Rost an der hinteren Bremsleitung
Ist das normal, das bei dem Fahrzeug sich Rost an der Bremsleitung bildet ?
Mein E200 CGI hat 79000 Km runter. Das habe ich bei älteren Fahrzeugen noch nicht erlebt.
Kostenvoranschlag von Mercedes ca. 1500 Euro. Da die Hinterachse raus muß, sagte man mir.
Gruß
Heinz
Beste Antwort im Thema
Bei Bremsleitungen ist es Hupe, ob die original sind. Das sind eh Zukaufteile. Ich hab selber schon Bremsleitung gebogen und gebördelt, das geht ruck zuck mit dem richtigen Werkzeug. Warum die komplett getauscht wird, wenn nur ein kleines Stück betroffen ist, erschließt sich mir auch nicht!
Neue Verschraubung an einem geraden Stück mit einbauen und gut ist!
350 Antworten
Schon gut, ich hab mir so einigen Fragen gestellt gestern 😁
oder aber die HA wurde schon recht früh gemacht (ich hab nicht nachgefragt wann er sie hat machen lassen) und die Bremsleitung musste nicht gemacht werden zu dem Zeitpunkt, aber nach alldem was ich gestern so erfahren habe, könnte ich mir auch durchaus vorstellen, dass er sich das Sparen wollte.
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 29. März 2022 um 13:37:11 Uhr:
Also ganz ehrlich,
die paar Punkte die jetzt hier genannt wurden, sind für einen Gebrauchtwagen der 13 Jahre alt ist, vollkommen normal und im “Durchschnitt“. Ein gebrauchtes Auto wo NICHTS dran ist, gibt es nicht. Und selbst wenn, wird wieder etwas kommen und dann kommt es unterm Strich aufs gleiche heraus.Im übrigen lassen sich die vorderen Radlager nachstellen, die müssen nicht getauscht werden. Nachstellen dauert 10-15 Minuten.
Ich weiß jetzt nicht genau ob er sagte, die müssten getauscht oder nachgestellt werden
Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber hätte man dies vorher gewusst, hätte es einen ganz anderen Verlauf bei der Verhandlung geben können, darum geht es ja, der Verkäufer hat gut verdient und ich darf jetzt noch ordentlich drauflegen und die Sachen machen lassen.
Ja das ist doch immer so.
Versteckte oder besser “unbekannte“ Mängel gibt es bei dem Alter immer.
Nur ein Beispiel von mir:
Thermostat kaputt
Drehrad Mittelkonsole kaputt
2 Monate nach Kauf Luftbälge HA kaputt.
Bei Kauf war der DPF schon gebrochen (ist er immer noch aber läuft)
Das sind alles Dinge, die jeder W212/S212 irgendwann hat, da braucht man sich überhaupt nichts vormachen, es sind modelltypische Kinderkrankheiten. Wären die Mängel behoben gewesen, hätte ich eben mehr bezahlen müssen. Sind die Mängel bis Kauf noch nicht aufgetreten, kommen sie eben danach….
Kauft man sich ein neueres Auto welches nur halb so alt ist, zahlst du deutlich mehr und 6 Jahre später stehst du am selben Punkt wie heute hast aber Geld in Form von Wertverlust kaputt gemacht. Dein Geld wirst du immer los, so oder so.
Um mal wieder zu den Bremsleitungen zu kommen.
Die sind beim Service nicht drin, soweit ok, aber wenn ich als Hersteller nach x Jahren sehe, das da ein Problem besteht, was ja noch dazu ein Sicherheitsrisiko darstellt, muss ich doch wohl den Serviceplan anpassen oder nicht? Und ganz ehrlich, wenn der Bock auf der Bühne steht, sind das 4 Kack Muttern die ich rausdrehe und die Verkleidung eben wegdrücke um mit der Lampe nachzusehen, das ist dann ein aufwand von 5min.
Das ist der eigentliche Skandal.
Ähnliche Themen
Ich muss jetzt nochmal kurz reingrätschen, die Werkstatt hat mich gerade angerufen und mir den Kostenvoranschlag gegeben, wir sind aktuell bei 5800€.
Motorlager war noch eines der Dinge die er mir aufgezählt hat.
So ein Mist aber auch.
Hast du das schriftlich ?
Zeig mal die “Liste“.
Würde mir da ne zweite Meinung holen, das riecht irgendwie komisch.
Grundsätzlich gebe ich @Nicsen1711 recht, dass bei einem 13jährigen das ein oder andere fällig ist. Bei einem Kaufpreis von über 12k UND Wartungsstau in Höhe von 5.8k landest Du bei insgesamt 18k. Dafür hättest Du einen E220 MoPf aus 2015 kaufen können - mit der Hälfte der Kilometer!
Lass mal bitte die Liste sehen...
Zitat:
@t0ny86 schrieb am 29. März 2022 um 13:26:36 Uhr:
Mannheim ist quasi bei mir im die Ecke,
Keine 30km von mir. Wo ist denn deine Werkstatt? Nicht dass du bei der bist, die mir satte 2.400 Euro für 3 neue Injektioren mit alten Dichtungen angedreht hat. Dabei hätte es abdichten getan und das hat bei einer anderen Werkstatt um die 400 gekostet.
Jo, ich habe auch schon den ein oder anderen Schein abgegeben. Plus Ölkühler, gebrochene Aufhängung Dämpfer hinten, angerostete Bremsleitung, durchgerostete Dieselleitung, undichte Dieselleitung bei Standheizung, gebrochene Waschdüsen, loses Hitzeschutzblech, angesoffenes ILS Steuergerät,... offen sind noch undichte Klima, hängende AHK, undichter Wischwasserbehälter, undichte Airmatic, ILS codieren, Kennzeichenleuchte,...
Jetzt fahre ich ihn, bis er zusammenfällt.
Das werde ich morgen machen, ist mir zwar extremst unangenehm, aber ich werde offen mit denen reden, das heißt, Auto und Kostenvoranschlag holen und ne zweite Meinung einholen.
Also meine Stammwerkstatt ist eigentlich in der Pfalz, aber aufgrund der Empfehlung meines Arbeitskollegen, dachte ich, ich lasse das Auto dort in Mannheim (25 km von mir) machen, weil die Jungs eben auf Mercedes Spezialisiert sind. Im Raum Mannheim sind die schon ziemlich bekannt, die Werkstatt gibt es schon seit 40 Jahren oder so. Wenn man "kfz werkstatt mercedes mannheim" bei google eingibt kommt deren Homepage direkt als erstes, fängt mit F.. an.
Die kenne ich - sind aber MB Partner und nicht Freie.
Ich schreibe dir eine PN, weil es sonst zu off topic wird.
@t0ny86 solche Sachen sind schon unangenehm, aber Du bist der Kunde und die Werkstoffe will nur Dein bestes - Geld 😉
Daher sollte man sich auch im Sinne der zweitwertgerechten Instandsetzung genau ansehen, was und zu welchem Preis gemacht werden soll. Vielleicht sind das auch alles Sachen die Deine Stammwerkstatt mindestens genau so gut kann - aber zu einem Nicht-Apothekenpreis. Ich finde die 5.8k irgendwie nicht gerechtfertigt, ist ja kein seltener Oldtimer oder so. Eben ein ganz normaler E220. Lass Dich nicht verschrecken, wenn die Werkstatt grundsätzlich in Ordnung ist, kommen sie Dir ja vielleicht auch entgegen.
Zitat:
@t0ny86 schrieb am 29. März 2022 um 13:35:40 Uhr:
@ipthomWie das zu der Sache mit der HA kam, weiß ich nicht, er sagte nur, dass das auf Kulanz ging und er es hat machen lassen. Ich möchte Ihm nicht absprechen, dass er keinen Service für das Auto hat machen lassen, aber es wurde seit 2013 nicht mehr eingetragen. Der KFZler meinte gestern zu mir, dass nicht jeder KFZ Werkstatt die Möglichkeit bzw zugriff auf das digitale Scheckheft hat, somit wäre es empfehlenswert, einfach den kompletten Service machen zu lassen.
Hat der Verkäufer dir kein Schecktheft gegeben beim Kauf? Kann er sonst die Rechnungen für den Service zeigen? da steht ja auch drauf was gemacht wurde
5800 Euros an Nacharbeiten - ist ja unglaublich 😮😮😮
Wann hast Du das Fahrzeug überhaupt gekauft - schon länger her ?
Ich würde mir mal Gedanken über einen Anwalt machen - das ist ja schon fahrlässig vom Verkäufer 🙄
Ich glaube - wenn ich in Deiner Situation wäre - würde ich zum Vorbesitzer fahren und diesen……….😠😠😠
Aber das darf ich hier nicht schreiben - sonst komme ich womöglich noch ins Gefängnis 🙂
P.S.
Ich kann Dir die Werkstatt Reifen Service Mast in Lampertheim empfehlen - da bin ich schon seit über 20 Jahren Kunde und sehr zufrieden.
Keine Angst - die machen nicht nur Reifen 😉
Die machen Dir eventuell den ganzen Rotz für die Hälfte.
Schönen Gruß an Steffan (das ist der Chef)….🙂