Rost am Kotflügel u. Kondenswasser in der Kofferraumklappe
Hallo,
Limo A4 8K Eissilber 3.0TDI Bj 12.03.2008 ca. 147TKm.
Kotflügel links rostet am Stoß zwischen Kotflügel und der Stoßstange. Darüber hinaus Rost bzw. Lackabplatzungen an dem Stück Kotflügel der in den Radkasten ragt. ( beide Kotflügel )
Dazu kommt, der Klarlack platzt an der Stoßstange vorne unter dem Kennzeichen ab. Fahre viel Autobahn, könnte diese Abplatzung mit Steinschlägen in Verbindung setzten, aber wundere mich, wieso nur diese eine Stelle betroffen ist.
Eines Tages beim Rückwärtsfahren ging im FIS die Kontrollleuchte für die Rückfahrlichter und Rücklichter an. Habe dann den Kofferraum geöffnet um nach der Ursache zu forschen.
Beim Herausnehmen der Platine bemerkte ich Rost auf der Leiterplatine, der sogar die Kontakte der Leuchtmittel befallen hat.
Daraufhin habe ich auch die Stecker geprüft.
Die Pins der Stecker waren teilweise auch von Rost angehaucht.
Rost habe ich entfernt, danach keine Probleme mehr.
Nach einiger Zeit..... das gleiche Problem.
Morgens regnete es und es war kalt, das Auto stand.
Nach dem Regen, am späten Abend, als es wieder trocken und etwas wärmer wurde, war ich unterwegs. Da passierte es....
Genervt stieg ich aus dem Auto um die Reinigungsprozedur zu wiederholen. Dann viel mir auf, dass sich Wassertropfen in der Heckklappe gebildet haben. Das Wasser dringt nicht in den Kofferraum ein. Es sammelt sich an der Decke der Heckklappe, wie in einer Tropfsteinhöhle.
Sehr wahrscheinlich fließen die Wassertropfen bei Kurvenfahrten ineinander und verbinden sich zu einer großen Flut, die immerwieder meine Rückleuchten überflutet. Und bei genügend Rost meine Heckbeleuchtung ausser Kraft setzt.
Jemand ähnliche Probleme?
Einen Kulanzantrag bei Lackabplatzungen in dem Bereich, bei der Laufleistung, würde doch wohl abgelehnt wie ich mir vorstellen kann
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich war vor ca. 4 Wochen bei einem Audihändler und habe mir auf dessen Gelände die Neu und Gebrauchtwagen angeschaut. Da stach mir sofort ein S4 Avant ins Auge. Als ich mir den mal genauer anschaute, traf mich fast der Schlag. Im unteren Bereich beider Kotflügel blüte förmlich der Rost! Der S4 war 4 Jahre alt und hatte eine Laufleistung von ca. 70 000 KM. Leider habe ich keine Fotos gemacht...
Ist das jetzt noch Premium???
310 Antworten
Meiner ist gerade beim 🙂 und bekommt ebenfalls 2 neue Kotflügel und eine neue Heckklappe. Gleichzeitig hatte man mir auch noch empfohlen alle Rückleuchten zu tauschen :-) aber das mache ich erstmal nicht.
wenn das ganze auf Kulanz geht, dann tausch sie doch
Ähnliche Themen
nope, eben nicht auf kulanz. begründung war, dass die dichtung wohl oft hin ist und eine neue wäre nicht 100% dicht, weshalb man neue rückleuchten nehmen sollte.
ebenso werden folgeschäden (z.B. korrodierte Kabel in der Heckklappe) durch die feuchtigkeit aufgrund der durchrostung nicht übernommen. das erneuern das kabels allein kostet wohl 100-150euro.
heute wurde mir außerdem mitgeteilt, dass viel mehr rost als erwartet gefunden wurde und ich den wagen jetzt statt freitag- erst dienstagabend abholen kann. 🙁
Was heißt denn mehr Rost gefunden?
Wenn die die Teile austauschen ist doch egal wieviel Rost da dran ist.
