Rost an der Motorhaube
Moin,
es gibt hier den Mängelthread, aber ich finde es muß extra
angespochen werden.
Mein Polo 10 Monate alt rostet Innen an der Motorhaube.
Hinten an der Kante zur Windschutzscheibe an der Dichtungsnaht.
Schaut bei Euren Polos mal die Motorhaube Innen genau an, am
besten mit einer Taschenlampe und berichtet mal ob Ihr auch Rost
findet.
Gruß smarty 007
Beste Antwort im Thema
Zitat:
also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen.
Ich hab die Fresse auch langsam voll von diesen militanten Zwangsoptimisten. Dieses permanente Hochhalten und diese positivistisch übersteigerte Verfremdung der eigenen Kaufentscheidung ohne jegliche kritische Reflexion ist einfach nur fern jeder Realität - da bekomme ich das Kotzen.
Was ich in meinen jungen Jahren bisher gelernt habe: Man ist in nicht unerheblichen Maße selbst für sein Glück verantwortlich. Alles andere ist Gutglauben, den mein Gegenüber belächelt und ausnutzt.
Wenn ich in eine surreale Parallelwelt flüchten möchte kaufe ich mir entweder entsprechende Belletristik oder programmiere mein Navi auf "rosaroter Ponyhof" während dessen ich "Wunschkonzert" im Radio laufen lasse.
Das sich vorrangig solche zu Wort melden, die Probleme oder Anliegen mit ihrem Gefährt haben ist - auch psychologisch begründet- typisch. Was erwartest du also? Ein Sammelsurium an Sonnenschein? Ich würde sodann schon lange nicht mehr hier unterwegs sein!
Zitat:
Liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich.
Hast du eigentlich eine Ahnung, welchen Dienst dir dieses Forum u.U. leistet? Wie häufig guckt der durchschnittliche Polo-Fahrer denn genau an diese neuralgische Stelle an der Motorhaube? Ich glaube sehr sehr selten. Viele haben das Rostproblem einzig aufgrund dieses Thread [und auch durch die anderen externen Polo-Foren] überhaupt bemerkt.
Vielleicht lässt sich mit der "Stärke" von Motor-Talk viel eher ein konsumentenfreundliches Prozedere von VW bzgl. diesen Problems erwarten - Ist in meinen Augen Aufklärung und Transparanz: großartige Errungenschaften des Internets im Allgemeinen!
Ich bin jenen hier unfassbar dankbar, die sich heute schon damit beschäftigen (müssen), Ratschläge liefern, Möglichkeiten ausloten, ... denn es wird mich vermutlich erst in vielen Monaten quälen - und dann weiß ich,was ich zu tun habe, falls es auftauchen sollte.
Ich hole meinen Polo in 36h in WOB ab - dieser Thread schreckt mich nicht ab, aber er macht mich wachsam!
Zitat:
Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist.
Ja was glaubst du, worum es hier geht? Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt.
Zitat:
Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.
Wenn du bereits ein Jahr vor der Bestellung eines neu eingeführten Automobils etwaige Mängel bei Detailarbeiten in der Produktion in spe riechen kannst ... Chapeau!!! Du hast vermutlich deine berufliche Bestimmung verfehlt.
Viele Neuwagenkäufer hatten diese hellseherische Fähigkeit nicht.
1224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Wie lange hast du deinen schon, Salamipizza?
In 4 tagen sind es exakt 12 Monate...
@TE: Hast du Uni-Schwarz oder Schwarz Perleffekt? Vielleicht sind ja nur die Uni-Lacke betroffen...
Holy Shit, ich dachte immer, Rost sollte bei einem modernen Fahrzeug kein Thema mehr sein. Schon gar nicht nach so kurzer Zeit. 😰
@Salamipizza: ich fürchte, das Problem liegt an der Grundierung, unabhängig vom Nachfolgelack 🙁
Da bin ich ja wirklich mal gespannt, was der Freundliche dazu sagen wird 🙄
Ich weiß irgendwie grad nicht, ob ich lachen oder weinen soll... 😁
Aber Danke dass du mich/uns drauf aufmerksam gemacht hast! 🙂
Ähnliche Themen
Hallo an alle,
ich dachte auch das Rost keine Rolle mehr bei modernen Autos spielt.
Aber wenn ich das sehe, bekomme ich echt ein schlechtes Bauchgefühl mit der Wahl für VW!
