rost am hinteren radlaufund im schweller durchrostung
wie ihr der überschrift entnhemen könnt, hab ich da ein problem naja genau genommen 4, weil beide seiten betroffen sind nur auf der fahrerseite is, mir ein blech entetegen gekommen, reicht das wenn da ein anderes drauf gesweisst wird?
und wie krieg ich den bis montag fertig,hab das nötige kleingeld hier nur von autos keinen plan und schon gar nich vom schweissen 🙁🙁🙁🙁
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
die musste mir mal zeigen 😉Zitat:
Original geschrieben von astra 16v fahre
für die kosten die da auf dich zukommen kannst dir 2 oder 3 astras in gutem zustand kaufen.
...od. du hast nen ehlenden abzocker als karosseriemenschen...
ich bin der karoseriemensch.ich weiß ja nicht was ihr für nen astra f zahlen würdet,aber ich bezahle für ein 15 jahre altes auto bestimmt nicht viel.und wenn einer meint er müsste für seinen astra 3000€ verlangen dann kann der den behalten und sich nen andern suchen der ihn kauft.ich kaufe ziemlich viele astras und auch andere opel weil wir die zerlegen und in teilen verkaufen.der teuerste astra den ich bis jetzt gekauft habe hat 2800€gekostet und dafür hab ich nur so viel bezahlt weil er von nem opa war und scheckheft hatte.wenn er natürlich einen kennt und eh mit dose lacken will lohnt es sich noch für ihn.das hatte er aber vorher nicht geschrieben.ich würde es so zwar nicht machen,aber jedem das seine.wenn das ein profi macht,will der locker so3200€-3500€für alles. also blecharbeiten zinnen und lack.dafür hätte er aber die nächsten jahre ruhe.ich habe diese preise nicht gemacht und weiß nicht was es wo anderst kostet aber bei uns in baden württemberg kostet schon alleine 2 seitenwände mit den türen und dem heckdeckel einlackieren 1500€-1600€. wenn man einen kennt der einen kennt wirds sicher billiger.war bissl übertrieben mit 3 stück aber einen guten und einen nicht mehr ganz so guten als ersatzteillager bekommst du für das was es kosten würde sicher.
das problem ist das ich den wagen eigentlich jeden tag brauche und es jetzt die woche über schlecht ist ihn zu fahren da ja die teile reinmüssen aber wenn man mri sagen würde also mein nachbar der kostet dich jetzt noch mal locker 1000€ würd ich sagen wech mit der schüssel undn anderer her aber ich denke mal das 500€ nicht utopisch sind um den durchn tüv zu bringen und naja wir werden sehen was da noch mit los ist
wenn dein nachbar das macht geht das in ornung mit deinen 500€denke wird weniger kosten.kommt halt drauf an was er für die arbeit haben will.material kostet nicht viel.ich bin davon ausgegangen das du das auto in ne fachwerkstatt bringen willst. wusste net das du jemanden kennst.
Zitat:
Original geschrieben von AstraGsi 6.92
1mal
Oh. Wenn ich dass o sehe trau ich mich ja kaum meine hintere stoßstange abzubauen. Sieht ja schon recht übel aus.
Ähnliche Themen
ein 15 jahre altes auto in ne fachwerkstat zum schweißen ....sowas macht doch keiner 🙄
sieht schon ziemlich vergammelt aus 🙁
Zitat:
Original geschrieben von AstraGsi 6.92
hab das nötige kleingeld hier nur von autos keinen plan und schon gar nich vom schweissen 🙁🙁🙁🙁
@los cigarros
deshalb bin ich davon ausgegangen das er das auto in die werkstatt bringen will.
solche leute kaufen sich in der regel ein anderes auto und lassen so ne alte gurke nicht für ne schweinekohle zusammenbruzeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von Los Cigarros
solche leute kaufen sich in der regel ein anderes auto und lassen so ne alte gurke nicht für ne schweinekohle zusammenbruzeln 😉
ich hab den erst seit mai..deswegen will den noch mindestens 2jahre fahren... bestell mir jetzt die einstiege und dann hoffe ich daser inner woche wieder fit is
Zitat:
wenn das ein profi macht,will der locker so3200€-3500€für alles.
soviel kostet das bei opel ja nichtmal... opel will für ne neue 3-türer-seitenwand mit einbau 480 euro haben... 480x2 sind 960... + lack (maximal 300) sind zusammen 1260 euro...
zum vergleich -> mein karosseriemensch nimmt fürs instandsetzen einer seitenwand (mit reparaturbleche) mit lack 300 euro (+ mehrwertsteuer *hust*)
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
ist bestimmt ein bekannter von dir.also für den preis stell ich dem gleich den hof voll mit autos,da brauch ich nix mehr machen.die aufträge meines chefs bringen wir da dann auch hin.Zitat:
zum vergleich -> mein karosseriemensch nimmt fürs instandsetzen einer seitenwand (mit reparaturbleche) mit lack 300 euro (+ mehrwertsteuer *hust*)