Rost an den Radläufen hinten
Hallo,
hat jemand von euch die selben Rostprobleme am den Radläufen und auch unter den Abdeckungen wie ich? Und das auf beiden Seiten?
Gibt's da eine Chance auf Kulanz?
Über Erfahrungen zu dem Thema wäre ich dankbar.
41 Antworten
Zitat:
@Probro schrieb am 28. August 2018 um 21:51:35 Uhr:
Das hier ist hinten..
Ich habe ja auch geschrieben, dass mein W204 sowohl an den hinteren als auch an den vorderen Radhäusern Rost hatte. Den Spalt zwischen Blech und Radhausverkleidung hat mein W204 nicht.
AMG würde bei mir 50% übernehmen bei 160tkm und 8 Jahren, doch 50% Zuzahlung in einem Mercedes Autohaus ist mehr wie bei ner freien Lackiererei mit Rechnung
Zitat:
@mixi... schrieb am 28. August 2018 um 22:41:44 Uhr:
... allerdings ist mein guter Benz noch Scheckheft gepflegt, deshalb die Frage der Kulanz.Das Baujahr ist 2008, und ich hab jetzt 190Tkm runter.
Ich bin gerade im Urlaub und komme demnach nicht an meine Unterlagen. Wenn ich mich recht erinnere, ist die Baureihe 204 vollverzinkt mit 30 Jahren Garantie gegen Durchrostung, wenn alle Inspektionstermine wahrgenommen wurden. Zum MB-Händler würde ich auf jeden Fall fahren und freundlich nachfragen was MB in dieser Angelegenheit für Dich tun kann.
Gruß
30 Jahre gegen DURCHROSTUNG
Ähnliche Themen
Vollverzinkt ist der 204 auf keinen Fall. Die vorderen Kotflügel sind als Alu, aber ansonsten ist mir kein besonderer Rostschutz bei dieser Baureihe bekannt. Ich habe an meinem 204 den ganzen Unterboden versiegelt, auch in den Radkästen, die Bremsleitungen usw. Ich hatte wirklich das halbe Auto zerlegt aber eine Verzinkung, ist mir nirgends aufgefallen.
Zitat:
@Qualität ! schrieb am 29. August 2018 um 23:48:52 Uhr:
30 Jahre gegen DURCHROSTUNG
Ist das hinten?
Ja,geht ja um hinten 😉 Hinten links bei mir, habs selbst gemacht.
Einwandfrei. 🙂
Zitat:
@Qualität ! schrieb am 29. August 2018 um 23:58:33 Uhr:
Ja,geht ja um hinten 😉 Hinten links bei mir, habs selbst gemacht.
Ganz ehrlich wenn meiner so aussehen würde hätte ich keine Lust den noch weiter zu fahren...
Tja,dann musst Du wohl jedes Fahrzeug nach 3 jahren verkaufen.
Ich habe kein Problem etwas Zeit, Arbeit und Geld in ein 10 Jahre altes Auto zu stecken, und wenn Du Deinen Kindheitstraum erfüllt hast kommt son Wagen so schnell nicht mehr weg 😉
Lol, nen 1xxt€ Wagen nicht mehr fahren wollen wegen bissl Oberflächenrost 😉
@mellissengeist
Die Karosserie ist definitiv verzinkt, ansonsten hast Du recht, es wurde viel Aluminium und Kunststoff verbaut.
@Qualität !
War Dein Wagen zum Zeitpunkt der Kulanzanfrage "Scheckheftgepflegt"?
Gruß
Mein Wagen ist immernoch Schekheftgepflegt, aber das interessiert Mercedes nicht, wer glaubt bei Mercedes in Sachen Kulanz und Garantien gut aufgehoben zu sein der schaut durch ne rosa Brille, sobald die Werksgarantie abgelaufen ist bist Du denen egal.
Deren Kulanzübernahmen sind lächerlich, die Niederlassungen sind so teuer das es sich ohne Theater 100x in ner freien Werkstatt rentiert
Zitat:
@Qualität ! schrieb am 30. August 2018 um 00:12:40 Uhr:
Mein Wagen ist immernoch Schekheftgepflegt, aber das interessiert Mercedes nicht, wer glaubt bei Mercedes in Sachen Kulanz und Garantien gut aufgehoben zu sein der schaut durch ne rosa Brille, sobald die Werksgarantie abgelaufen ist bist Du denen egal.Deren Kulanzübernahmen sind lächerlich, die Niederlassungen sind so teuer das es sich ohne Theater 100x in ner freien Werkstatt rentiert
Du hast doch geschrieben die wollten 50% übernehmen!?
Ich finde das ist doch für ein so altes Auto ein mehr als gutes Angebot.
Zitat:
@Th1184 schrieb am 30. August 2018 um 00:15:52 Uhr:
Zitat:
@Qualität ! schrieb am 30. August 2018 um 00:12:40 Uhr:
Mein Wagen ist immernoch Schekheftgepflegt, aber das interessiert Mercedes nicht, wer glaubt bei Mercedes in Sachen Kulanz und Garantien gut aufgehoben zu sein der schaut durch ne rosa Brille, sobald die Werksgarantie abgelaufen ist bist Du denen egal.Deren Kulanzübernahmen sind lächerlich, die Niederlassungen sind so teuer das es sich ohne Theater 100x in ner freien Werkstatt rentiert
Du hast doch geschrieben die wollten 50% übernehmen!?
Ich finde das ist doch für ein so altes Auto ein mehr als gutes Angebot.
Dein Ernst oder bist du Mr Ironie?
Lackieren bei Mercedes mit 50% Übernahme hätte mich 900€ gekostet, dafür bekomm ich das 2x in ner Lackiererei.
Eine Karre über 100t€ die nach (der Zeitpunkt) 9 Jahren so aussieht trotz Jahrelanger Plus Paket Durchsicht und Rostgarantie eine lächerliche Sache.
100% oder garnicht, wenn Du wüsstest wie meine "neuen" Bremsleitungen für 600€ Zuzahlung aussehen, hätte ich jeder anderen Werkstatt lieber 200€ gegeben
Zitat:
@BlackStar15 schrieb am 30. August 2018 um 00:10:06 Uhr:
@mellissengeist
Die Karosserie ist definitiv verzinkt, ansonsten hast Du recht, es wurde viel Aluminium und Kunststoff verbaut.
@Qualität !
War Dein Wagen zum Zeitpunkt der Kulanzanfrage "Scheckheftgepflegt"?Gruß
Hallo BlackStar,
wo soll denn die Kiste verzinkt sein? Schau doch mal die Bilder an. 😁