Rost am Golf?

VW Golf

Hat schon mal einer von euch so ein Problem gehabt. VW möchte da von mir 300 € wenn die Heckklappe nicht getauscht werden muss, sonst wird es noch teuerer. Was kann man da machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Albfan


Schau mal den Unterboden an, hinteres Drittel. Da hatte ich auch schon Freude.

Oh ja, Spaß ohne Ende🙄 - kenn´ ich 😠

@TE

SmartRepair oder so ähnlich wäre keine Alternative? Bei einem 10 Jahre alten Auto würde ich persönlich abwägen, wie das Preis/Leistungsverhältnis in Bezug auf Alter und Optik ist...😉

- soll heißen, es ist kein sicherheitsrelevantes Bauteil und wäre mir somit relativ egal bzw. keine 3stellige Reparatursumme wert.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wie alt ist denn die Kiste ?

Bj. 2005 und bei den zwei Kadläufe vorn war das gleiche Problem.

Die Radläufe sind mir bekannt (ein Problem, das bis dahin eigentlich immer nur den IVer Diesel zugeschrieben wurde...).
Eigenkostenanteil war dann höher als die Komplettreparatur bei einer örtlichen, freien Karosserie- und Lackierfachwerkstatt, bei der auch viele Vertragshändler arbeiten lassen.

Schau mal den Unterboden an, hinteres Drittel. Da hatte ich auch schon Freude.
Da sollte sich VW wirklich schämen. aber die Leute kaufen die Kisten ja á Mass.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Albfan


Schau mal den Unterboden an, hinteres Drittel. Da hatte ich auch schon Freude.

Oh ja, Spaß ohne Ende🙄 - kenn´ ich 😠

@TE

SmartRepair oder so ähnlich wäre keine Alternative? Bei einem 10 Jahre alten Auto würde ich persönlich abwägen, wie das Preis/Leistungsverhältnis in Bezug auf Alter und Optik ist...😉

- soll heißen, es ist kein sicherheitsrelevantes Bauteil und wäre mir somit relativ egal bzw. keine 3stellige Reparatursumme wert.

Hatte das an der Heckklappe auch. Sah genauso aus.

+ Rost an beiden Radläufen vorne und an der Motorhaube

Alles getauscht gegen (bereits lackierte) gute Gebrauchtteile, ca. 400 Euro alles zusammen.

Die Heckklappe tauschen war ein ziemlicher Akt mit den ganzen Kabeln.

Rosttechnisch sind die frühen BJ des Golf 5 einfach anfällig.

Wir haben einen BJ 2006 und meine Schwester einen BJ 2008, die haben nix.

Zitat:

Wir haben einen BJ 2006 und meine Schwester einen BJ 2008, die haben nix.

Ich haben einen der letzten Ver Bj. Ende 08. Mehrere Roststellen am inneren Schweller, musste schon 2x zur Rostbeseitigung. Sonstiges, Radläufe, Kanten und Falze sind alle top.

Hatte ich auch, nur noch nicht so weit fortgeschritten.
Bei mir gings nicht über die Kante hinaus, war nur innen. Habs rechtzeitig gesehen.
Hab alles schön entrostet, grundiert und mit Hammerit eingepinselt. Danach die ganze Mulde mit Hohlraumwachs mehrfach bestrichen. Radlauf vorne links das gleiche. Bemerke es immer rechtzeitig so das ich immer nur die nicht sichtbaren stellen selber ausbessern kann.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Rosttechnisch sind die frühen BJ des Golf 5 einfach anfällig.

Du musstest das meinem Golf V ja verraten? Gestern bei - ausnahmsweise vorhandenem - Sonnenschein auf ihn zugegangen -> was sind denn das für Schatten am vorderen Kotflügel Beifahrerseite?

Rostblase, Lack hat sich abgelöst... Dabei habe ich ihn knapp 6 Wochen und da war noch nichts zu sehen gewesen. 🙁

Bin dann schon mal auf den Unterboden gespannt...

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Bin dann schon mal auf den Unterboden gespannt...

Gib mal bitte Rückmeldung, vorallem im Bereich Tank/Hinterachse...

Werde ich machen - mit Bildern... Sobald ich irgendwo die Chance habe ihn auf eine Grube oder Bühne zu stellen.

Grüße, Martin

Mal ganz ehrlich ? Lohnt sich ein großer Aufwand für einen neun Jahre alten Golf noch ?
Der Wagen ist eh nicht mehr viel wert.

Taubitz hat mit seinem Ratschlag recht.
Kleine Sachen kann man selbst ganz manierlich und billig ausbessern wenn man etwas geschickt ist und die Arbeit nicht scheut.

Bei Rostansatz am Unterboden: Einfach eine oder zwei Sprühflaschen Hohlraumwachs ( nichts bitumenhaltiges ! ) kaufen und auf die angerosteten Flächen sprühen. Das beseitigt zwar den Rost nicht verringert aber dessen Fortschreiten durch Fehlen der Sauerstoffzufuhr ganz deutlich. Jedenfalls so lange bis die Kiste eh verschrottet wird. Das ist ja angesichts des Alters des Wagens abschätzbar.

Die ganze optische Hochgeilerei am Auto ist eh Quatsch denn ein Golf V ist sowieso kein Hingucker.
Es sei denn man macht es für das eigene Image und die Nachbarn ... 🙄

Zitat:

... Ich haben einen der letzten Ver Bj. Ende 08.

Habe ich auch. Bei mir ist nichts.

Manche haben Probleme - manche nicht. Ich vermute das liegt an den Umständen " wie der Wagen lebt".

Hatte ihn mal in der kalten Garage und bin morgens zur Werkstatt gefahren ( es war warm draußen ) um den Unterboden zu kontrollieren. Dabei fiel mir nach Entfernen der Bodenplatten auf daß der ganze Unterboden in den Bereichen in denen er abgedeckt ist durch Kondensat feucht war. Also dort wo kein Luftzug hinkommt.
Darum vermute ich daß manche Golfs haltungsbedingt öfter hier naß sind. Weil das Blech hier nur grundiert wurde scheint das eine Schwachstelle zu sein.

Darum habe ich am Unterboden auch wie erwähnt Hohlraumwachs hingesprüht.
Danach fragte ich mich warum da überhaupt Platten hingeschraubt werde. Ich kam zum Schluß daß dies billiger ist wie einen Unterbodenschutz aufzutragen.

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Mal ganz ehrlich ? Lohnt sich ein großer Aufwand für einen neun Jahre alten Golf noch ?
Der Wagen ist eh nicht mehr viel wert.

5'000 Euro sind »nicht mehr viel«?

In dem Fall lasse ich dir meine Bankverbindung zukommen. Da kannst du dann etwas Geld hin überweisen. Darf ruhig »nicht viel« sein. 😉

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Mal ganz ehrlich ? Lohnt sich ein großer Aufwand für einen neun Jahre alten Golf noch ?
Der Wagen ist eh nicht mehr viel wert.

. Jedenfalls so lange bis die Kiste eh verschrottet wird. Das ist ja angesichts des Alters des Wagens abschätzbar.

Die ganze optische Hochgeilerei am Auto ist eh Quatsch denn ein Golf V ist sowieso kein Hingucker.

😕

Was für´n dummes Gelaber von einem der´s echt dicke haben muß (aber wohl nicht im Hirn)

Deine Antwort
Ähnliche Themen