Zitat:
@digi_knipser schrieb am 18. März 2015 um 21:00:09 Uhr:
Was heißt denn mehr Rost gefunden?
Wenn die die Teile austauschen ist doch egal wieviel Rost da dran ist.
Kann es sein, dass es bei dem Kotflügel zu einer Rostübertragung zur Karosse gekommen ist?
Zitat:
@Rattyto schrieb am 18. März 2015 um 22:09:43 Uhr:
Kann es sein, dass es bei dem Kotflügel zu einer Rostübertragung zur Karosse gekommen ist?Zitat:
@digi_knipser schrieb am 18. März 2015 um 21:00:09 Uhr:
Was heißt denn mehr Rost gefunden?
Wenn die die Teile austauschen ist doch egal wieviel Rost da dran ist.
Nein.
Sicher wurde noch Rost an anderen Stellen gefunden. Wie z.B. Schweller, hintere Radläufe, Ausschnitt Heckklappe, etc.?
Zitat:
@atzechill! schrieb am 18. März 2015 um 19:56:02 Uhr:
nope, eben nicht auf kulanz. begründung war, dass die dichtung wohl oft hin ist und eine neue wäre nicht 100% dicht, weshalb man neue rückleuchten nehmen sollte.ebenso werden folgeschäden (z.B. korrodierte Kabel in der Heckklappe) durch die feuchtigkeit aufgrund der durchrostung nicht übernommen. das erneuern das kabels allein kostet wohl 100-150euro.
heute wurde mir außerdem mitgeteilt, dass viel mehr rost als erwartet gefunden wurde und ich den wagen jetzt statt freitag- erst dienstagabend abholen kann. 🙁
wenn damit aber keine probleme hat dann lass sie drin.
ansonsten als Beispiel http://www.ebay.de/itm/171278710997?... gibts auch in anderen farben usw..
Bzgl. des "Mehr"-Rosts, kann ich noch nichts sagen. Wortlaut war "viel mehr Roststellen gefunden beim Auseinanderbauen". Ich halt euch auf dem Laufenden.. Muss ich halt noch paar Tage Bus fahren 😉
Wagen ist zurück, sieht alles super aus soweit. Hab allerdings keine Belege zur "Kulanz-Arbeit" gekriegt - nur eine Rechnung über das Austauschen der Kabel und dem MT Ölwechsel. Ist das normal? Hätte für meine Unterlagen schon gern ne Zusammenfassung (und Belege) dass die Sachen getauscht wurden.
Zitat:
@atzechill! schrieb am 26. März 2015 um 22:15:55 Uhr:
Wagen ist zurück, sieht alles super aus soweit. Hab allerdings keine Belege zur "Kulanz-Arbeit" gekriegt - nur eine Rechnung über das Austauschen der Kabel und dem MT Ölwechsel. Ist das normal? Hätte für meine Unterlagen schon gern ne Zusammenfassung (und Belege) dass die Sachen getauscht wurden.
Der Händler muss es im Serviceheft eintragen. Ganz am Ende unter Karosse. Die Heckklappe wurde mal bei mir getaucht und die Kotflügel haben jetzt Rost. 212tKM bis jetzt. Anfrage wurde gestellt.
Kleiner Nachtrag: Im Serviceheft wurde nichts eingetragen, Anfrage bzgl. Nachtragung und Belegen wurde vor 2 Wochen mit "wir melden uns" kommentiert. Seitdem her keine Antwort mehr bzw. nicht mehr zu erreichen. Mittlerweile sind mir auch Sachen aufgefallen am Wagen, dass Plastikpins bei der Heckverkleidung des Kofferraums abgebrochen wurde und die LED kennzeichenbeleuchtung auf einmal nur noch einseitig funktioniert.
Warte noch bis Ende der Woche, dann werd ichs offiziell als Beschwerde einreichen. Für ein Audi Zentrum echt enttäuschend.
Bei mir stehen reichlich Servicemaßnahmen (Updates) im Serviceheft aber auch nichts über die ersetzte Heckklappe.