Rost an der Heckklappe
Hallo Zusammen,
so, nun hat es auch mich erwischt:
Außen, unterhalb der Heckscheibe, also dort wo der Schlitz zwischen Heckscheibe und Blech ist, hat mein Polo Blasenentzündung. Es ist noch kein Rost sichtbar, jedoch hebt sich der Lack ab.
Die Vertragswerkstatt hat alles aufgenommen und zu VW zur Bearbeitung geschickt. Ergebnis: Es wurde ein Kleber für die Heckscheibe verwendet, der mit dem Lack und dem Metall reagiert.
Lösung:
Ich bekomme auf Garantie eine neue Heckscheibe und die Heckklappe wird entrostet und neu lackikert. Die Aktion dauert vier Tage; für die Zeit bekomme ich von der Werkstat ein Auto umsonst.
Termin ist Mitte Februar, ich berichte dann, wie verlaufen ist.
Grüße,
diezge
P. S.:
Ich habe nicht in den "Erste Mängel"-Thread geschrieben, da mein Polo nach drei Jahren kein Neuwagen mehr ist und dieser ja auch Mängel abzielt, die sofort beim Neuwagen vorhanden sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
weiter oben wurden Fotos gewünscht. Bitteschön.
Grüße,
diezge
30 Antworten
Auf Dich habe ich schon gewartet. 😁😁
Selbst wenn ich ein Foto und die Befähigung, dieses einzustellen hätte, wäre dieses nutzlos. Den Oberflächen-Rost habe ich ja eliminiert.
Wenn es Dir aber nur um die präzise Örtlichkeit, dieser Schande geht, knipse ich morgen (in eisiger Kälte) ein Foto und sende Dir dieses an Deine private Mail-Adresse. Das schaffe ich, da bin ich mir sicher.
Ja wenn du mir das sooo nett anbietest, dann nehme ich das doch gerne an....😁
Ich würd ja bei meinem mal nachgucken, ob sich das Rost gebildet hat, aber ist mir viel zu kalt! 😎
Für Dich markiere ich die betroffenen Stellen auch gerne, in rostbraun.
Wie lieb du doch bist! 😁
Ähnliche Themen
Die Harmonie in diesem Forum. Ich liebe es 😉.
mfg Wiesel
Sieht aber übel aus. Da muß die Heckscheibe, für eine Instandsetzung mit raus, wenn Du dauererhaft Ruhe haben möchtest.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Sieht aber übel aus. Da muß die Heckscheibe, für eine Instandsetzung mit raus, wenn Du dauererhaft Ruhe haben möchtest.
Hallo,
genau das habe ich doch geschrieben???
Reihenfolge:
Lesen --> denken --> posten. ;-)
Grüße,
diezge
Kannst Du mir meine Torheit verzeihen?
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Kannst Du mir meine Torheit verzeihen?
Klar,
aber aber das ist doch keine Torheit. Drum habe ich doch einen ;-) drangehängt...
Grüße,
diezge
Danke für die Bilder! Ich hätte gedacht, das ganze spielt sich noch etwas tiefer in der Fuge ab. Dass der Werkstattmeister oder wer das war, da gleich auf den Kleber schließt, wundert mich ein bisschen. Rein vom Foto könnte die Ursache auch ein Steinschlag o.ä. gewesen sein...oder täuscht das auf dem Foto?
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Danke für die Bilder! Ich hätte gedacht, das ganze spielt sich noch etwas tiefer in der Fuge ab. Dass der Werkstattmeister oder wer das war, da gleich auf den Kleber schließt, wundert mich ein bisschen. Rein vom Foto könnte die Ursache auch ein Steinschlag o.ä. gewesen sein...oder täuscht das auf dem Foto?
Das war nicht der Werkstattmeister. Der hat nur ein Foto gemacht und das Ganze mit einer Beschreibung zu VW geschickt. Wohin genau weiß ich nicht. Dann kam die Antwort so von VW zurück.
Grüße,
diezge
Na gut...wenn die das meinen...
Wenns es wirklich in Kleberproblem ist, werden ja dann noch mehrere Heckscheiben dazu kommen....lassen wir uns mal überraschen!
Hallo,
also am Montag, 18.02.2013 habe ich mein Auto in der Werkstatt abgegeben und habe so lange einen Golf VI bekommen.
Der Rostfraß war doch schon etwas weiter fortgeschritten als angenommen, denn beim Abschleifen der Roststelle war dann ein Loch drin. Mir soll das Recht sein, denn jetzt habe ich nicht nur eine neue Heckscheibe, sondern eine komplette Heckklappe auf Kulanz bekommen.
Heute Freitag, 22.02.2013 habe ich den Golf vollgetankt und gegen meinen Polo eingetauscht. Die Reparatur ist echt tadellos, auf den ersten Blick kann man nichts erkennen. Auch keine Helligkeitsunterschiede, was bei nachlackierten Teilen oft der Fall sein kann.
Grüße,
diezge