Rost am Kotflügel u. Kondenswasser in der Kofferraumklappe
Hallo,
Limo A4 8K Eissilber 3.0TDI Bj 12.03.2008 ca. 147TKm.
Kotflügel links rostet am Stoß zwischen Kotflügel und der Stoßstange. Darüber hinaus Rost bzw. Lackabplatzungen an dem Stück Kotflügel der in den Radkasten ragt. ( beide Kotflügel )
Dazu kommt, der Klarlack platzt an der Stoßstange vorne unter dem Kennzeichen ab. Fahre viel Autobahn, könnte diese Abplatzung mit Steinschlägen in Verbindung setzten, aber wundere mich, wieso nur diese eine Stelle betroffen ist.
Eines Tages beim Rückwärtsfahren ging im FIS die Kontrollleuchte für die Rückfahrlichter und Rücklichter an. Habe dann den Kofferraum geöffnet um nach der Ursache zu forschen.
Beim Herausnehmen der Platine bemerkte ich Rost auf der Leiterplatine, der sogar die Kontakte der Leuchtmittel befallen hat.
Daraufhin habe ich auch die Stecker geprüft.
Die Pins der Stecker waren teilweise auch von Rost angehaucht.
Rost habe ich entfernt, danach keine Probleme mehr.
Nach einiger Zeit..... das gleiche Problem.
Morgens regnete es und es war kalt, das Auto stand.
Nach dem Regen, am späten Abend, als es wieder trocken und etwas wärmer wurde, war ich unterwegs. Da passierte es....
Genervt stieg ich aus dem Auto um die Reinigungsprozedur zu wiederholen. Dann viel mir auf, dass sich Wassertropfen in der Heckklappe gebildet haben. Das Wasser dringt nicht in den Kofferraum ein. Es sammelt sich an der Decke der Heckklappe, wie in einer Tropfsteinhöhle.
Sehr wahrscheinlich fließen die Wassertropfen bei Kurvenfahrten ineinander und verbinden sich zu einer großen Flut, die immerwieder meine Rückleuchten überflutet. Und bei genügend Rost meine Heckbeleuchtung ausser Kraft setzt.
Jemand ähnliche Probleme?
Einen Kulanzantrag bei Lackabplatzungen in dem Bereich, bei der Laufleistung, würde doch wohl abgelehnt wie ich mir vorstellen kann
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich war vor ca. 4 Wochen bei einem Audihändler und habe mir auf dessen Gelände die Neu und Gebrauchtwagen angeschaut. Da stach mir sofort ein S4 Avant ins Auge. Als ich mir den mal genauer anschaute, traf mich fast der Schlag. Im unteren Bereich beider Kotflügel blüte förmlich der Rost! Der S4 war 4 Jahre alt und hatte eine Laufleistung von ca. 70 000 KM. Leider habe ich keine Fotos gemacht...
Ist das jetzt noch Premium???
310 Antworten
Geht zu Audi sobald Klarlack oder Lack abplatzt oder wenn Rost sichtbar ist. Werden die betroffenen Teile lackiert, achtet auf die Qualität der Lackierung, sobald Farbunterschiede herschen, sofort reklamieren. Habe grade so ein Ding am Laufen, dass mein A4 ausschaut wie eine Polo Harlekin...
Hatte das selbe Problem.
War beim :-) und der hat das weiter gemeldet. Ergo. Kotflügel vorne (beide) komplett neu. die hinten wurden überarbeitet neu gepfalzt und bist zur c-Säule hochlackiert. Desweiteren neue Heckklappe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lance87
Hatte das selbe Problem.War beim :-) und der hat das weiter gemeldet. Ergo. Kotflügel vorne (beide) komplett neu. die hinten wurden überarbeitet neu gepfalzt und bist zur c-Säule hochlackiert. Desweiteren neue Heckklappe.
Gruß
Gebe mein Auto am 4.6.2012 ab.
Vor einem Jahr wurde meine Heckklappe nur teillackiert. Kotflügel wurden gegen Neue getauscht, jedoch ohne Lackierung anderer Teile, Farbunterschied erkennbar.
Wie kann der Mist ohne schlechtes Gewissen montiert werden?
Das ist doch peinlich für das AudiZentrum in Essen.
Wissen die nicht, dass es Foren gibt, in denen sich soetwas herumspricht
Mal sehen ob die Heckklappe zum zweiten Mal lackiert wird oder ob ich endlich eine Neue bekomme.
Muss ich das hinnehmen ?
Werde das Audizentrum mit deiner Aussage konfrontieren, bin auf die Reaktionen gespannt.
Danke für die Info
....
bei mir persönlich ist der Kofferraum Deckel betroffen. (links und rechts von der Kennzeichenbeleuchtung an den Kanten der Rückleuchten)
Andere haben das Problem in den Radläufen.
