Rost am Motor

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
ich habe einen BMW G30 BJ 2022.
Als ich mir vor wenigen Tagen den Motor angeschaut habe, habe ich an diversen Teilen des Motors Rost entdeckt.
Ist das normal, oder müsste das von BMW behoben werden?
Das Fahrzeug hat ja noch Werksgarantie. Daher überlege ich mir, dass bei meinem BMW Händler zu melden, damit sie das beheben.
Habt ihr eine Ahnung welche Teile das sind, die Rost angesetzt haben?
Habt ihr an diesen Teilen auch Rost?

Rost 1
Rost 2
40 Antworten

Die betroffene Stelle ist, wenn man vor dem Motor steht, Mitte links.

Sicherlich kommt es vor, dass im Laufe der Jahre ein Auto an best. Stellen rostet. Da bin ich ganz bei dir.
Da mein 5er jedoch etw. über 1 Jahr alt ist, fand ich das doch merkwürdig.
Daher meine Frage ob das normal ist, bzw. ob auch andere das Problem mit dem G30 haben.

Zitat:

@BMWDriver2020 schrieb am 25. März 2024 um 09:20:31 Uhr:


Die betroffene Stelle ist, wenn man vor dem Motor steht, Mitte links.

Sicherlich kommt es vor, dass im Laufe der Jahre ein Auto an best. Stellen rostet. Da bin ich ganz bei dir.
Da mein 5er jedoch etw. über 1 Jahr alt ist, fand ich das doch merkwürdig.
Daher meine Frage ob das normal ist, bzw. ob auch andere das Problem mit dem G30 haben.

Wie schon erwähnt, nach solch einer kurzen Zeit, finde ich diese Roststellen schon sehr merkwürdig…

Da sich das Fahrzeug noch voll in der Garantiezeit befindet, würde ich bei Bmw vorstellig werden.

Wird bestimmt genug Vergleichsfahrzeuge geben Vorort..

Das werde ich auch machen.
Mal schauen was BMW hierzu sagt.

Wenn BMW es als ein Garantiefall einstuft u. das beheben will, bin ich echt gespannt wie die das machen wollen.
Die Stelle ist so schwer erreichbar…ich vermute mal, die müssten den ganzen Motor ausbauen, um da dran zu kommen u. die betr. Teile zu tauschen.

Zitat:

@BMWDriver2020 schrieb am 25. März 2024 um 09:38:09 Uhr:


Das werde ich auch machen.
Mal schauen was BMW hierzu sagt.

Wenn BMW es als ein Garantiefall einstuft u. das beheben will, bin ich echt gespannt wie die das machen wollen.
Die Stelle ist so schwer erreichbar…ich vermute mal, die müssten den ganzen Motor ausbauen, um da dran zu kommen u. die betr. Teile zu tauschen.

Wie BMW dann, sollte es zum Tausch/Reparatur kommen den Schaden behebt, kann dir im Grunde genommen zweitrangig sein… Hauptsache es wird reagiert.

Berichte einfach für die Nachwelt…

Ähnliche Themen

Da hast du recht und das wäre für mich schon Grund genug das sein zu lassen 😉

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 25. März 2024 um 09:46:09 Uhr:



Zitat:

@BMWDriver2020 schrieb am 25. März 2024 um 09:38:09 Uhr:


Das werde ich auch machen.
Mal schauen was BMW hierzu sagt.

Wenn BMW es als ein Garantiefall einstuft u. das beheben will, bin ich echt gespannt wie die das machen wollen.
Die Stelle ist so schwer erreichbar…ich vermute mal, die müssten den ganzen Motor ausbauen, um da dran zu kommen u. die betr. Teile zu tauschen.

Wie BMW dann, sollte es zum Tausch/Reparatur kommen den Schaden behebt, kann dir im Grunde genommen zweitrangig sein… Hauptsache es wird reagiert.

Berichte einfach für die Nachwelt…

Ich werde berichten.

Ich habe nur die Befürchtung, dass wenn BMW tatsächlich den Motor ausbaut u. die betr. Teile tauscht, es zu Folgeproblemen / Schäden kommt. Es reicht ja schon, wenn dabei der Lack vom Fahrzeug beschädigt wird.
Ist schließlich keine easy 0815 Arbeit, welche die Werkstatt täglich macht.

Ein mulmiges Gefühl wird bleiben…

In meinem '19er G30 sieht das ähnlich aus.
Der Vorbesitzer hatte bis 35k km und Sommer 2023 das Fahrzeug draußen stehen. Ich habe den Wagen dann ab Herbst 2023 übernommen nachdem er eine Weile beim Händler nicht überdacht auf dem Hof stand und ihn seither in einer TG stehen, zwischenzeitlich sind 56k km auf dem Tacho.

Zitat:

@BMWDriver2020 schrieb am 25. März 2024 um 10:16:42 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 25. März 2024 um 09:46:09 Uhr:


Wie BMW dann, sollte es zum Tausch/Reparatur kommen den Schaden behebt, kann dir im Grunde genommen zweitrangig sein… Hauptsache es wird reagiert.

Berichte einfach für die Nachwelt…

Ich werde berichten.

Ich habe nur die Befürchtung, dass wenn BMW tatsächlich den Motor ausbaut u. die betr. Teile tauscht, es zu Folgeproblemen / Schäden kommt. Es reicht ja schon, wenn dabei der Lack vom Fahrzeug beschädigt wird.
Ist schließlich keine easy 0815 Arbeit, welche die Werkstatt täglich macht.

Ein mulmiges Gefühl wird bleiben…

Warte erst einmal ab, was Bmw dazu sagt.

Und inzwischen gibt es sehr gute Mittelchen um den Rost auf dem Grund zu gehen…😉

Und sollte es tatsächlich zu irgendwelchen größeren Reparaturen kommen, ist auch klar, dass Bmw für verursachte Schäden die Haftung übernimmt…

Bei mir wurde Anfang 23 der gesamte Motor inklusive Antriebsstrang zum Turbotausch ausgebaut und im Nachgang, gab es Einstellarbeiten am Entopf sowie der Front die BMW noch eigene auf Kappe richten musste…

Moin,

ich habe diverse Beiträge rausgenommen, denen der Bezug zum Topic fehlte und die dann eine unpassende Folgediskussion auslösten.
Bitte bleibt sachlich beim Topic.

Gruß
Zimpalalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 25. März 2024 um 09:46:09 Uhr:



Wie BMW dann, sollte es zum Tausch/Reparatur kommen den Schaden behebt, kann dir im Grunde genommen zweitrangig sein… Hauptsache es wird reagiert.

Welcher Schaden?

Zitat:

@BMWDriver2020 schrieb am 25. März 2024 um 10:16:42 Uhr:



Ich werde berichten.

Bin gespannt.

Zitat:

@BMWDriver2020 schrieb am 25. März 2024 um 10:16:42 Uhr:


Ich habe nur die Befürchtung, dass wenn BMW tatsächlich den Motor ausbaut

Werden sie nicht, keine Angst.

Das ist einfach nur der Auspuffkrümmer mit der Rumpfgruppe des Turbo. Die laufen immer so an wenn Salz drauf kommt und das Auto steht. Ist nur etwas rötlich wegen der Standzeit. Wenn du da Auto jetzt fährst wird es dunkler werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen