Rost an Bremsscheibenhalterung
Hallo Forum,
wie im Titel schon beschrieben habe ich deutliche Roststellen an meiner Bremsscheibenhalterung....also dem runden Metallteil, an welchem die Felgen verschraubt sind und welches die Bremsscheiben hält (ich hoffe ihr wisst was ich meine??!).
Es sind größere, gut sichtbare oberflächliche Rostbeläge, welche überwiegend auf Höhe der Bremssättel zu finden sind. Komischerweise aber nur vorne.
Hattet ihr sowas auch schon mal?
Werde nächste Woche gleich zum 🙂 fahren, da ich die Teile natürlich ausgetauscht haben will. Schaut irgendwie blöd aus, wenn man die Felgen auf Hochglanz bringt und dahinter große Rostplatten zu sehen sind 🙄.
Das Auto ist grade mal 9 Monate alt!!!
Gruß Berti
41 Antworten
Ich habe mittlerweile überall neue Scheiben drauf. War bei der Werkstatt meines Vertrauens und der hat mir Scheiben eingebaut die mit einem speziellen Lack lackiert sind. Das Bild habe ich gemacht als er die eingebaut hat.
An den Stellen wo die Bremsbacken greifen nutzt sich der Lack sofort an und dort kommt höchstens mal Flugrost dran der bremst sich wieder runter.
Die anderen Stellen bleiben schön grau wie auf dem Bild zu sehen.
Auch das reinigen mit Bremsenreiniger fällt da weg, da die nicht voll eingeschmiert sind.
Meine alten waren auch gammelig und BMW Qualität eben 😉
Mich haben die neuen weil sie lackiert waren nichts extra gekostet.
Vielleicht als Tipp für den der wechseln muss, dann spart man sich das anstreichen.
Wenn ich Ende des Monats meine Sommerschlappen drauf mache kann ich noch mal Fotos machen wie die jetzt aussehen.
MfG Ray
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Jupp- hab hier auf meinem Felgentopfzettelchen stehen:Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
...aber eher nicht von Privat; besser aus einem Zubehörshop dort;
einfach mal in die Suche eingeben...
und an den richtigen Farbton denken 😁da gibt es ca. 12 Stück.... 🙄
Foliatec silber.....🙂
Hab meine Foliatec Farbe bei Amazon gekauft. Ist mir lieber wie eBay...
Hallo Ray;
ja,..bitte poste mal ein Bild nach dem ersten Winter... 😎
Hast du nähere Infos zu den Scheiben?😕
Gibt es die auch für den 335i?
Es gibt von Zimmermann welche, die nicht rosten (Z-Coad = mit Rostschutz!!);
... aber leider nicht für den 335i...😠
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Hab meine Foliatec Farbe bei Amazon gekauft. Ist mir lieber wie eBay...Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Jupp- hab hier auf meinem Felgentopfzettelchen stehen:
Foliatec silber.....🙂
🙄 steff🙂, ...wo soll denn da der Vorteil liegen gegenüber einem Shop bei ebay (
KEIN Privatkauf!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄 steff🙂, ...wo soll denn da der Vorteil liegen gegenüber einem Shop bei ebay (KEIN Privatkauf!)Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Hab meine Foliatec Farbe bei Amazon gekauft. Ist mir lieber wie eBay...
Dass ich bei Amazon direkt per Bankeinzug (one click) kaufe und das Zeug nach nem Tag da ist 🙂
Ebay ist mir unsympathisch...
Ich habe nach 5 Jahren keinen Rost an der Nabe oder Bremsscheibe. Im Winter manchmal ein bißchen auf der Scheibe aber net der Rede wert. Mein 335ier steht in einer beheizten Doppelgarage, vielleicht machts das aus wer weiß !😁
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Ich habe nach 5 Jahren keinen Rost an der Nabe oder Bremsscheibe. Im Winter manchmal ein bißchen auf der Scheibe aber net der Rede wert. Mein 335ier steht in einer beheizten Doppelgarage, vielleicht machts das aus wer weiß !😁
dito 😉
Gruß
odi
...da habt ihr aber zwei Ausnahmeboliden erwischt......😁
Andere beschweren sich, dass die Bremsscheibentöpfe schon in den Ausstellungshallen rosten.....
evt. mal die Deckelchen der Radnaben abmachen und einen beleuchteten Blick riskieren..... wetten dass es da zumindest ansatzweise rostet😛
Werde meine Reifen nächste Woche wechseln. Musste mir erst 2 neue Hinterreifen besorgen. Wenn die da sind und ich die Winterschlappen runter habe kann ich mal ein Foto machen wie meine heute aussehen. Bin auch gespannt 😉
Kaufe auch gerne bei Amazon, weil es einfach ist, aber wenn der Preis um einiges günstiger bei eBay ist werfe ich das nicht Amazon in den Hals. Nur mal so am Rande.
MfG Ray
hallo Manfred,
ich hoffe Du ließt grade mit. habe 1x Bremssattellack von Foliatec bestellt- silbergrau metallic.
Reicht ein Stück für alle 4 Scheibentöpfe?...Deinem Posting im anderen Thread zur Folge-ja!?
Gruß Berti
Hallo Berti 🙂
Die Farbe reicht, um alle 4 Bremsanlagen (Töpfe + Sättel) zweimal zu machen....
Aber es reicht ganzsicher eine einmalige Anwendung. Deckt sehr gut!
😎 Kleiner Tipp: Besorge dir irgendwo 2 kleine Meßlöffel mit 10 ml-Einteilung ;
Der Lack wird glaube ich mit dem Härter im Verhältnis 3:1 angemischt...
dann mischst du 30 ml Lack mit 10 ml Härter; das sollte für eine Bremsanlage reichen;
dann hast du etwa 15 - 20 Min. Verarbeitungszeit, bevor der Lack anfängt zu ziehen...
Bei Bedarf rührst du wieder eine neue Mischung an...in einem 2. Behälter!!
Und ein Glas mit Universalverdünnung ---für den Pinsel zu parken/zu reinigen....
du schaffst das😎 -- bestimmt😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Hallo Berti 🙂Die Farbe reicht, um alle 4 Bremsanlagen (Töpfe + Sättel) zweimal zu machen....
Aber es reicht ganzsicher eine einmalige Anwendung. Deckt sehr gut!😎 Kleiner Tipp: Besorge dir irgendwo 2 kleine Meßlöffel mit 10 ml-Einteilung ;
Der Lack wird glaube ich mit dem Härter im Verhältnis 3:1 angemischt...
dann mischst du 30 ml Lack mit 10 ml Härter; das sollte für eine Bremsanlage reichen;dann hast du etwa 15 - 20 Min. Verarbeitungszeit, bevor der Lack anfängt zu ziehen...
Bei Bedarf rührst du wieder eine neue Mischung an...in einem 2. Behälter!!
Und ein Glas mit Universalverdünnung ---für den Pinsel zu parken/zu reinigen....
du schaffst das😎 -- bestimmt😁
o.k., damit ist meine PN dann beantwortet!- Dankeschön. Ob ich das schaffe, weiß ich nicht, aber ich glaube schon....😉🙂
Gruß Berti