ROST AM DACH Audi will nichts übernehmen

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

habe vor paar wochen rost am Dach entdeckt.

Bin dann zu denn Freundlichen gefahren und habe sie darauf aufmerksam gemacht.
Die ERSTE Frage war dann? Ist der Wagen Scheckheft geführt worden.
Darauf sagte ich NEIN aber ich habe letztes jahr ca.1000 Euro Reperaturkosten bei Ihnen gehabt.
Er meinte Audi wird nichts übernehmen.(super kake danke Audi)

Mein wagen wird in November 10 Jahre alt, kann mir vielleicht einer HELFEN.
Hat schon jemmand erfahrung damit oder habe ich überhaupt ein recht darauf.
Konnte man was mit dem Rchtsanwalt erreichen....

MFG Bubba

Beste Antwort im Thema

Hallo Bubba023!

Zu allererst: Deine Audi Werkstatt hat schon mal überhaupt nicht darüber zu bsetimmen ob du Kulanz bekommet oder nicht. Die Kasperln spielen sich nur gerne auf. Das einzige was die dürfen/müssen ist, den Kulanzantrag an die Zentrale weiterzuleiten.

Bei mir (3/97) lief die Sache folgendermassen ab:
Ich: Guten Tag! Ich würde gerne einen Kulanzantrag stellen 🙂
Er: SIE können das schon mal überhaupt nicht. Das kann nur ICH.
Ich: 😠 Na gut. Würden SIE dann bitte für mich einen Kulanzantrag stellen.
Er: Worum geht's denn?
Ich : Um den Dachkantenrost und den Rost an den Türunterkanten.
Er: Aha. Was soll das sein?
Ich : Das ist das klassische A3 Problem
Er: Hab ich noch nie was gehört davon.
Ich: Würde ihnen vielleicht eine Kulanz-Nummer Helfen?
Er: Was soll denn das sein? Und überhaupt! Wie alt ist er denn?
Ich: 9 Jahre
Er: Naaaa.. Vieeel zu alt! Und Scheckehft?
Ich: Hab ich keines.
Er: Na dann können's das ja komplett vergessen.
Ich: Aber für Kulanz ist Scheckheft keine pflicht.
Er: Na dass ist ja ein völliger Blödsinn. Brauch ma garned weiterreden.

Ich bin dan zur Chefsekretärin genagen..
Ich: Sagen Sie mal. Ich glaube sie sollten denn Herren von der Sadennannahme mal auf einen Benimmkurs schicken.
Sie: Was ist den Passiert?
Ich habe ihr den Dialog geschildert.
Sie darauf hin: Dieses Benehmen ist wirklich nicht tolerierbar. Ich werde sie an unseren Juniorchef weiterleiten.
Dieser war sehr freundlich, machte eine Dokumentation mit Fotos, meinte aber auch dass die chancen auf Kulanz wegen dem fehlendem checkheft eher gering seien.
Nach 2 Wochen bekahm ich einen Anruf, dass der Kulanzantrag akzeptiert wurde.
Der Wagen blieb dann aber statt 3 Tagen, 2 Wochen dort, da die Linke Türe getauscht werden musste,
da sie komplett durch war und sie fälschlicherweise die Facelifttür bestellt hatten.
Nichts dsto trotz hatte ich danach einen schönen Wagen.
Denn selbst die offensichtlichen Vorschäden hatten sie nicht interessiert.

Leute lasst euch nicht abschrecken von irgendwelchen Service Zombies!
Und wie gesagt: Kulanz = unbeschränkt und vom Wohlwollen der Audi Zentrale abhängig.
Garantie ist 12 Jahre und zwar auf Durchrostung.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Schüler + A3... naja welche Motorisierung... günstig ist das jedenfalls nicht, ich fluche auf meinen, da ich jetzt noch für 1 woche schüler bin, und danach 4jahre student. Gewöhn dich nicht zusehr ans autofahren, du wirst sonst arm

ich bin jetzt noch 2 monate schüler und dann mache ich eine schulische aussbildung wo ich auch noch zahlen muss, doppelt bitter

aber okay... auto fahren kostet ....

zur nott gehe ich anschaffen :P :P :P :P :P :P

meiner ist ein 1,6 und ich muss sagen, ich kann mich nicht beklagen über den verbrauch, ich bin sehr sehr zufrieden...

dass einzigste was mich stört ist dieser kleine dachrost :P

dachrost wir eh meist kulanter gehandelt als der rost an der türkante. das dach wurde bei mir ohne probleme lackiert, bei der Türunterkante hieß es, kein scherz, das auto hat sich selbst beschädigt, da die kunststoffleiste auf dem lack gescheuert hat... ich war bei vier 🙂, erst der letzte hat einen kulanzantrag gestellt, der mit oben genannter begründung abgelehnt wurde. mein freund kümmert sich jetzt drum. denke mal, manchmal ist es besser direkt mit ingolstadt in verbindung zu treten.. 

So Leute
ich Dake schon mal für die Hilfe .
Moren gehe ich zu Audi und versuche es nochmal.

Ich berichte euch morgen.

Und Danke nochmal (was würde es kosten wenn man es machen läst ohne kulanz)

Ähnliche Themen

400€ schätze ich mal

mein dach mein seitenteil und meine heckklappe wurden auf kulanz an meinem 01er S3 repariert
in die werkstatt, sagte rost am a3, meint der annehmer: ist normal, fotos gemacht, an audi geschickt, nach 3 wochen kam grünes licht von audi und es wurde alles gemacht

Hab das 11/2005 machen lassen an den Dachzierleisten. Das erste Mal kam der Spruch Garantie nur gegen "Durchrostung". Ich dann soll ich jetzt warten bis es durchgerostet ist oder was? Nein, sagte er ich hätte ja alles dagegen zu tun damit das nicht passiert. Daraufhin sagte ich, ja deswegen bin ich ja nun auch hier. Aus irgendeinem Grund den ich jetzt nicht mehr weiß, sollte ich dann nächste Woche wieder vorbeikommen. Keine Zeit jetzt oder sowas in der Richtung. Nun gut die nächste Woche war dann ein anderer Berater da, der sich auch verständnisvoller zeigte. Ich hatte mich schon auf ne Diskusion eingestellt, aber bei dem ging alles ohne Probleme. Zwei Wochen später kam einer von Audi und hat sich das angekuckt. Lackschichtdicke kurz gemessen und meinte kurz und knapp kann gemacht werden. Ob die andere Seite das auch hat ist egal, die wird sowieso mitgemacht. Leihwagen für drei Tage gabs auch noch. Ich musste nur noch ein zweites mal hin, weil die den Lackübergang nicht vernünftig auspoliert hatten.

Ich hab bei mir unten an den Türen auch schon gekuckt, konnte aber nichts finden. Wo soll denn das sein? Genau an der unteren Türkante oder bei der Zierleiste? Als ich das letzte Mal gekuckt hab sah jedenfalls alles gut aus. Aber schlimm daß man sich um sowas überhaupt Gedanken machen muss. Von der Heckklappe hab ich auch schon gehört.

ganz unten ist da doch so ne schöne plastikleiste, so als art schmutzfänger (wobei der schmutz sich unter der leiste sammelt) und abschluss. Diese kann man ja abschrauben (siche suchfunktion) und da dahinter, scheuert wohl die leiste am lack, und zwar solang bis kein lack mehr da ist, das rostet dann, ist gemein, weil man sieht es ja eigentlich nie

Deine Antwort
Ähnliche Themen