Rost an den Bremsscheiben

Ist dieser Art von Rost an den Bremsscheiben bedenklich? Das Auto ist 10 Jahre alt und ist bei dem Vorbesitzer mehr gestanden als gefahren (hat nur 80000km), wurde aber immer Servicegepflegt.

78 Antworten

Zitat:

@benprettig schrieb am 18. August 2023 um 07:59:03 Uhr:


Die Scheiben gehören entsorgt. Jede ordentliche Werkstatt und Sachverständige würde das so sehen.

Ich verstehe nicht, was es da schön zu reden gibt.

Und lieber TE, dann erkläre doch mal die Intention, warum du die Bilder samt Frage gepostet hast?
Sehr unsicher wirst dir wohl gewesen sein.
Jetzt schlägst dich halt auf die Seite, die meint, ist nicht so schlimm.

In Wahrheit sind die Schrott und wenn es ein Porsche ist, scheust du sicherlich die Kosten kurz nach Übernahme des Fahrzeugs und klammerst dich an den Strohhalm, die können doch kein Auto mit fertigen Bremsen und frischen Pickerln vom Hof lassen....

Und zu diesem Riss. Ich würde dann gerne mal ein Foto von einer neuen Bremsscheibe sehen.

Wie schon gesagt. Es ist kein Riss, sieht man auch an dem einen neuen Bild, das ich gepostet habe. Allein, dass du das noch immer glaubst und behauptest, ist in meinen Augen lächerlich. Und wenn das deine Meinung ist, ist das okay. Du wirst es sicher mit 4 Bildern mit 100%iger Sicherheit sagen können, wann meine Scheiben getauscht gehören und wann nicht.

Unabhängig vom möglichen Riss, sieht man den Grat, den Rost und die unschöne Reibfläche.
Alles zusammen bedeutet tauschen.

Warum erstellst du das Thema und postest Bilder, wenn du meinst, dass man nach diesen eh keine Beurteilung vornehmen kann?

Warum postest du, wenn du es eh besser weißt und einzuschätzen vermagst?

Zitat:

@benprettig schrieb am 18. August 2023 um 08:46:48 Uhr:


Unabhängig vom möglichen Riss, sieht man den Grat, den Rost und die unschöne Reibfläche.
Alles zusammen bedeutet tauschen.

Warum erstellst du das Thema und postest Bilder, wenn du meinst, dass man nach diesen eh keine Beurteilung vornehmen kann?

Warum postest du, wenn du es eh besser weißt und einzuschätzen vermagst?

Ich weiß überhaupt nichts besser, aber finde es absurd gleich so extreme Aussagen zu tätigen. Diese Bremsscheiben sind vielleicht gerade mal 50000km gefahren und noch nicht mal 6 Jahre alt. Ich habe das Thema erstellt, um mehr Meinungen darüber zu erhalten. Wenn sie wie neu aussehen würden, würden wir hier nicht darüber schreiben. Wie schon gesagt, sie sind verschlissen, vor allem die hinteren, aber meiner Meinung nach nicht so stark wie du das meinst. Außerdem bedarf es mir doch deine Meinung zu bewerten, oder nicht? Ich finde sie zu extrem und absurd. Nur meine Meinung zu deiner.

Jetzt wird schon rein interpretiert das es ein Porsche ist, wie kommt man darauf und was will man damit andeuten?
Ich sehe auf dem nachgereichten Foto einen Felgennabendeckel mit 4 Ringen von Audi.
Außerdem ist der Fahrzeugtyp doch irrelevant.

Ähnliche Themen

Was soll denn jetzt an der Reibfläche unschön sein? Ja ok, wenn man eine neue Bremsscheibe aus dem Karton holt, sieht die Reibfläche natürlich etwas schöner aus, als wenn damit schonmal gebremst wurde.
Das trifft übrigens auch auf den Rost zu.

Die Bremsscheibe selbst nachzumessen mittels Messschieber ist etwas witzlos, da der Grat keine exakte Messung zulässt. Dafür braucht man einen extra Bremsscheibenmesser, die sind nämlich extra wegen diesem Grat (des vermeintlichen Grauens) ganz anders geformt.

Die ersten 3 Fotos waren halt ein blödes Spiel aus Licht und Schatten. Das nachgereichte Tageslichtbild lässt den Grat nicht mehr schlimm wirken.

Ich würde mal weiterfahren und wenn du mal irgendwann Zeit hast kannst du ja mit nem 10er für die Trinkgeldkasse in die Werkstatt fahren und deine Scheiben messen lassen.
Aber brennen tut das (meiner Meinung nach) nicht.