Genau wie bei mir plus beide kotflügel ca 7 monate wartezeit😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tiranja
....
bei mir persönlich ist der Kofferraum Deckel betroffen. (links und rechts von der Kennzeichenbeleuchtung an den Kanten der Rückleuchten)Andere haben das Problem in den Radläufen.
Genau wie bei mir plus beide kotflügel ca 7 monate wartezeit😰
Sei froh, dass die das nicht als Steinschlag abtun ^^
Ich habe zum Glück nur ne MiniMini Stelle, aber da heißt es gleich, das war ein Steinschlag, hat durch das Zink gehauen, muss bevor es weiterzieht behandelt werden -> 150€.
Die spinnen wohl... kostet überall anders 1/3 ^^
LG
Ich hatte dad problem ebenfalls in den ausläufern der rückleuchten. Hat nicht mal 3 Monate gedauert. Dafür hab ich jetzt ein klappern bei strassenunebenheiten. Weiß auch keiner so richtig wo es herkommt. Hab mal die federn ausgabut vom Kofferraum und dann war das laute klappern weg aber ein anderes ist immer noch zu hören. Verzweifle dran.
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Sei froh, dass die das nicht als Steinschlag abtun ^^Zitat:
Original geschrieben von tiranja
....
bei mir persönlich ist der Kofferraum Deckel betroffen. (links und rechts von der Kennzeichenbeleuchtung an den Kanten der Rückleuchten)Andere haben das Problem in den Radläufen.
Genau wie bei mir plus beide kotflügel ca 7 monate wartezeit😰
Ich habe zum Glück nur ne MiniMini Stelle, aber da heißt es gleich, das war ein Steinschlag, hat durch das Zink gehauen, muss bevor es weiterzieht behandelt werden -> 150€.
Die spinnen wohl... kostet überall anders 1/3 ^^
LG
Das will ich sehen wie da Steine hinkommen
Zitat:
Original geschrieben von Lance87
Das will ich sehen wie da Steine hinkommenZitat:
Original geschrieben von moon123
Sei froh, dass die das nicht als Steinschlag abtun ^^
Ich habe zum Glück nur ne MiniMini Stelle, aber da heißt es gleich, das war ein Steinschlag, hat durch das Zink gehauen, muss bevor es weiterzieht behandelt werden -> 150€.
Die spinnen wohl... kostet überall anders 1/3 ^^
LG
War bezogen auf Kotflügel/Radläufe, nicht die Heckklappe 😁
Zitat:
Original geschrieben von moon123
War bezogen auf Kotflügel/Radläufe, nicht die Heckklappe 😁Zitat:
Original geschrieben von Lance87
Das will ich sehen wie da Steine hinkommen
Aso, Sry. Ja das meinte der freundliche bei mir erst auch. Aber dann haben die es trotzdem übernommen
Zitat:
Original geschrieben von RAudi285
Gebe mein Auto am 4.6.2012 ab.Zitat:
Original geschrieben von Lance87
Hatte das selbe Problem.War beim :-) und der hat das weiter gemeldet. Ergo. Kotflügel vorne (beide) komplett neu. die hinten wurden überarbeitet neu gepfalzt und bist zur c-Säule hochlackiert. Desweiteren neue Heckklappe.
Gruß
Vor einem Jahr wurde meine Heckklappe nur teillackiert. Kotflügel wurden gegen Neue getauscht, jedoch ohne Lackierung anderer Teile, Farbunterschied erkennbar.
Wie kann der Mist ohne schlechtes Gewissen montiert werden?
Das ist doch peinlich für das AudiZentrum in Essen.
Wissen die nicht, dass es Foren gibt, in denen sich soetwas herumspricht
Mal sehen ob die Heckklappe zum zweiten Mal lackiert wird oder ob ich endlich eine Neue bekomme.
Muss ich das hinnehmen ?Werde das Audizentrum mit deiner Aussage konfrontieren, bin auf die Reaktionen gespannt.
Danke für die Info
Hinnehmen solltest du das nicht , weil wenn du ein Silbernes Auto hast, (lt Profilbild) dann muss man fast die angrenzenden Teile ( Türe mit lackieren, also Beilackieren) außer man ist wirklich perfekt mit der Farbgenauigkeit des Lackes, jedoch bei schwarzen b.z.w. dunklen Farbtönen ist es wieder anders da man hier den Farbunterschied einfach schwerer merkt.
Und würde mein Auto wegen eines unverschuldeten Unfalls oder Garantie ein neu Lackiertes teil bekommen, würd ich so oft dort stehen bis man keinen b.z.w. kaum noch einen Unterschied sehen würde. Jedoch ist es bei ner Stoßstange wieder anders, da diese aus Plastik ist und die anderen Teile aus Metall, legen sich die Metalic partikel des Lackes anders drauf und dadurch entsteht ein leichter Farbton unterschied.
