Rost am Motor

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
ich habe einen BMW G30 BJ 2022.
Als ich mir vor wenigen Tagen den Motor angeschaut habe, habe ich an diversen Teilen des Motors Rost entdeckt.
Ist das normal, oder müsste das von BMW behoben werden?
Das Fahrzeug hat ja noch Werksgarantie. Daher überlege ich mir, dass bei meinem BMW Händler zu melden, damit sie das beheben.
Habt ihr eine Ahnung welche Teile das sind, die Rost angesetzt haben?
Habt ihr an diesen Teilen auch Rost?

Rost 1
Rost 2
40 Antworten

Zitat:

@basti313 schrieb am 25. März 2024 um 16:21:04 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 25. März 2024 um 09:46:09 Uhr:



Wie BMW dann, sollte es zum Tausch/Reparatur kommen den Schaden behebt, kann dir im Grunde genommen zweitrangig sein… Hauptsache es wird reagiert.

Welcher Schaden?

Zitat:

@basti313 schrieb am 25. März 2024 um 16:21:04 Uhr:



Zitat:

@BMWDriver2020 schrieb am 25. März 2024 um 10:16:42 Uhr:



Ich werde berichten.

Bin gespannt.

Zitat:

@basti313 schrieb am 25. März 2024 um 16:21:04 Uhr:



Zitat:

@BMWDriver2020 schrieb am 25. März 2024 um 10:16:42 Uhr:


Ich habe nur die Befürchtung, dass wenn BMW tatsächlich den Motor ausbaut


Werden sie nicht, keine Angst.

Das ist einfach nur der Auspuffkrümmer mit der Rumpfgruppe des Turbo. Die laufen immer so an wenn Salz drauf kommt und das Auto steht. Ist nur etwas rötlich wegen der Standzeit. Wenn du da Auto jetzt fährst wird es dunkler werden.

Lies dir bitte alle Posts von mir durch, vielleicht verstehst du den Zusammenhang. 😉

Ach so, und wie bitte soll denn da Salz draufkommen, es ist in der Regel alles recht gut verbaut und geschützt… und von den Bildern her ist der Rest Blitzeblank ohne irgendeine Salzablagerung….

Glaube es den alten Hasen 😉 "da iss nix futsch" wird dir BMW mit Sicherheit auch sagen.

Das reicht, wenn der Händler oder die Aufbereiter vorm Verkauf ne Motorwäsche gemacht haben. Aber auf kurz oder lang sehen alle, aber wirklich alle Krümmer so aus. Ist Oberflächenrost und hat keine Auswirkungen auf irgendwas. Bevor du das bemängelst, überleg dir, ob dich bei einem echten Problem dein Händler dann als überempfindlich einstuft und dir nicht mehr so hilft, wie er sollte.

Zitat:

@basti313 schrieb am 25. März 2024 um 16:21:04 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 25. März 2024 um 09:46:09 Uhr:


Welcher Schaden?

Schaden war das falsche Wort. Passender wäre Mangel. Wenn es denn ein Mangel ist (in der Ansicht von BMW).

Ähnliche Themen

Zitat:

@sPeterle schrieb am 25. März 2024 um 17:31:59 Uhr:


Glaube es den alten Hasen 😉 "da iss nix futsch" wird dir BMW mit Sicherheit auch sagen.

Das hoffe ich, aber ich werde dennoch bei BMW einfach mal nachfragen, was die davon halten.
Fragen kostet nichts. 🙂

Zitat:

@Gewe66 schrieb am 25. März 2024 um 18:06:24 Uhr:


Das reicht, wenn der Händler oder die Aufbereiter vorm Verkauf ne Motorwäsche gemacht haben. Aber auf kurz oder lang sehen alle, aber wirklich alle Krümmer so aus. Ist Oberflächenrost und hat keine Auswirkungen auf irgendwas. Bevor du das bemängelst, überleg dir, ob dich bei einem echten Problem dein Händler dann als überempfindlich einstuft und dir nicht mehr so hilft, wie er sollte.

Warum sollte der BMW Händler mir nicht mehr helfen, nur weil ich ihn freundlich frage, ob das normal ist, oder bereits einen Mangel darstellt?
Sollte es in den Augen von BMW als Mangel eingestuft werde, zahl die Reparatur die BMW AG, da das Fahrzeug noch Garantie hat. Und der BMW Händler verdient auch daran. Er würde die Reparatur schließlich nicht aus der eigenen Tasche zahlen. Garantiefälle zahlt immer München.

Da zahlst im normal Fall alles selber.
Es ist und bleibt der Normalfall das es früher/später so aussieht. Alles andere wurde hier schon erwähnt, wie man es lösen kann.

Als Angestellter würde ich dich freundlich abwimmeln. Als Filialleiter würde ich dir glaube ich den V.. zeigen und ebenfalls abwimmeln. Natürlich hinter erhobener Hand .
Aja die Geschäftsbeziehungen würde ich ggf auch überlegen.
Hab leider schon öfters solche Kunden gehabt (andere Branche) und hinterher wollte kein Kunde je etwas über die Entsprechenden Kosten oder gar die nicht mehr vorhande Garantie wissen. Haben jeweils Geklagt und sind kläglich gescheitert. Da glücklicher Weise jedesmal Schriftlich festgehalten

Zitat:

@BMWDriver2020 schrieb am 24. März 2024 um 15:16:18 Uhr:


Habt ihr an diesen Teilen auch Rost?

Rein der Neugierde wegen habe ich heute beim Nachfüllen vom Wischwasser mal auf den Krümmer geschaut.
Bei meinem 530d aus 2021 mit ca. 56 tkm ist nur minimaler Flugrost vorhanden, siehe Foto. Das Auto steht meistens in der Garage (Zuhause bzw. im Büro).

530d Krümmer

Um das "Problem" zu beseitigen reicht es die stellen mit einem Pinsel hauchdünn mit Motoröl zu bestreichen und dann warm fahren. Stinkt ein mal ein bisschen aber danach ist es hübsch....

Das macht total Sinn, die Teile die am heißesten werden mit Motoröl zu bestreichen. Warum die Kiste nicht gleich abfackeln?

Ich würde solche Experimente nicht durchführen. Und ich stand schon mal vor einem brennenden Motor, weil meinem Kumpel beim Auffüllen des Öls ein Tropfen daneben ging…. Auf den Krümmer

Nicht auf den rot glühenden versteht sich.... geht aber auch aus meinem Text hervor 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen