ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Rost an der Abgasanlage

Rost an der Abgasanlage

Themenstarteram 11. Januar 2018 um 21:19

Ich habe vorhin mal einen Blick unter meinen Wagen geworfen und dort gesehen, dass die Abgasanlage Rost gefangen hat. Sollte ich da handeln? Wenn ja, was könnte ich da machen (lassen) um das Problem zu bekämpfen? Und um zu verhindern, dass das ganze noch weitergeht? Habe mich auch etwas informiert und eingelesen, aber es heißt immer, dass kann man nicht verhindern und ist relativ normal. Solange da nichts kaputt ist und sich da keine Löcher reingefressen haben, ist es in Ordnung. Dennoch würde ich da gerne etwas machen wollen, falls es Sinn macht. Ansonsten wird man es wohl irgendwann ersetzen müssen, was auch ok ist.

Beste Antwort im Thema
am 12. Januar 2018 um 6:39

Das ist ein Beitrag der hier sicher einige schmunzeln lässt ;).

@TE vergiss es,ist alles im grünen Bereich ;),wie hier bereits richtig beschrieben wurde,Rost ist Problematisch wenn die Auspuffanlage anfängt von innen zu rosten (häufiger Kurzstrecken Einsatz).

"Dein Rost"ist völlig OK und Technisch unbedenklich,ist nur leichter "Flugrost",hier besteht wirklich kein Handlungsbedarf !.

Würde man die Anlage Anlage mit Schleifpapier (z.B) bearbeiten,zerstört man die Schutzschicht gänzlich,sprich die Anlage wird noch stärker rosten.Aufgebrachte Farbe (Thermofarbe) würde hier nur sehr kurze (optische) Besserung bringen.

Lass es so wie es ist,alles im grünen Bereich ! ;).

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten
Themenstarteram 13. Januar 2018 um 18:46

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 13. Januar 2018 um 16:23:30 Uhr:

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 13. Januar 2018 um 13:29:39 Uhr:

 

Das war tatsächlich Zufall. :D

Zufällig auf die Idee gebracht worden bei dem Wetter die Felgen von innen zu reinigen, mit MFT :D.

Es sind sicherlich Winterreifen montiert,es hätte auch zum Reifenwechsel auf Sommerräder gereicht ;).

Das habe ich Dödel vergessen zu erwähnen, als ich sie wechseln lassen habe. Anfängerfehler. :p

Die Gummireste vom Auswuchten haben sie auch nicht entfernt.

Themenstarteram 13. Januar 2018 um 18:52

Zitat:

@Andi893 schrieb am 13. Januar 2018 um 16:38:35 Uhr:

Nur mal interessehalber: Ist das dein erstes Auto? Du hast ja schon einige Themen dazu erstellt. Mach dich nicht selber so verrückt ;)

Ist nicht böse gemeint und ein Forum ist ja zum Fragen da ;)

Alles gut. :)

Ist mein erster eigener Wagen und ich lerne jetzt alles kennen und versuche ihn so gut wie möglich zu pflegen. Macht mir auch spass das ganze Drumherum, ist nicht nur Transportmittel für mich.

Themenstarteram 13. Januar 2018 um 18:53

Zitat:

@rufus tiger schrieb am 13. Januar 2018 um 18:39:17 Uhr:

Zitat:

@Nuwandax

Ich bin da eben noch mal bißchen drübergegangen mit 3 Mikrofasertüchern, die sind jetzt vollgesaut. Aber man kommt da hinten schwer dran, halt nur bedingt. Und bei der Kälte sind die Finger nach 2-3 Minuten taub. Irgendwann muss ich mir eine Garage mieten und einen Wagenheber gönnen. Dann sind die Dinger in null komma nix sauber. :)

Bürste ist da wirklich ein guter Tipp. ;)

Oder du kaufst gleich schwarze Felgen, dann fällt's nicht so auf. :D

Schwarze Felgen wollte ich im Sommer sowieso aufziehen lassen, das trifft sich gut. :D

zusätzlich ceramic bremsbeläge und danach reicht einmal putzen vorm verkauf.:D

am 13. Januar 2018 um 21:34

Zitat:

@Nuwandax

Schwarze Felgen wollte ich im Sommer sowieso aufziehen lassen, das trifft sich gut. :D

Was für'n Zufall! :D

Mit der Auspuffanlage ist soweit alles okay.

So, wollte mich da auch noch mal mit einbringen damit noch eine Stimme "wider der Angst" vorhanden ist.

Die Anlage wird - wie bei anderen Herstellern auch - von Innen nach Außen weggammeln. Sie bricht dann schön an einem der Töpfe ab und du hast kurzfristig einen "satten Klang" - oder auch nicht. Abhängig von der Motorisierung eben. ;)

Grüße, Martin

am 14. Januar 2018 um 10:29

Zitat:

@X_FISH schrieb am 14. Januar 2018 um 02:32:43 Uhr:

Mit der Auspuffanlage ist soweit alles okay.

So, wollte mich da auch noch mal mit einbringen damit noch eine Stimme "wider der Angst" vorhanden ist.

Die Anlage wird - wie bei anderen Herstellern auch - von Innen nach Außen weggammeln. Sie bricht dann schön an einem der Töpfe ab und du hast kurzfristig einen "satten Klang" - oder auch nicht. Abhängig von der Motorisierung eben. ;)

Grüße, Martin

Da kann aber jemand ganz,ganz weit in die Zukunft sehen :o!

