Rost am Kotflügel u. Kondenswasser in der Kofferraumklappe

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Limo A4 8K Eissilber 3.0TDI Bj 12.03.2008 ca. 147TKm.

Kotflügel links rostet am Stoß zwischen Kotflügel und der Stoßstange. Darüber hinaus Rost bzw. Lackabplatzungen an dem Stück Kotflügel der in den Radkasten ragt. ( beide Kotflügel )

Dazu kommt, der Klarlack platzt an der Stoßstange vorne unter dem Kennzeichen ab. Fahre viel Autobahn, könnte diese Abplatzung mit Steinschlägen in Verbindung setzten, aber wundere mich, wieso nur diese eine Stelle betroffen ist.

Eines Tages beim Rückwärtsfahren ging im FIS die Kontrollleuchte für die Rückfahrlichter und Rücklichter an. Habe dann den Kofferraum geöffnet um nach der Ursache zu forschen.
Beim Herausnehmen der Platine bemerkte ich Rost auf der Leiterplatine, der sogar die Kontakte der Leuchtmittel befallen hat.

Daraufhin habe ich auch die Stecker geprüft.
Die Pins der Stecker waren teilweise auch von Rost angehaucht.
Rost habe ich entfernt, danach keine Probleme mehr.

Nach einiger Zeit..... das gleiche Problem.
Morgens regnete es und es war kalt, das Auto stand.
Nach dem Regen, am späten Abend, als es wieder trocken und etwas wärmer wurde, war ich unterwegs. Da passierte es....
Genervt stieg ich aus dem Auto um die Reinigungsprozedur zu wiederholen. Dann viel mir auf, dass sich Wassertropfen in der Heckklappe gebildet haben. Das Wasser dringt nicht in den Kofferraum ein. Es sammelt sich an der Decke der Heckklappe, wie in einer Tropfsteinhöhle.
Sehr wahrscheinlich fließen die Wassertropfen bei Kurvenfahrten ineinander und verbinden sich zu einer großen Flut, die immerwieder meine Rückleuchten überflutet. Und bei genügend Rost meine Heckbeleuchtung ausser Kraft setzt.

Jemand ähnliche Probleme?
Einen Kulanzantrag bei Lackabplatzungen in dem Bereich, bei der Laufleistung, würde doch wohl abgelehnt wie ich mir vorstellen kann

Img-9176
Img-9177
Img-9178
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo.
Ich war vor ca. 4 Wochen bei einem Audihändler und habe mir auf dessen Gelände die Neu und Gebrauchtwagen angeschaut. Da stach mir sofort ein S4 Avant ins Auge. Als ich mir den mal genauer anschaute, traf mich fast der Schlag. Im unteren Bereich beider Kotflügel blüte förmlich der Rost! Der S4 war 4 Jahre alt und hatte eine Laufleistung von ca. 70 000 KM. Leider habe ich keine Fotos gemacht...

Ist das jetzt noch Premium???

310 weitere Antworten
310 Antworten

Hallo,

meiner hat vor fast 2 Jahren auch die ganze prozedur hinter sich.
Er bekamm damals 2 neue Kotflügel,hat auch die Filzschalen drin.
Er wurde damals auch hinten an den Radläufen nachlackiert, wegen Rost.
Jetzt sehe ich gestern das gleich hinterm Radlauf hinten überhalb der Stoßstange der Lack sich hebt.
Also Rost darunter.
Da er ja da auch vor ca 2 Jahren lackiert wurde kann ich das ja normal beanstanden.
Nur ist das Autohaus fast 500km weg.
Müssen die Garantie drauf geben?Wie lange?
Soll ich mal zum Audi bei mir in der nähe gehen.
Auto ist BJ 2009 ,Scheckheft voll bei Audi.
Kotzt mich echt an,fahre schon 25 Jahre nur Audi,das Auto ist auch echt nicht schlecht,aber das ist ne frechheit.
Denke das das mein letzter Audi war.
Schönen Sonntag

Gruß Ralf

war das autohaus ein audi vertragspartner? hast du nen eintrag ins serviceheft bzw eine lackgarantie bekommen?
falls ja, würd ich damit einfach zum 🙂 in deiner nähe gehen und dort nachfragen was man machen kann.

Hallo,
ja war bei Audi,in dem Serviceheft steht nix,warum frage ich mich auch.
Aber in der Historie steht alles drin.
Habe das Autohaus kontaktiert(Bilder etc) der Chef kümmert sich darum.
Mal sehen was raus kommt.

Gruß Ralf

Hallo,

mal so in die Runde gefragt, ich habe gestern durch Zufall mal in den Radkasten geguckt und meiner aus 10 / 2008 auch in Silbersee Lichtsilber fängt da mit kleinen Blasen an der gebördelten Kante vom Kotflügel an zu gammeln.

Frage: Meint ihr es macht Sinn, da mal bei Audi vorzusprechen, oder ist der zu alt und man macht sich zur Feile im AH?

Ich hatte damals mal einen BMW (E46) da ist mir der Kofferraum weggegammelt nach 3 Jahren und nach ewigen Streitereien hab ich dann aus München direkt einen bösen Brief bekommen, so nach dem Motto, was mir denn einfällt bei einem 3 Jahre alten Auto mich da zu beschweren, der wäre schon viel zu alt. Das hat mich ziemlich aufgeregt ... weshalb ich mir jetzt dumme Sprüche ersparen will. Beim B6 & B7 haben ja einige bei 8 oder 10 Jahren alten Autos noch 70% Beteiligung auf Kulanz bekommen.

Ähnliche Themen

Hallo,

war letzte Woche beim Audihändler. Wegen dieser Rostgeschichte.
Den Serviceleiter kenne ich,der hat gesagt Audi zahlt bis zu 7 Jahre also ist deiner noch drin.
Hat er jeden KD?
Zu meinem Problem,muß wohl der Lackierer sch... gebaut haben.Da dort wo meiner wieder anfängt nicht üblich ist .
Entweder fahre ich 500km zum Audihändler wo mein Audi lackiert hat(er würde es umsonst machen),oder ich bezahlle es selber.
Also selber bezahlen,ist halt so wenn man eine Karre weiß ich wo kauft,egal.Er war günstig.

In 2 Wochen wird es gemacht ist ja nur eine Seite.

Gruß Ralf

Ich habe 100% bekommen ( bei den Kotflügeln und Heckklappe ) und das Auto ist nicht der jüngste. Mir wurde gesagt da das Auto immer im gleichen Autohaus Scheckheftgepflegt ist, hat man sich so entschieden.

Zitat:

Frage: Meint ihr es macht Sinn, da mal bei Audi vorzusprechen, oder ist der zu alt und man macht sich zur Feile im AH?

An meinem 2008er haben sie im Juni wild geflext und geschweißt, alles auf Rostgarantie. Fraglich war nur ein Kotflügel, an dem der Vorbesitzer schon einen Schaden reparieren ließ, aber sie haben auch den übernommen. Wenn ich mich recht erinnere gibt es bis 7 Jahre 100% und bis 12 Jahre zumindest einen Anteil.

Gruß Gerhard

Audi A4 B8 8k - Bj.2008
Auch ich habe Rost an beiden vorderen und hinteren Kotflügel am Radlauf,desweiteren an der Heckklappe.
100% Kulanz von Audi bis 7 Jahre,danach mit ca.30% Eigenanteil. Kostenpreis Gesamt ca. 4500 Euro ,Kotflügel austauschen,Heckklappe austauschen , neuen Steinschlagschutz aus Kunststoff,Radläufe hinten umbördeln und lackieren.
Hätte mir das nicht träumen lassen.Bei den neuen Modellen ab 2012 wurde anscheinend dieses Problem behoben.
Leider habe ich das ganze zu spät bemerkt,und jetzt sind 8 Jahre um.

Hallo,
mein A4 8K (BJ 08/2010, 165.000km) hat nun auch der Rost eingeholt. An beiden vorderen Radläufen und beidseitig an der Heckklappe ist mir Rost aufgefallen. Nun habe ich die Frage, muss das Auto beim freundlichen Scheckheft gepflegt sein? Mein Audi hat nämlich seit Ende der Garantie keine Audi-Händler gesehen und wurde immer privat gewartet. Habe ich daher noch Aussichten auf eine Kulanz seitens Audi den Schaden zu beheben oder stellt sich Audi hier stur?

Da sieht es schlecht aus mit Kulanz.

Selbst ich musste mich damals auch noch mit 30 protzen SB beteiligen trotz Scheckheftgepflegt Audi durchgängig!

Hallo,
ich habe einen Audi A4 Baujahr 2008 und habe nun festgestellt, dass sich an der Kofferraumklappe im Bereich der Nummernschildbeleuchtung und des Audi-Zeichens Rost bildet. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Schaden auf Kullanz behoben wird? Gruß🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rostbildung an der Kofferraumklappe' überführt.]

wenn dein Scheckheft lückenlos ist bekommst es zu 100%
fahr zum Freundlichen und zeigs ihm
wenns Heftlein allerdings nicht durchgestempelt ist, siehts nicht so gut aus

ne 2012 rostfreie Heckklappe hätt ich noch über

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rostbildung an der Kofferraumklappe' überführt.]

Schau mal unter:

Rost am Kotflügel u. Kondenswasser in der Kofferraumklappe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rostbildung an der Kofferraumklappe' überführt.]

Zitat:

@DukeFahrer schrieb am 5. März 2016 um 11:57:40 Uhr:


wenn dein Scheckheft lückenlos ist bekommst es zu 100%

Nur bis zu sieben Jahre gibt es 100%

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rostbildung an der Kofferraumklappe' überführt.]

Audi reagiert meist sehr sensibel auf Rost, und wenn das Scheckheft lückenlos geführt ist, weiß ich von Fällen wo nach 10 Jahren noch 100% gezahlt wurden
daher nachfragen
Audi selbst weiß auch um die Problematik beim B8, nicht so schlimm wie bei Calibra und Co, aber für Audi eine Schande

Deine Antwort
Ähnliche Themen