Rost am Focus
Hallo,
ich war gestern wegen Lackschäden an der Heckklappe, durch Klappern des Kennzeichens, beim Fordhändler! Der Meister hat dann das Auto in die Werkstatt rein gefahren und hochgehoben! Daraufhin fing er an, rund ums Auto an verschiedenen Stellen den Lack, bzw. die Dichtung ab zu kratzen.
Resultat:
Motorhaube, Heckklappe und beide Türen neu, wegen Rost.
(alles natürlich auf Lackgarantie)
Könnt euch ja denken, wie ich geschaut hab. Mit sowas hätte ich nicht gerechnet.
Ich habe gedacht, Ford hätte dazu gelernt, was Rost angeht.
Der Focus ist von meiner Mutter und hat damals den Ford Escort von ihr abgelöst, als dieser vor lauter Rost fast auseinander gefallen wäre. Eigentlich sollte den Focus in nächster Zeit evtl. ein C-Max, der neue Focus oder ein neuer Mondeo ablösen.
Aber nach dieser Geschichte wird es wohl kein Ford mehr werden, obwohl der Focus sonst echt immer ein sehr zuverlässiges und angenehmes Auto war, echt super, bis auf den Rost jetzt.
Ist euch das Thema Rost beim Focus I bekannt?
PS:
Es handelt sich um einen Focus I 1,8 Diesel, Bj. 11/2001
Gruß Nico
135 Antworten
Einen Leihwagen bekomme ich nicht kostenlos, müsste tägl. 10€ zahlen und da der Werkstattleiter gemeint hat, dass die Reparatur mind.1Woche dauert wären es min 50€ plus Sprit...
Hab deswegen den Termin so gelegt, dass ich das Auto meiner Mutter nehmen kann...
Grüße Eddy
hallo!
ich kann nur sagen,dass mein focus 1,8 tdci bj.5/02,farbe SILBER MET. !!!,ausser das er im moment ein motorproblem hat :-(,nirgends rost(ansätze) hat!war auch bei allen inspektionen,und beobachte das auch selbst!
muss sagen das ich dann wohl,wenn da der motor gerade nicht wäre,fast ein glückskind bin,wenn ich
das hier alles so lese!
Also Rost kann ich bei meinem 2000er auch nicht finden. Der hatte aber, bevor er an uns übergeben wurde, die hintere linke Tür wg. Kantenrost neu bekommen.
@nebiru
Was ist an der Maschine dran? Wieviel hat er gelaufen?
hallo MaJoLa !
der wagen ist mir gestern einfach aus gegangen,hab mehr davon hier im forum geschrieben!
hier der link:
http://www.motor-talk.de/.../...5ps-springt-nicht-an-t1876757.html?...
Ähnliche Themen
ach ja,gelaufen hat er 125000 km
Bei mir wurde die Heckklappe inzwischen 3 Mal gemacht. Vom Werk kam da Keiner, Die machen einige Bilder mit der Digi Cam in der Werkstatt und per Mail zu Ford. Antwort kam meist in 1-3 Tagen, leider immer nur Instandsetzung und keine neue Heckklappe.;(
Dafür gab es beim ersten Mal immerhin eine neue Kofferraum Leiste und Nummernschildbeleuchtung dabei, die waren schon ganz grün...
Mal schauen wie lange es diesmal hält? Lackierung wurde aber sehr gut durchgeführt, fast besser als der Rest des Wagens. Leihwagen bezahlt Ford leider nicht.
Hallo,
auch mal eine Frage zum Thema Rostgarantie.
Wie sieht es bei Schäden aus? Habe ich eine Delle an der Rückklappe welche ich versiegeln lasse was passiert mit meiner Garantie? Flöten?
Ich lieäugele mit einem Focus Turnier Ghia BJ 2000 der eben besagte Beule hinten dran hat. Sie würde mich nciht stören aber wenn dadurch die Garantie drauf geht wäre es natürlich blöd nach allem was ich so lese wird sicher schon die ein oder andere Roststelle sein (ich schau ihn mir am WE an).
An sich müßte mit BJ 2000 ja noch Garantie ohne Rostschutzinspektion sein oder?
Danke + Gruß
k0nfuZiu5
hallo,
ich habe heute mein auto von der werkstatt wieder bekommen gemacht wurde die heckklappe und die hinteren beiden türen ich muss sagen ist echt super geworden man erkennt nicht das da lackiert wurde also es sind keine übergänge zu sehen. von innen wurden die türen und die heckklappe auch noch mit wax ausgespritzt damit es hoffentlich nicht nocheinmal anfängt zu rosten. bezahlen musste ich dafür nix ging alles auf garantie nur die beiden kenzeichen beleuchtungen mussten neu weil sie total vergammelt und verrostet waren die musste ich auch selber bezahlen hat mich 32€ gekostet. außerdem hatte ich für die zeit wo er in der werkstatt wahr auch einen kostenlosen leihwagen bekommen war zwar nur ein kleiner fiesta aber er hat mich ja nix gekostet. hoffe das es bei euch auch so problemlos klappt mit der rostbekämpfung.
MfG
Hallo !
Bei so rostigen Bildern wer will den dar noch Ford fahren ?
Ich habe die gleichen Erfahrungen mit Fiesta B.j 2005 ,und
Mondeo 2003 gemacht . Der Fiesta ist schon weg , und der
Mondeo wird noch folgen .
Fakt ist nun für mich !!
Ford soll sein Rost behalten , und ich meine Rost freien Euro .
Allen eine Rost freie Fahrt !!🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Also ist der neue Fiesta quasi auch noch vom Rost befallen? Dachte das hat 2004-2005 aufgehört.
Hab mir meinen Ford mal diese Woche genauer angeschaut und habe noch nichts feststellen können. 🙂
Lg
Ja war bei unserem ex Fiesta so, über der Abdichtmasse an Haube und Türen .
Beim Mondeo war es unter dieser Abdichtmasse , so wie auf den
Bilder hier im Post . Auch dieses sparren von Ford , die Haube von
unten nur noch grundiert so wie der Motorraum .
Die Heckklappe innen ohne Klarlack , das ist schon sehr sparsam .
Gruß !
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist am ende des Kotflügel zur Tür hin habe ich unten wie kleine Blasen, alle sind der Meinung es wäre Dreck. Ich bin aber der Meinung das es kleine Rostblasen sind, kann das möglich sein? Sind aber wirklich auch ganz ganz klein.
Lg
Das können auch Lacknasen oder läufer sein, man sollte nicht direkt vom Worst case ausgehen.
Bin mal gespannt ob das mit dem Rost aufhört oder nicht...
Ford ist da ja nicht der einzige, da wird aber am meisten drauf rumgehackt...
Ich werde mal ein Bild machen wenn ich Zeit habe, dann könnt ihr euch ja mal ein Bild von machen und euer Urteil abgeben.
Lg
Wie seht ihr denn die Chancen bei einem '99er Turnier welcher seit ca. 2-3 Jahren keine Vertragswerkstatt mehr von innen gesehen hat? Mir gammeln die Heckklappe und die vorderen Türen ab den berühmten Stellen weg. Eigentlich könnt's mir ja egal sein, in 1-2 Monaten kommt er sowieso weg, aber ohne Rost würde ich wahrscheinlich etwas mehr für ihn bekommen...