Rost an der Lenkstange
Hallo,
habe eben beim Innenreinigen meines 13 Monate alten (!!!) S80, Rost am Kardangelenk der Lenkstange entdeckt.
Vom Armaturenbrett-Träger kenne ich das leidige Thema ja aus meinem ehemaligen S80 aus 2010 (natürlich rostet es dort auch beim 2016er S80 munter vor sich hin...)
An der Lenkstange jedoch ist es mir neu.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich ein wenig überrascht darüber bin, handelt es sich dabei doch um ein sicherheitsrelevantes Bauteil. An der Stange selbst fände ich es ja noch iwie vertretbar, aber am Kardangelenk?
Werde kommende Woche diesbezüglich mal meinen 🙂 aufsuchen.
LG,
Nordisk.
Beste Antwort im Thema
Du hast ja Recht! Die Fahrwerksfedern liegen ja auch in Bereichen, wo es durchaus zu deutlicher Korrosion kommt.
Für mein im Innenraum liegendes "Rostproblem" bin ich dann aber wirklich beratungsresistent. Nix für ungut.
19 Antworten
Zitat:
@nordisk schrieb am 6. Juni 2017 um 09:30:08 Uhr:
Zitat:
@Rolli74 schrieb am 5. Juni 2017 um 20:53:06 Uhr:
mann mann
sandstrahlen mit kompl. Tauchlakierung wäre das Mittel ohne Wenn und Aber ! ;-)Ich frage mich immer öfter, warum hier so vieles in's Lächerliche gezogen wird!? Spass hin, oder her.
LG,
Nordisk.P. S. Lackieren mit "ck".
Naja, Forum halt.
Die Roststellen auf dem ersten Foto sind nicht schön, aber lediglich auf die Schweißnähte zurückzuführen. Viele Zuschlagstoffe verdampfen bei geringeren Temperaturen als Eisen, daher liegt dieses neben den Nähten in erhöhter Konzentration vor. Deshalb sind Schweißzusätze in der Regel auch höher legiert, bzw. haben eine entsprechende Zusammensetzung und die Naht an sich zeigt keine/geringere Korrosion.
Rostet auf Bild 2 denn das Gelenk selber, oder ist es eine Art Sicherungsring am Bolzen?
Danke für deinen konstruktiven Kommentar, Benjamin!
Die gesamte Lenksäule wurde inzwischen auf Garantie erneuert (das Kreuzgelenk gibt's nicht separat).
Sicherungsring gibt es dort keinen. Die Bushings sind anscheinend in das Kreuzgelenk eingepresst.
Jedenfalls bin ich froh, dass ich diese Sache beanstandet habe und mir mein 🙂 problemlos geholfen hat.
LG,
Nordisk.
Hallo Nordisk, also ich kann dich gut verstehen. Sicher, dieser Flugrost ist nicht besorgniserregend, aber man weiß ja nie was so kommt ne?? Prima das deine Werkstatt das ohne MURREN und KNURREN gewechselt hat.
Ich habe bei meinen S80 aus 2007 mal nachgeschaut, sieht noch gut aus :-)
Danke, Ping.
Meine OHL bezeichnet mich dennoch als pingelig und manchmal als Monk. :-D
Mit meinem Freundlichen bin ich absolut zufrieden.
Aber wie dem auch sei... Ein rostiges Kreuzgelenk der Lenkstange bei einem 13 Monate alten Fahrzeug um 56.000 Euro geht für mich nicht.
LG,
Nordisk.
P.S. ich sehe du hast die beige Innenausstattung. Seeehr lecker... :-))
Ähnliche Themen
Ich bin da ganz bei dir Nordisk egal, ob ein Fahrzeug 11000€ oder 60000€ kostet, nach 13 Monaten sollte das nicht sein. Bin auch ein Pingeliger Kerl aber deswegen nenne ich mich hier nicht Ping :-)
Ja Beige Ausstattung mit Leder. Würde ich immer wieder nehmen, weil Pflegeleicht, unempfindlich und freundlich.