Rost am Golf?
Hat schon mal einer von euch so ein Problem gehabt. VW möchte da von mir 300 € wenn die Heckklappe nicht getauscht werden muss, sonst wird es noch teuerer. Was kann man da machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Albfan
Schau mal den Unterboden an, hinteres Drittel. Da hatte ich auch schon Freude.
Oh ja, Spaß ohne Ende🙄 - kenn´ ich 😠
@TE
SmartRepair oder so ähnlich wäre keine Alternative? Bei einem 10 Jahre alten Auto würde ich persönlich abwägen, wie das Preis/Leistungsverhältnis in Bezug auf Alter und Optik ist...😉
- soll heißen, es ist kein sicherheitsrelevantes Bauteil und wäre mir somit relativ egal bzw. keine 3stellige Reparatursumme wert.
16 Antworten
Vorm Winter gibt es ne Unterbodenwäsche mit anschließender Wachsversiegelung. Im Frühjahr das selbe. Zwischendurch, grad im Winter, gibt's nochmal ne Unterbodenwäsche. Mein Audi sah nach 10 Jahren noch Top am Unterboden aus und auch der Golf bekommt die gleiche Pflege, der hat auch noch nichts am Unterboden.
Beim Audi hab ich wegen einer Roststelle an der Heckklappe nach fast 10 Jahren noch 70% Kulanz bekommen.
Ein Auto kann nach 9 Jahren alt sein, muss es aber nicht.
Mein B5 war nach 19 Jahren am Blech untendrunter rostfrei. Gammel war an den exponierten Stellen (Geräteträger, etc.) zu erkennen. Oder mit anderen Worten: Was silber war, blieb silber. Was schwarz war, wurde stellenweise braun.
Ohne besondere Pflege der beiden Vorbesitzer.
Grüße, Martin