Rost am Katalysator.
Hallo Leute,
ich war gestern inner Werkstatt und hab mir die Bremsen reparierern lassen.
Dabei haben wir festgestellt, dass der KAT durchgerostet ist (2 kleine Löcher).
Der Meister meite gleich, der müsste sofort neu. Kann sein, dass er Luft zieht und
dadurch dem motor schadet.
Preislich würde das in der Werkstatt so 500 - 700 Euro liegen.
Meine Frage ist nun, ob ich nicht einfach etwas über die kleinen Löcher schweißen (lassen)
kann. Das wäre doch völllig ausreichend, oder nicht?
Was kann denn überhaupt schade nehmen, wenn Löcher im kat sind, ich kann mir das gar nicht so richtig
vorstellen. ICh würde jetzt einfach so lange weiter fahren, bis ich zum Tüv muss, oder ist das nicht gut?
Gruß
22 Antworten
das Angebot ist bei Angebote bei Diesel Partikel Filter!
wenn oder was interessiert hier ford?Zitat:
Original geschrieben von VW-Driver-Golf4
Ich habe da mal ein Angebot gefunden!www.ford-strunk.de/go.to/modix/now/aktuelle_angebote.html
benutze bitte endlich mal den edit button, deine 4fachen post hinternander machen alles unübersichtlich
Zitat:
Original geschrieben von danjan
wenn oder was interessiert hier ford?Zitat:
Original geschrieben von VW-Driver-Golf4
Ich habe da mal ein Angebot gefunden!www.ford-strunk.de/go.to/modix/now/aktuelle_angebote.html
Ich dachte der DPF funktioniert auch beim Golf 4!
Zitat:
Original geschrieben von danjan
wenn oder was interessiert hier ford?Zitat:
Original geschrieben von VW-Driver-Golf4
Ich habe da mal ein Angebot gefunden!www.ford-strunk.de/go.to/modix/now/aktuelle_angebote.htmlbenutze bitte endlich mal den edit button, deine 4fachen post hinternander machen alles unübersichtlich
Kleine Korrektur:Wen wird nicht mit Wenn geschrieben!
Ähnliche Themen
Also Jungs, jetzt nochmal für mich zum mitschreiben.
Wenn ich mir nen DPF nachrüste, habe ich praktisch gleichzeitig nen neuen Katalysator und die
Rostlöcher geschlossen?
Verstehe ich euch richtig, der DPF ist Teil des Katalysators?!
Wäre nett, wenn ich darauf ne antowrt kriegen könnte 🙂
THX
der oxikat ist bei sehr vielen DPF enthalten, wird also der alte, bei dir rostige rausgeworfen. es gibt auch reine dpf ohne kat, aber wer baut sich sowas noch ein?Zitat:
Original geschrieben von .rofl
Also Jungs, jetzt nochmal für mich zum mitschreiben.Wenn ich mir nen DPF nachrüste, habe ich praktisch gleichzeitig nen neuen Katalysator und die
Rostlöcher geschlossen?Verstehe ich euch richtig, der DPF ist Teil des Katalysators?!
Wäre nett, wenn ich darauf ne antowrt kriegen könnte 🙂THX
Hast mal Fotos von den "Löchern"?
Ich würde diese zu schweißen und gut is. Beim Diesel passiert übrigens nix wenn Du so weiterfährst, das war nur Panikmache der Werkstatt.
Der Diesel hat auch keine Lambdasonde.
Nein hab leider keine Fotos.
Habe das gestern unter der Hebebühne gesehen,
komme ich fototechnisch glaube ich jetzt nicht dran!