Habe meinen Polo zwar erst 2 Wochen, aber ich muss wohl in der Zukunft etwas genauer an mache Ecken gucken, um Veränderungen festzustellen.
Aus diesem Grund, habe ich eine Bitte, an die schon jetzt betroffenen sind. Macht bitte so genaue Beschreibungen wie möglich wo Ihr Rost oder Rostblumen unterm Lack gefunden habt!
Wenn möglich bitte mit Bildern von der Stelle und Makierungen das man selbst diese Problemstellen schnell findet .
So fällt es einem einfacher die betroffenen Problemstellen am eigenen Fahrzeug abzusuchen.
Zu guter letzt, wollen wir für alle die dieses Problem schon haben oder noch vlt. bekommen auf eine Kulante Regelung von VW hoffen.
Auch wenn die Garantie vorbei ist.
Denn das ist echt mieß nach 12 Monaten schon Rost am Auto.😠
Wird die Karosserie beim Polo 6r eigentlich irgendwo beschrieben? Vollverzinkt, teilverzinkt...irgendwas? Ich kann nichts aussagekräftiges finden...
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Hier die Bilder. Dies ist allerdings die Motorhaube.
Also das ist definitiv nicht von den Scheibenwischerarmen!
Unbedingt ab zum 🙂 und auf Instandstellung pochen. VW gibt 3 Jahre "Lackgarantie" - da sollte sowas nach 10 Monaten imho durchaus drunter fallen.
Muss gleich morgen früh raus und unter die Haube kucken - meiner hat auch bald 10 Monate aufm Buckel ...
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Wird die Karosserie beim Polo 6r eigentlich irgendwo beschrieben? Vollverzinkt, teilverzinkt...irgendwas? Ich kann nichts aussagekräftiges finden...
hier von der vw website:
Wert auf Äußerlichkeiten zu legen finden Sie oberflächlich? Wir auch. Deshalb verbirgt sich unter der vollverzinkten Schale des Polo ein Charakter mit Ecken und Kanten.
ist also vollverzinkt...
aha..ok...danke!
Wenn man die Bilder hier sieht kann man das kaum glauben....
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
hier von der vw website:Zitat:
Original geschrieben von peppar
Wird die Karosserie beim Polo 6r eigentlich irgendwo beschrieben? Vollverzinkt, teilverzinkt...irgendwas? Ich kann nichts aussagekräftiges finden...Wert auf Äußerlichkeiten zu legen finden Sie oberflächlich? Wir auch. Deshalb verbirgt sich unter der vollverzinkten Schale des Polo ein Charakter mit Ecken und Kanten.
ist also vollverzinkt...
wo haste das denn gefunden auf der website?!
ich finde da nur einen satz, dass die karosserie verzinkt ist
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
wo haste das denn gefunden auf der website?!Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
hier von der vw website:
Wert auf Äußerlichkeiten zu legen finden Sie oberflächlich? Wir auch. Deshalb verbirgt sich unter der vollverzinkten Schale des Polo ein Charakter mit Ecken und Kanten.
ist also vollverzinkt...
ich finde da nur einen satz, dass die karosserie verzinkt ist
hier:
http://www.volkswagen.de/.../design.htmlzweiter absatz...
grüsse
ach du meine Güte, das ist ja echt der Hammer.
Mit einem vollverzinktem, sprich rostfreiem, Auto werben und dann nach so kurzer zeit sowas.
Werde morgen mal bei ordentlichem Tageslicht ein Auge auf mein Auto werfen wie es da aussieht.
Das ist ja echt die Härte...
Bei meinem Polo ist "noch" kein Rost an der Haube. => Farbe Pepper Grey
Allerdings habe ich ihn erst seit Mai 2010, somit hat er noch keinen Winter gesehen.
Bitte berichtet weiter, wie VW sich verhält...
..unserer ist auch betroffen,ist allerdings jetzt auch ein Jahr alt,war noch nicht beim :-)...eine Teillackierung kommt für mich auch nicht in Frage,eine neue Motorhaube ordentlich lackiert und ein günstiger erster Service sollte schon rausspringen :-)
So eben nochmal genauer geschaut, Ergebnis: Auch bei mir Blüten unterm Lack.
Bilder habe ich auch gemacht.
Meiner ist Baujahr 11/09