Da hab ich schon optisch schlechtere Scheiben auf die Drehbank gespannt und danach wieder verbaut... natürlich alles im Rahmen der Mindestdicke.

Mit kleinen Distanzen geht es auch mit einem normalen Messschieber. Etwas fummelig aber geht. Distanzen nur nicht vergessen zu abzuziehen.

Was nimmst du dafür? Fühlerblattlehren?

Geldstücke oder ähnliches

Zitat:

@benprettig [url=https://www.motor-talk.de/forum/rost-an-den-bremsscheiben- die unschöne Reibfläche.

sehen wir unterschiedliche Fotos? ein besseres Tragbild für eine gelaufene Scheibe gibt es wohl kaum & von der Farbe der Fläche kann man auf nichts schlussfolgern, die sieht bei jedem Belag unterschiedlich aus. (insbesondere Ceramicbeläge bilden eine sog. Transferschicht aus die grau bis schwarz ist.)

unabhängig davon - ja die Verschleissgrenze dürfte knapp oder bereits erreicht sein , da innenbelüftete HA Scheiben idR. 2mm haben sprich 1mm pro Reibringseite was aufgrund des Grades wohl der Fall ist.

Porsche habe ich vermutet, weil bei Porsche gekauft.

Ok Ceramicbeläge, das weiß ich nicht, wie die Scheibe dann aussieht. Ich orientiere mich an meinen die halt silber glänzend sind.

Das Thema wurde nicht erstellt, weil der TE sich sicher ist, das alles tip top ist. Die Fraktion die tauschen will, wird halt ignoriert, weil es Fürsprecher gibt, das es in Ordnung ist. Und eben das wollte der TE hören. Insgeheim wird auch er es einsehen, dass ein Tausch ansteht.

Wenn ich mir einer Sache sicher bin, brauche ich keine weiteren Meinungen. Und wenn ich eine Meinung will, dann stelle gute Fotos ein und nicht welche, die Handlungsspielraum lassen. Diesen sehe ich hier aber nicht.

Alles richtig. Wenn die Fraktion 'tauschen' aber z.B. Durchrostungen an massiven Stahlteilen diagnostiziert, die praktisch unmöglich sind (dazu müsste der Topf erstmal dünn wie Papier rosten, was in einigermaßen normalem Betrieb zum einen Jahrzehnte dauern müsste, zum anderen hielte der dann nicht mal mehr einer Bremsung aus Schrittgeschwindigkeit stand), dann macht sie sich halt selbst etwas unglaubwürdig...

Eigentlich hat er nur gefragt, ob die Scheiben zu rostig sind. Am Verschleiss hat er nie Bedenken geäußert. Das wurde alles lediglich von anderen hineininterpretiert.
Ich habe übrigens auch auf den ersten Bildern keinen Riss sehen können. Bremsscheiben reißen auch eigentlich nur auf der Reibfläche.

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 18. August 2023 um 11:07:01 Uhr:


Alles richtig. Wenn die Fraktion 'tauschen' aber z.B. Durchrostungen an massiven Stahlteilen diagnostiziert, die praktisch unmöglich sind (dazu müsste der Topf erstmal dünn wie Papier rosten, was in einigermaßen normalem Betrieb zum einen Jahrzehnte dauern müsste, zum anderen hielte der dann nicht mal mehr einer Bremsung aus Schrittgeschwindigkeit stand), dann macht sie sich halt selbst etwas unglaubwürdig...

Jap, absolut korrekt und meine Denkweise!

Zitat:

@Bamako schrieb am 18. August 2023 um 11:11:46 Uhr:


Eigentlich hat er nur gefragt, ob die Scheiben zu rostig sind. Am Verschleiss hat er nie Bedenken geäußert. Das wurde alles lediglich von anderen hineininterpretiert.
Ich habe übrigens auch auf den ersten Bildern keinen Riss sehen können. Bremsscheiben reißen auch eigentlich nur auf der Reibfläche.

Ja eben. Klar wie schon 1000 mal gesagt, ist ein Verschleiß da, aber für @benprettig sollte ich eigentlich jeden Tag einen Unfall haben, so wie meine Bremsen aussehen. Für mich übertrieben, aber gut

So, hier nochmal von jedem Rad ein Bild, ohne Blitz und im Tageslicht, jetzt gerade aufgenommen. Mit super Blick auf die Rostlöcher und Co. !

Deine Antwort
Ähnliche Themen