Rost am Forester SH am Schweller innen

Subaru Forester III (SH)

Hallo,

ich habe mit Entsetzen festgestellt, das ich Rostbläschen an den Schwellern im
Einstiegsbereich auf der Fahrer und Beifahrerseite habe.
Mein Auto ist 4 Jahre alt und steht viel in der Garage.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Eure Subine 🙁

21 Antworten

Hallo subine und andere Mitdiskutanten,

um es ganz klar zu sagen: Den Forester würde ich heute nicht mehr kaufen. Nun habe ich ihn aber an der Backe und tröste mich vielleicht mit Selbstverständlichkeiten. Hat auch keinen Wert, sich aufzuregen, bringt eh nichts. Was andere Marken besser können oder nicht, ist auch nicht Thema hier.
Da ich auch oft im Wald und im Gelände unterwegs bin, ist das selbstständige Vorwärtskommen ohne fremde Hilfe aber schon nicht mehr ganz so selbstverständlich, wie man es vielleicht auf normalen Straßen annehmen darf. Teurere Marken wie BMW mussten an Stellen, die der Forester noch relativ problemlos weggesteckt hat, an den Haken. Der X5 ist im Gelände eine richtige Enttäuschung! Die meisten SUV-Fahrer haben ja gar keine richtige Verwendung für ihre Karre und sind u 99,5% auf Asphalt unterwegs. Klar gibt es im Gelände bessere Autos als den Forester, aber der ist auch auf der Straße ganz normal fahrbar und kein bockiger Geländehobel.
Der Benzinmotor ist gegenüber dem Diesel erheblich schwachbrüstiger in der Durchzugskraftvon, das weiß ich diversen Probefahrten vor dem Kauf. Ich habe ihn nur wegen des dazu erhältlichen Reduktionsgetriebes gewählt. Seinen finalen Vorteil wird der Benziner vielleicht noch ganz heimlich ausspielen, wenn bei den Boxer-Dieseln der Partikelfilter zum Austausch ansteht. Dann werden sich alle Dieselsparfüchse Benziner wünschen, wenn du die Werkstattrechnung kommt...

Letzten Herbst war ich wegen der bekannten Rückrufaktion "Korrosion an den Bremsleitungen" beim Händler. Der wollte mir nach 3,5 Jahren noch 13 Tsd Euro für den Forester geben, also deutlich weniger als die Hälfte des Neupreises. Also erst mal weiterfahren. Autos sind immer Lebensabschnittsbegleiter und geben somit die Gelegenheit, immer wieder neue Fehler zu machen, wenn ein Abschnitt beendet ist... Dann gibt es wieder ein neues Forum, neuen Ärger, usw. Im Grunde alles unwichtig. Oder?

V G deepgreenpearl

Alternativ weiss ich garnicht was ich kaufen soll, VW probleme mit der Steuerkette usw.
Toyota gefällt mir nicht, Mazda hörst man auch nichts Gutes.
Ich glaube auch überall gibt es Probleme .Aber trotzdem rege ich mich dadrüber auf, weil es viel Geld war.
Wir fahren viel Langstrecke mit mehr als tausend Kilometer, da ist der Diesel sehr gut.
Ich glaube das weiss jeder Diesel Fahrer, das der Austausch des Partikelfiters nicht billig ist
aber es gibt auch Alternativen 😉
Trotzdem ist es geil, wenn ein Hänger vol Holz dran hängt und man gibt Gas und der Subi
schnurrt los.
Ich werde mit Alternativen jetzt Probe fahren und dann schauen wir mal.

die Subine

Habe nicht wirklich nach dem Thema gesucht aber der Titel gibt mir zu denken, als ich vor zwei Wochen meinen Subaru XV gewaschen hatte ist mir auf dem Schweller auf der Beifahrerseite auch eine Rostblase aufgefallen. An einer Stelle, wo normalerweise keine äußeren Einflüsse wie Steinschlag oder der Gleichen passieren. Beifahrerseite auf dem Schweller neben der Beifahrersitzlehne. Da mein XV 6/2015 seine dritte Durchsicht inkl. TÜV bekommt habe ich diese Woche einen Termin beim Händler gemacht und Ihm das gleich mal unter die Nase gerieben. Der hat auch gleich Fotos gemacht, wird mit Subaru besprochen und zur Durchsicht entfernt und lackiert. Wenn das jetzt mit 3 Jahren schon losgeht, na gute Nacht mein lieber XV.

Ja, irgendwie sind die neuen Lacke alles andere als rostschützend. Mein Bruder hat nen Kia Sportage, der rostet auch, Flugrost an Kotflügel und mittig in den Türen, die Kiste ist knapp ein Jahr alt....

Ähnliche Themen

Nabend miteinander,

haben Antwort von Subaru bekommen, der Schaden ( Lack Rost ) am Schweller
wird von Subaru komplett übernommen.
Mal sehen was da noch zu Tage kommt oder hoffentlich eher nicht.

schöne Pfingsten noch !

die Subine

Mein Händler sagt Du kannst kaufen was du willst, die Qualität hat überall nachgelassen! Hyundai? Kia? nicht besser, mein Händler wollte ein paar i 10 und 20 kaufen! Ersatzteilversorgung? total mies meint er, er hat es gelassen!
Der XV wurde ja 100.000 Kilometer von der A Bild getestet....erschreckend!

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen