Rost an den Bremsscheiben
Ist dieser Art von Rost an den Bremsscheiben bedenklich? Das Auto ist 10 Jahre alt und ist bei dem Vorbesitzer mehr gestanden als gefahren (hat nur 80000km), wurde aber immer Servicegepflegt.
78 Antworten
Die haben den größten Teil ihres Lebens hinter sich, und werden wohl beim nächsten TÜV u/o Service fällig sein. Bis dahin gute Fahrt.
Bild 2 schaut rechts nach einem feinen Riss aus (auch durch den Rostgrat hindurch). Die Scheieb sind fällig und sehen für mich nicht nach der von dir genannten Laufleistung von 80 tkm des Fahrzeugs aus.
Das dürfte eher ein Abdruck vom Klotz sein.
Da kann man täglich viel schlechtere Tragbilder sehen.
Interessehalber würde ich mal die Scheibenstärke messen, aber nur zur Beruhigung der eigenen Gedanken.
Handeln kann man immer noch.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 18. August 2023 um 15:16:46 Uhr:
Das dürfte eher ein Abdruck vom Klotz sein.
Aufgzoomt scheint es sich im Rostrand fortzusetzen.
Bei mir blieben sie drauf bis die Köötze runter sind. Da ist nix rissiges, nur Druckränder von den Klötzen und ein bisch Rostblume am Aussenrand ist mir sowas von wumpe.
Auf den Bildern der Bremsen ist nichts auffälliges zu sehen.
Bei mir wäre der Schrott längst beim Alteisenhändler.
Bei sowas kann und soll man nicht warten bis zum nächsten TÜV!
Weswegen?
Solange die Mindestdicke der Scheiben und Beläge unterschritten ist würde ich die auch einfach noch weiter fahren.
Jeder darf seine eigene Meinung haben, aber nicht seine eigenen Fakten.
Der einzige Fakt wäre eben die Mindestdicke.
Kommt darauf an, was die angegebene Mindestdicke bei dem Hersteller/Modell bedeutet. Bei den Herstellern, an denen ich bisher Bremsen gemacht habe, durfte man die nämlich durchaus (im Betrieb) unterschreiten.
Ich finde ihr solltet nochmal von vorne anfangen.😁
Man dreht sich ja gern im Kreis🙂
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 20. August 2023 um 11:59:03 Uhr:
Ich finde ihr solltet nochmal von vorne anfangen.😁
Läuft doch schon der dritte Durchlauf :-)