Jedoch sollte eine Audiwerkstatt das hinbekommen das sie dir ein zufriedenstellendes ergebnis vorlegen.
Und Rost sollte man Reklamieren sobald man Blasen sieht, was vorallem bei Zinkabhebung der fall ist, aber bei euren Fällen ist es so das es eher von außen kommt aber sowas darf nicht passieren. Und selbst bei meinen 12 Jahre alten Mazda rostet der Radlauf nicht so wie bei euren Bilder.
War jetzt bei Audi und bekomme nachdem die alte Kofferraumklappe ausgebessert wurde und wieder Rost entstand eine neue Kofferraumklappe 🙂
Auch meinen A4 Avant 8K Bj 03/2009 hat es in den Radläufen der beiden vorderen Kotflügel erwischt. Rostbefall an den hinteren Kanten.
Beim Freundlichen das Problem kurz erklärt und der Karosserie-Serviceberater wollte sich bei AUDI erkundigen ob etwas auf Kulanz geht. Fazit: Freigabe von Audi, beide vorderen Kotflügel komplett zu erneuern. Von der Anfrage bei Audi bis zum Reperaturtermin hat es nur ca. 4 Wochen gedauert... Leider muss ich jetzt, nachdem die Rep. durchgeführt wurde, bereits zum dritten Mal wegen vorhandener Mängel wieder zum Freundlichen: Nach der Rep. waren die Spaltmaße und die Ausrichtung zu Haube, Türen und A-Säule katastrophal. S-Line Embleme wurden in falscher Position aufgeklebt, Staubeinschlüsse im Lack und eine kleine Delle in einem der neuen Kotflügel. Außerdem ein frischer Kratzer in der Motorhaube sowie Flecken auf Haube und einem der Kotflügel (Was draufgetropft?!) Abdeckung zwischen Kotflügel und Zwischenwand falsch montiert, Riss im Spritzschutz...
Nach der ersten Nachbesserung waren die Spaltmaße deutlich besser - wobei an einer Stelle zur Haube hin noch immer nicht ganz akzeptabel. Die Beule im Kotflügel ist noch drin und die Flecken sind auch noch drauf. Jetzt soll er in einer Woche nochmal für 3 Tage zum Nachbessern in die Lackiererei des Freundlichen.
Ich muss hier sagen das ich beim Freundlichen auch sehr freundlich behandelt wurde/werde und man die Reklamationen nicht abwimmeln will und auch die vorhandenen Mängel zu meiner Zufriedenheit beseitigen möchte. Es gibt zwar immer einen kostenlosen Ersatzwagen (Q3) aber trotzdem ist es lästig und unbefriedigend mehrmals nachbessern lassen zu müssen! Mal abwarten wie es nach der kommenden Mängelbeseitigung aussieht...
Zitat:
Original geschrieben von teymo
Servus Leute,ich bin nun auch seit ca drei Wochen Besitzer eines A4. Ca. eine Woche nach dem Kauf habe ich schöne Roststellen, wie sie auch schon bei anderen hier zusehen sind, an der Heckklappe entdeckt. Nach nach zwei Wochen warten hatte ich heute den Termin in der Werkstatt. Nach fleißigen fotografieren und Lackmessen sagte mit der 🙂 , dass es von Audi übernommen wird und Lackiert oder ausgetauscht wird. Was mich nur ein bisschen verwundre ist seine Aussage, dass es jetzt Wochen, sogar Monate dauern kann, bis sich Audi dazu äußert.
Schon ein bisschen seltsam, oder?
So Leute,
Hatte heute den Termin beim freundlichen mit Unterstützung
von Audi Deutschland. Ende vom Lied: Heckklappe wird neu lackiert
und bekomme für die 4 Tage Ausfall einen Leihwagen...
Bin mal aufs Ergebnis gespannt ...
Hallo zusammen,
war heute bei Audi aber leider konnte der Service-Mann ( ein Kumpel ) nichts finden.Er meinte im System alles mit Nummer etc. hinterlegt ist.
Habt Ihr mir eine Nummer oder ein Schreiben etc. als PDF ? Das ich meinem Kumpel zeigen kann,denke das macht die ganze Sache einfacher.
Wäre echt klasst wenn Ihr mir weiter helfen könntet.Keine Lust auf dem Rost sitzen zu bleiben :-(
Gruß Stephan
Was für ein Schreiben ?
Audi gibt eine Garantie gegen Durchrostung von innen für 10 Jahre!
Lackschäden wie z.b. Abplatzungen bis zu 6 Jahre ( bin mir nicht ganz sicher )
Ich würde sofort das Autohaus wechseln.