Zitat:

Da kann aber jemand ganz,ganz weit in die Zukunft sehen :o!

oder einfach nur langjährige erfahrung?;)

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 14. Januar 2018 um 11:29:47 Uhr:

Da kann aber jemand ganz,ganz weit in die Zukunft sehen :o!

Bei Lottozahlen klappt's nicht. Bei Auspuffanlagen schon eher.

Zitat:

@enrgy schrieb am 14. Januar 2018 um 12:11:50 Uhr:

oder einfach nur langjährige erfahrung?;)

Mit diversen Herstellern und Arten von Kraftfahrzeugen. Klappt auch super mit Gammel-Sammlern beim Motorrad von wegen "sah außen noch gut aus". Bei Sturzbügeln übrigens auch! ;)

Grüße, Martin

am 16. Januar 2018 um 6:36

Zitat:

@enrgy schrieb am 14. Januar 2018 um 12:11:50 Uhr:

Zitat:

Da kann aber jemand ganz,ganz weit in die Zukunft sehen :o!

oder einfach nur langjährige erfahrung?;)

Mit der Langjährigen Erfahrung ist auch von Fall zu Fall sehr unterschiedlich,hier können bei 2 völlig identischen Fahrzeugen 2 völlig unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden,weil 2 unterschiedliche Nutzungen weil unterschiedliche Fahrer.

Mich hat mal jemand gefragt,wie oft musstest du schon den Endpott wechseln?,noch nie ;), Edelstahl !:D,weil auch mir das Problem bekannt war ;)

am 16. Januar 2018 um 6:39

Zitat:

@X_FISH schrieb am 14. Januar 2018 um 12:16:31 Uhr:

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 14. Januar 2018 um 11:29:47 Uhr:

Da kann aber jemand ganz,ganz weit in die Zukunft sehen :o!

Bei Lottozahlen klappt's nicht. Bei Auspuffanlagen schon eher.

Zitat:

@X_FISH schrieb am 14. Januar 2018 um 12:16:31 Uhr:

Zitat:

@enrgy schrieb am 14. Januar 2018 um 12:11:50 Uhr:

oder einfach nur langjährige erfahrung?;)

Mit diversen Herstellern und Arten von Kraftfahrzeugen. Klappt auch super mit Gammel-Sammlern beim Motorrad von wegen "sah außen noch gut aus". Bei Sturzbügeln übrigens auch! ;)

Grüße, Martin

"Sturzbügel" und auch Sturzhelme sind eigentlich Schutzbügel und........ ;)

In meinem Sturzhelm ist kein Eisen verbaut. Habe Angst vor Magneto. Aber das ist ja nicht das Thema.

Ungebeizter "Edelstahl" gammelt dir auch an den Schweißnähten weg. Dauert nur länger. :)

Ansonsten einfach Hitzeschutzband nehmen. Das hilft total gegen sichtbaren Gammel.

https://www.600ccm.info/9/131013/Gammel_unter_dem_Hitzeschutzband

Bedauerlicher Einzelfall? Eher nicht:

http://www.buggy-club.de/.../keramikband-zerstort-krummer-t15940.html

Aber: Alles natürlich nur Zufälle und nicht auf andere Fahrzeuge zu übertragen: Korrosion ist sehr wählerisch. Manchmal greift sie nur französische Kleinwagen an, manchmal nur italienische Mittelklasselimousinen. :D

Grüße, Martin

Zitat:

...Korrosion ist sehr wählerisch. Manchmal greift sie nur französische Kleinwagen an, manchmal nur italienische Mittelklasselimousinen...

nur die 2000er mercedes, die rosten alle...:D

am 18. Januar 2018 um 11:02

Zitat:

@X_FISH schrieb am 17. Januar 2018 um 23:37:02 Uhr:

In meinem Sturzhelm ist kein Eisen verbaut. Habe Angst vor Magneto. Aber das ist ja nicht das Thema.

Ungebeizter "Edelstahl" gammelt dir auch an den Schweißnähten weg. Dauert nur länger. :)

Ansonsten einfach Hitzeschutzband nehmen. Das hilft total gegen sichtbaren Gammel.

https://www.600ccm.info/9/131013/Gammel_unter_dem_Hitzeschutzband

Bedauerlicher Einzelfall? Eher nicht:

http://www.buggy-club.de/.../keramikband-zerstort-krummer-t15940.html

Aber: Alles natürlich nur Zufälle und nicht auf andere Fahrzeuge zu übertragen: Korrosion ist sehr wählerisch. Manchmal greift sie nur französische Kleinwagen an, manchmal nur italienische Mittelklasselimousinen. :D

Grüße, Martin

Stimmt......Korossion ist sehr wählerisch.

Wenn ich nicht einen gewissen Unterton in deinem Text lesen würde,könnte man meinen du versuchst hier jemanden......auf den Arm zu nehmen ;).

am 18. Januar 2018 um 14:40

Zitat:

@enrgy schrieb am 18. Januar 2018 um 09:32:07 Uhr:

Zitat:

...Korrosion ist sehr wählerisch. Manchmal greift sie nur französische Kleinwagen an, manchmal nur italienische Mittelklasselimousinen...

nur die 2000er mercedes, die rosten alle...:D

Wenn du den Hubraum meist,hat die Korrosion nichts mit der Motorisierung zu tun,wenn du das BJ meist ist auch das falsch,auch 2006,2010,2015 sind durch die Reihe Rost lauben.

Es Fahren auf deutschen Straßen bessere W 123-124 201 rum als 2006er C-E-S :o Klassen,auch in der 2 Liter Ausführung :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen