Rost an der hinteren Bremsleitung

Mercedes E-Klasse W212

Ist das normal, das bei dem Fahrzeug sich Rost an der Bremsleitung bildet ?
Mein E200 CGI hat 79000 Km runter. Das habe ich bei älteren Fahrzeugen noch nicht erlebt.
Kostenvoranschlag von Mercedes ca. 1500 Euro. Da die Hinterachse raus muß, sagte man mir.

Gruß
Heinz

Beste Antwort im Thema

Bei Bremsleitungen ist es Hupe, ob die original sind. Das sind eh Zukaufteile. Ich hab selber schon Bremsleitung gebogen und gebördelt, das geht ruck zuck mit dem richtigen Werkzeug. Warum die komplett getauscht wird, wenn nur ein kleines Stück betroffen ist, erschließt sich mir auch nicht!
Neue Verschraubung an einem geraden Stück mit einbauen und gut ist!

350 weitere Antworten
350 Antworten

Die Hinterachse ist schon gemacht worden, laut Vorbesitzer

Frag doch mal bei MB wegen Kulanz nach! Vielleicht geht da was! Ich glaube sie übernehmen sogar alles (in MB Werkstatt!). Dann kann der Preis egal sein!

Zitat:

@ipthom schrieb am 29. März 2022 um 08:31:31 Uhr:


Oder @t0ny86 wartet, bis die HA dran ist, dann kann es in einem Rutsch gemacht werden. Die Wahrscheinlichkeit ist beim Vor-MoPf recht groß. Wird dann für die Bremsleitungen günstiger, da die HA sowieso schon runter ist 😉

Haha. Mercedes will trotzdem einen 4 stelligen Betrag obwohl die Achse schon kostenlos ausgebaut wird.
Deswegen habe ich meine Achse selbst getauscht. Ich konnte für 200€ eine neue Mercedes Achse ergattern. 14 Meter Bremsleitungen für 35€ und fertig ist die Laube

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 29. März 2022 um 11:00:16 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 29. März 2022 um 08:31:31 Uhr:


Oder @t0ny86 wartet, bis die HA dran ist, dann kann es in einem Rutsch gemacht werden. Die Wahrscheinlichkeit ist beim Vor-MoPf recht groß. Wird dann für die Bremsleitungen günstiger, da die HA sowieso schon runter ist 😉

Haha. Mercedes will trotzdem einen 4 stelligen Betrag obwohl die Achse schon kostenlos ausgebaut wird.
Deswegen habe ich meine Achse selbst getauscht. Ich konnte für 200€ eine neue Mercedes Achse ergattern. 14 Meter Bremsleitungen für 35€ und fertig ist die Laube

---
Hey Nicsen

Wo ist Deine Werkstatt - falls bei mir auch mal der Wurm drin ist...😁😁😁

Ähnliche Themen

Eigentlich habe ich gedacht, ich hab hier ein super Auto erwischt, aber was der KFZler gestern alles aufgezählt hat, war ziemlich ernüchternd.

Letzter Eintrag in das digitale Scheckheft 2013, aufgrund dessen empfiehlt er, ne komplette Inspektion zu machen, das wirklich alles Frisch und eingetragen ist.
Wahrscheinlich wurde noch nie Getriebeöl Spülung gemacht- woran er es ausmacht? An dem Deckel, dieser sei bei Auslieferung Schwarz und würde dann durch einen roten Deckel ausgetauscht werden (irgendwie so)
Ventildeckel undicht, Öl sifft bis auf den Boden
Im Schnitt geht jeder 20. Injektor beim abmontieren kaputt sagte er, einer kostet 400€
Bremsleitung
Radlager vorne
und ich glaube es war noch irgendwas.

Kostenvoranschlag bekomme ich heute, auf nachfrage ob ich mit 2000-2500€ rechnen müsste, sagte er, er denkt, es sei mehr. Ziemlich ärgerlich.

Das Auto ist von Privat gewesen, ich war mit meinem Cousin dort, er arbeitet erst seit ein paar Monaten bei nem Autohändler. Das ausgelaufene Öl sei meinem Cousin gar nicht aufgefallen, vielleicht hat der Verkäufer vorher sauber gemacht, meinem Arbeitskollegen (Mercedes Fan, kennt sich ein wenig aus und fährt den selben, nur als Kombi) ein paar Wochen später, ist es aufgefallen. Probefahrt war echt gut gewesen. Dekra hat sich leider quer gestellt und sagte, dass sie keinen Gebrauchtwagen Check bei Autos die älter als 12 Jahre sind durchführen und mich ärgert, dass ich erst später, also nach dem Kauf des Autos, von dieser Werkstatt erfahren habe (Arbeitskollege war im Urlaub gewesen), denn die hätten mir das Auto komplett durchgecheckt und ich hätte niemals 12.400€ für das Auto hingeblättert (war aber ohnehin schlecht verhandelt von mir, muss ich zugeben) und jetzt habe ich den Salat.

@t0ny86
Welches Auto hat denn 20 Injektoren? Du hast entweder 4 oder 6. Im Regelfall gehen Injektoren beim Ausbau nicht kaputt wenn man die vorsichtig genug ausbaut.

Ventildeckel, Bremsleitungen, Getriebeöl….. ist eigentlich überschaubar aber sowas kostet in der Werkstatt leider immer gleich 4 stellig.

@Nicsen1711

Ich denke er meint eher jeder 20. Injektor geht beim Ausbau (im allgemeinen) am Ars...
Vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt.😎

Auf jeden Fall hat er da eine ganz schöne Schrottkiste gekauft - und der Cousin war auch keine große Hilfe 🙄
Und das für ü 12000 Ocken.
Naja - wenigstens der Verkäufer freut sich...😛

Sorry - nix für ungut.

Und wieso macht Dekra keinen Gebrauchtwagen - Check nach 12 Jahren mehr...?!?
Auch etwas seltsam 😮

Ja genau, das meinte ich, habs korrigiert

@migoela

das hat der KFZler gestern auch gesagt 🙄

und warum Dekra sich ausgerechnet bei so alten Autos querstellt ist mir auch ein Rätsel

Was für ein Modell ist denn das überhaupt und - vor allem : wieviel Km hat der denn druff...?

@migoela

Ist ein W212, 220 CDI Avantgarde, Automatik, Bj 2009 mit 194.000 km, Limousine.

Hatte eigentlich keinen w212 auf dem Schirm, sondern nen w211, aber der hier wurde in der Suchanzeige angezeigt und Mannheim ist quasi bei mir im die Ecke, somit war das keine große Sache da mal schnell hinzufahren und sich den anzuschauen und optisch macht der für das alter einen verdammt guten Eindruck

Zitat:

@t0ny86 schrieb am 29. März 2022 um 09:59:25 Uhr:


Die Hinterachse ist schon gemacht worden, laut Vorbesitzer

Sonst nichts gemacht - aber die HA? Weil, das war kostenlos bzw. auf Kulanz, oder wie kam der Wagen zu dem Glück? Der Vorbesitzer scheint ja außer für Sprit/Diesel nichts investiert zu haben 🙄

@ipthom

Wie das zu der Sache mit der HA kam, weiß ich nicht, er sagte nur, dass das auf Kulanz ging und er es hat machen lassen. Ich möchte Ihm nicht absprechen, dass er keinen Service für das Auto hat machen lassen, aber es wurde seit 2013 nicht mehr eingetragen. Der KFZler meinte gestern zu mir, dass nicht jeder KFZ Werkstatt die Möglichkeit bzw zugriff auf das digitale Scheckheft hat, somit wäre es empfehlenswert, einfach den kompletten Service machen zu lassen.

Also ganz ehrlich,
die paar Punkte die jetzt hier genannt wurden, sind für einen Gebrauchtwagen der 13 Jahre alt ist, vollkommen normal und im “Durchschnitt“. Ein gebrauchtes Auto wo NICHTS dran ist, gibt es nicht. Und selbst wenn, wird wieder etwas kommen und dann kommt es unterm Strich aufs gleiche heraus.

Im übrigen lassen sich die vorderen Radlager nachstellen, die müssen nicht getauscht werden. Nachstellen dauert 10-15 Minuten.

Ja, war ein wenig „offensiv“ von mir. Sorry, sollte nicht so negativ rüberkommen.
Aber es kann ja noch nicht lange her sein, hätte da jemand richtig hingesehen, wären die Bremsleitungen wohl aufgefallen. Das ist ärgerlich.

Wenn er die HA hat machen lassen,hätte er ja auch gleich die Bremsleitungen mit machen lassen können.
Hätte er aber selbst bezahlen müssen (wenn ich das hier im Forum richtig heraus gelesen habe).
Aber das war ihm anscheinend zu kostenaufwändig und er dachte : Nach mir die Sintflut...🙄

Naja - wenn man seit 9 Jahren keine (richtige!) Wartung machen lässt sagt schon alles...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen