne weiteres zusammenschweißen, sondern müsste es vermutlich verschrauben. Das würde es dann wesentlich teurer machen.
Der letzte Satz sollte wohl besser heißen: "Das würde es dann
nur unwesentlich
teurer machen."😉
Sofern man bei der technische Erläuterung der zwei voran gegangenen Sätze beide Augen feste zudrückt...🙄
Zitat:
@fastfreddy19 schrieb am 27. März 2019 um 21:05:12 Uhr:
Der letzte Satz sollte wohl besser heißen: "Das würde es dann nur unwesentlich teurer machen."😉
Wie kommst du drauf, dass es nur unwesentlich teurer wird? Die Anzahl der Bearbeitungsschritte erhöht sich enorm. Verschraubte Schmiedefelgen sind auch teurer, ich habe keine genauen Zahlen im Kopf, aber ich denke dass der Unterschied der günstigsten einteiligen und der günstigsten Mehrteiligen Felge mindestens Faktor 3-5 ist. Oder kennst du belastbarere Zahlen?
Zitat:
@fastfreddy19 schrieb am 27. März 2019 um 21:05:12 Uhr:
Sofern man bei der technische Erläuterung der zwei voran gegangenen Sätze beide Augen feste zudrückt...🙄
Warum musst du da Augen zudrücken? Welcher Teil der Erklärung war nicht richtig?
Zitat:
@kennex schrieb am 27. März 2019 um 11:44:43 Uhr:
Meine Radnaben sehen seit diesem *Winter* auch schrecklich aus. Vor allem hinten.
Dabei lag nichtmal wirklich Schnee.
Bis letzten Sommer war es noch ok. Aber jetzt, grauenhaft.Reicht denn eine 125 ml Dose von Bindulin, oder kann ich gleich eine 250er nehmen?
Würde wohl die große Dose bestellen, nicht dass man nachher da steht und die Dose leer ist während noch 2 Radnaben fehlen.
Färbt / Dunkelt der Lack nicht über die Zeit noch nach?
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 20. März 2019 um 10:24:36 Uhr:
Kann man auch dies hier nehmen???https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Weil dann muss man nix abkleben wie beim Spray 😉
Hab ich gestern an unserem GTI auch gemacht. Nächstes Wochenende kommt der RS3 dran. Sieht super aus.
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 31. März 2019 um 19:36:17 Uhr:
Hast du nen Foto?
Kann ich morgen gerne nachreichen. Gerade keins zur Hand.