Rost an allen Türen

Mercedes C-Klasse W203

Rost an allen Türen ???

Guten Tag,

ich erwähnte es schon einmal in einem anderen Thread:
An allen Türen hebt sich unten an mehreren Stellen der äußerlich unbeschädigte Lack ab und zeigt eine leichte Beule, so als wäre Wasser oder Rost darunter.

Habe das meiner Werkstatt gezeigt, es wurde fotografiert und ein Übernahmeantrag gestellt mit dem Hinweis auf 30 Jahre Garantie gegen Durchrostung von Innen nach Außen.

Heute die Entscheidung: Volle Kostenübernahme durch MB. Alle Türen werden bis auf das Blech abgeschliffen, grundiert und lackiert bis zu der Plastikleiste. 3-4 Tage ohne Auto, na ja 🙁 Leihwagen ist nicht, weil Fahrzeug 5,5 Jahre alt ist.

Vor Ort haben wir nun mal mit einem Messer den losen Lack unterwandert und stellten interessantes fest:
Unter dem Lack ist KEIN Rost, sondern die Grundierung. Auf der Grundierung eine etwas klebrige Schicht. Niemand weiß, warum sich der Lack löst...

Das zur Info und zum Thema 30 Jahresgarantie...
Es wurde natürlich peinlich genau das Serviceheft kontrolliert 😉

Hellmuth

43 Antworten

BEI DEM W ZWEIHUNDERTDREI!!!!!!

Von anderen FZ schrieb ich nicht. 🙁

Hier ein Bild:

Es war nicht möglich, ein Bild der "Beule" zu fertigen, weil diese nur mit Lichteinfall aus einer definierten Richtung zu sehen ist. Sie hebt den Lack nur ca 1/10 mm an.

Habe nun die Lackschicht abgelöst, darunter ist rostloses Blech. Die braune Schicht ist leicht klebrig, so als wäre das Blech vor dem Grundieren mit z.B. Hohlraumschutz verschmutzt gewesen.

Über der vom Lack befreiten Fläche habe ich das abgelöste Lackteil mit der Grundierung nach oben angepappt.

Es löst sich also bei mir die komplette Lackschicht incl der Grundierung vom ansonsten rostfreien Blech.

Hoffe das hilft

Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von Toni 270


Schickt mal eine W210 fahrer Bj 1996 mit Rost an den Türen zu Dc der bekommt garnichts.
Ab dem 9 Betriebsjahr bekommt man nichts mehr.Ausser vielleicht beimW210 bricht der Federdom.
Fragt mal nach im W210 Forum.
Dann könnt ihr sagen alles falsch.wir bekommens nur weil der 203 noch nicht so alt ist.

http://www.mercedes-benz.de/.../coverage_at_a_glance0.html

@he2lmuth

Hallo he2lmuth tolles Photo, möchte Dich fragen wie es gemacht wurde ? Also nehme an digital, aber welcher Abstand welches Licht welche Auflösung beim Photografieren .................. und :

Wenn man mit dem Finger über die Fehlstellen im Lack fährt (natürlich bevor man den Lack entfernt hat!), spürt man da diese Unebenheit, oder muss man sich lang auf den Boden legen und mit der Lupe suchen ?

Ähnliche Themen

@hellmuth
Den Ordner hab ich selbst daheim in Ordner form aber warum hast du dann kein Leihwagen bekommen?????
Weil alles was Mobilo life ist hat anspruch auf einem Ersatzwagen.Und 2.Türen sind wie nochmal gesagt nicht von innen nach aussen.

@hel2muth schau mal deine PN

Zitat:

Original geschrieben von R1007


@he2lmuth

Hallo he2lmuth tolles Photo, möchte Dich fragen wie es gemacht wurde ? Also nehme an digital, aber welcher Abstand welches Licht welche Auflösung beim Photografieren .................. und :

Wenn man mit dem Finger über die Fehlstellen im Lack fährt (natürlich bevor man den Lack entfernt hat!), spürt man da diese Unebenheit, oder muss man sich lang auf den Boden legen und mit der Lupe suchen ?

Hallo R1007,

ja, digital,5 MPixel, Macromodus, Objekt-Objektiv 5 cm Entfernung, Autoblitz. Im PC heruntergerechnet vo 1 MB auf 70 Kbit. Zeitbedarf 45 min, für Euch ist mir nichts zu mühsam 😁 😉

Man spürt nichts, weil der Übergang weich ist, man muss mit einer Lampe bewaffnet auf dem Boden herumrutschen. Bei Tageslicht sah ich nix.

Grüße
Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von Toni 270


@hellmuth
Den Ordner hab ich selbst daheim in Ordner form aber warum hast du dann kein Leihwagen bekommen?????
Weil alles was Mobilo life ist hat anspruch auf einem Ersatzwagen.Und 2.Türen sind wie nochmal gesagt nicht von innen nach aussen.

Gemäß Punkt 2 gibt es laut Fussnote den Leihwagen nur bis zum 4ten Jahr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Gemäß Punkt 2 gibt es laut Fussnote den Leihwagen nur bis zum 4ten Jahr 🙂

richtig aber bei durchrostung ist kein kreuz unter punkt 2😉

Zitat:

Original geschrieben von Toni 270


richtig aber bei durchrostung ist kein kreuz unter punkt 2😉

Tja, aber in der Zeile Ersatzwagen ist die 2 angekreuzt: Bis 4 Jahre.

So lese ich das jedenfalls, was meinen die anderen Leser? 🙂

Ich sehe es wie he2lmuth. Eine Instandsetzung hat nicht notwendigerweise etwas mit einem Ersatzwagen zu tun. Wäre es so, wäre in Zeile 1 der Zusatz "inkl. Ersatzwagen" o.ä. vorhanden.

EDIT: Nach nochmaligem Lesen der etwas verwirrenden Tabelle bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man aufgrund der 30jährigen Durchrostungsgarantie im Reparaturfall doch einen Ersatzwagen bekommt.
Die Tatsache, dass he2lmuth keinen Ersatzwagen bekommen hat lässt für mich nur den Schluss zu, dass diese Reparatur bei DC als Gewährleistungs- bzw. Kulanzreparatur verbucht wurde.

Ja, Blubb

das kann gut sein, prima Idee.

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280


Ich sehe es wie he2lmuth. Eine Instandsetzung hat nicht notwendigerweise etwas mit einem Ersatzwagen zu tun. Wäre es so, wäre in Zeile 1 der Zusatz "inkl. Ersatzwagen" o.ä. vorhanden.

EDIT: Nach nochmaligem Lesen der etwas verwirrenden Tabelle bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man aufgrund der 30jährigen Durchrostungsgarantie im Reparaturfall doch einen Ersatzwagen bekommt.
Die Tatsache, dass he2lmuth keinen Ersatzwagen bekommen hat lässt für mich nur den Schluss zu, dass diese Reparatur bei DC als Gewährleistungs- bzw. Kulanzreparatur verbucht wurde.

Was rede ich die ganze Zeit. da es bei hel2muth kein von innen nach aussen war.weil wie schonmal gesagt türen und heckklappe fallen nicht drunter bei dc.von innen nach aussen gab es keinen wagen.So klink mich jetzt aus sonst diskutieren wir noch bis es keine w203 mehr gibt.😉

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Man spürt nichts, weil der Übergang weich ist, man muss mit einer Lampe bewaffnet auf dem Boden herumrutschen. Bei Tageslicht sah ich nix.

Wie bist Du dann auf diesen optischen Mangel gestoßen? Kriechst Du öfters mit der Taschenlampe auf dem Boden neben dem Auto herum? 😛

Servus in die Runde,

danke Hellmuth, das habe ich befürchtet. Werde irgendwann in der allernächsten Zeit mal mit meinen 107 kg auf dem Bauch um den Wagen robben und dann hoffentlich berichten können, dass alles ok ist !

Deine Antwort
Ähnliche Themen