Rost am Focus
Hallo,
ich war gestern wegen Lackschäden an der Heckklappe, durch Klappern des Kennzeichens, beim Fordhändler! Der Meister hat dann das Auto in die Werkstatt rein gefahren und hochgehoben! Daraufhin fing er an, rund ums Auto an verschiedenen Stellen den Lack, bzw. die Dichtung ab zu kratzen.
Resultat:
Motorhaube, Heckklappe und beide Türen neu, wegen Rost.
(alles natürlich auf Lackgarantie)
Könnt euch ja denken, wie ich geschaut hab. Mit sowas hätte ich nicht gerechnet.
Ich habe gedacht, Ford hätte dazu gelernt, was Rost angeht.
Der Focus ist von meiner Mutter und hat damals den Ford Escort von ihr abgelöst, als dieser vor lauter Rost fast auseinander gefallen wäre. Eigentlich sollte den Focus in nächster Zeit evtl. ein C-Max, der neue Focus oder ein neuer Mondeo ablösen.
Aber nach dieser Geschichte wird es wohl kein Ford mehr werden, obwohl der Focus sonst echt immer ein sehr zuverlässiges und angenehmes Auto war, echt super, bis auf den Rost jetzt.
Ist euch das Thema Rost beim Focus I bekannt?
PS:
Es handelt sich um einen Focus I 1,8 Diesel, Bj. 11/2001
Gruß Nico
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaJoLa
12 Jahre Garantie gegen DURCHROSTUNG!!!!Das heißt, wenn das Blech von innen nach außen durchrostet. Das wird aber bei Dir wohl nicht gewesen sein, oder?
du hast aber schonmal was davon gehört einen bekannten schaden oder mängel sofort zu melden und nicht zu warten bis die tür komplett durchgerostet ist.dann würde es neue türen geben und da ist ford ja wohl nicht so spendabel und repariert lieber bevor es soweit ist.ich frage mich nur warum eine jährliche rostvorsorgeuntersuchung vorgeschrieben ist und der rost an den türen nicht auffällt.die rostkontrolle war 3 monate bevor wir es gemerkt haben.der rost kam auf jeden fall nicht von aussen sondern aus der falz unter der dichtnaht.
aber wir könne ja alle warten bis die DURCHROSTUNG sichtbar ist.das ist dann eine riesen werbung für ford!!!
HALLO !
Möchte auch mal dazu etwas sagen. Mein Focus Turnier einer der Letzten Bj. 11-04
hat auch schon kleine Roststellen.War jährlich zur Rostschutzkontrolle. Die Werkstatt
hat nichts gefunden oder wollte nichts finden. Wenn man dieses Forum hier nicht
kennt, muß der Rost schon weit fortgeschritten sein das es für eine Reparatur zu
spät ist.
MfG TDCI 462
@wheelc
Kann dir bestätigen, das sich Ingenieure den Schaden teilweise vor ort ansehen.
Man will durch die methode versuchen den ablauf ein wenig effizienter zu machen.
Hallo meine falzkantenrost-geplagten Freunde (ich gehöre wie vor paar Tagen erwähnt ja auch zu euch 😠),
habe gerade von meinem freundlichen Postboten die neuste Autobild bekommen, habe sie durchgeblättert und was sehe ich auf Seite 12???
Mercedes hat bei der A- und B-Klasse das gleiche Problem wie Ford beim Focus I!!
Das Miese daran ist aber, dass die Autos auf die Art von Rost nur 2 Jahre Garantie haben!!! (30 Jahre Garantie auf Rost nur auf Durchrostung in Hohlräumen)
Da das Problem bei Fahrzeugen der Bauzeit Juni 2004 bis Juni 2006 auftritt haben die Besitzer wohl ein Problem....
Anscheinend repariert/tauscht (je nach Fortschritt des Rosts) Mercedes alles auf Kulanz, aber die werden wohl auch ihr Kleingedrucktes haben..
Naja wenigstens sind wir Focus-Fahrer nicht alleine, sondern sind in bester Gesellschaft...
Wenn ihr mehr davon wissen wollt: Autobild Heft 24 (seit heute am Kiosk)
oder ein Ausschnitt (etwa die Hälfte) des Berichts auf der Homepage von Autobild (autoblid.de)..
Grüße Eddy
Ähnliche Themen
Das problem ist, das haben viele Hersteller, aber es wird meistens ein Mantel des schweigens darüber ausgebreitet. Gibt da nur wenige die da offen mit umgehen.
Mein Ford Focus ist Baujahr 2004, also einer der letzten mit. Ist der deswegen genau auch so betroffen wie einer von Baujahr 2000 ?
Und wenn ich Rost am Auto finde, kann ich dann gleich zum Händler gehen und die Garantie greift. Oder erst wenn der Rost durch ist, also Durchrostungsgarantie?
Ich weiß nicht genau, bis zu welchem Bj. die Autos von dem Rostproblem betroffen sind, sobald du am Blech sichtbaren Rost hast, sollte die Garantie greifen. Mit Durchrostung ist glaube ich das durchbrechen des Lackes gemeint...
Wäre jetzt echt für mich noch interessant bis zu welchem Baujahr das ganze geht....
meine mal gehört zu haben das 2002-2003 einige änderungen bei den Türen gemacht wurden. Die haben dann noch nen anderen Trim im innenraum, sozusagen ein Facelift vom Facelift.
Ich habe auch einen Ford Focus Baujahr 2004, dann kann ich ja mal nur hoffen das ich davon nicht befallen werde.
Zitat:
Original geschrieben von Radkastenrost
Ab 11/2001 wird aber nur noch mit nachgewiesener Rostkontrolle getauscht, ich hoffe euer Scheckheft ist schön gestempelt.
Was heißt das genau?
Mein Focus 5türer Bj.2002 bekam letztes Jahr zwei neue Hecktüren wegen Rost.
Wie soll ich Rostkontrolle durchführen?
Gruß
speedy
Wann muss man eigentlich immer zu dieser Durchsuchung gehen? Also alle wieviel Jahre?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von FoFoFu
Wann muss man eigentlich immer zu dieser Durchsuchung gehen? Also alle wieviel Jahre?Lg
jährlich
Hallo mal Wieder!!
Ich habe gestern ein Anruf von meinem 😁 bekommen, dass Ford die Reparaturen übernimmt!!
Die Türen werden zwar nicht getauscht wie vom Werkstattleiter vermutet aber immerhin wird etwas gemacht!!
Habe jetzt knapp 5 Wochen gewartet, war richtig überrascht so früh was von denen zu hören nachdem ich hier einige Beiträge im Forum gelesen habe...
Bringe das Auto übernächste Woche hin und berichte dann am Ende über das Ergebnis...
Grüße Eddy
hallo,
ich habe gestern auch endlich bescheid bekommen das die türen und die heckklappe gemacht werden bei mir wird aber auch nichts ausgetauscht sondern reperariert. bei mir dauerte es aber leider etwas länger war im januar 08 beim händler der hatte dann fotos gemacht und meinte noch es könnte bis zu 3 monate dauern bis ich bescheid bekomme. hat zwar letztendlich über ein halbes jahr gedauert aber es wird auch bei mir gemacht. habe nächste woche montag nen termin und bekomme ihn dann am donnerstag wieder zurück und nen kostenlosen leihwagen gibt es auch. werde dann mal berichten was draus geworden ist.
MfG