Rost an der Radnabe

Audi

Hallo Zusammen

Habt Ihr hinter dem Felgen auch so viel Rost? Kann man da etwas auf
Garantie machen! Was meint Ihr? Oder wie behandeln.... ??

Danke für Euren Bescheid....

Gruss Schnydi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DrGrey schrieb am 16. Februar 2015 um 16:21:20 Uhr:


..., überlege ich mir, diese Stelle zur Vorsorge mit silbernem Hammerit zu lackieren.

Vergiss Hammerit und nimm Ofenfarbe oder einen teuren Bremssattellack!

Hab ich bei meinem auch mit gemacht als ich die Bremssättel mit Bremssattelllack lackiert habe. Wollte es aber nicht mit Schwarz wie die Bremssättel lackieren und hab daher Hammeritgrau genommen was ich noch rumliegen hatte.

Dachte wird die Temperatur schon aushalten...
Die ersten Tage roch es nach jedem Abstellen verbrannt und nach der ersten sportlichen Fahrt hat sich die Farbe von Grau auf braun verändert und mit Blasenbildung beginnend angefangen abzublättern.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Also bei meinem RS3 Brembo Xtra line ist alles super. Hält alles

Beim letzten Winterreifenwechsel fiel auch der Rost im Radhausbereich vorne auf. Nichts dramatisches im Sinne von Folgeschäden, aber so was bin ich von Audi nicht gewöhnt. Das blaue ist unsere A-Klasse. Ein Jahr älter, sieht aber deutlich besser aus. Als Oldtimerbesitzer hat man ja immer so Fett liegen, daß man auf die Stellen schmieren kann...

1
2
3
Deine Antwort
Ähnliche Themen