Rost am Aussenspiegel

BMW 5er E60

Hallo könnt ihr mir helfen. Ich habe bei meinem e60 an beiden aussenpiegeln rost entdeckt.Kann mir jemand helfen? Geht da was mit der Rost Garantie? mfg

Beste Antwort im Thema

Hab das selbe Problem... Zuerst an einem Spiegel.. hab eine Kulanzanfrage gemacht.. wurde abgelehnt... hab versucht es weiter zur eskalation zur bringen. keine Chance... die verbinden nicht an den Abteilungsleiter... Zuerst ist er da, dann nach 10 min ist er im Urlaub.. Kann ja nicht sein.. Jetzt Spiegel selbst getauscht... 300 € mit Arbeit... Nach 3 Wochen der nächste...

Da liegt ein Mängel bei den Spiegeln vor... Bei einem 80.000 € teuerem Auto find ich es massiv sch...*

In meinen Augen ist sowas ein klarer Kulanzfall...!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich habe das gleiche Problem...

Beifahrerseite eh neuer Spiegel wegen Reperatur Türe nach Parkrempler..

Fahrerseite auf dem schmalen Stück auch 4cm ohne Lack..

BMW hat den Kulanzantrag abgewiesen.

Hat jemand das selbst lackiert ??

BMW sagt das es eine Beschichtung und kein lack wäre..
Lack würde direkt bei dem ersten Frost wieder abplatzen...

Gammelt bei mir auch 😠 Habs mit nem schwarzen Lackstift einfach übergepinselt - das hält jetzt seit einem halben Jahr. Und wenns noch ein halbes Jahr hält, reicht mir das dann auch ... 😁

Das war auch meine erste Idee..

Werde ich auch so machen ;-))

DANKE

wo ich nach meinem auto  gesucht habe habe ich auch einen 530i gesehen bj2003 der hatte das gleiche problem auf der linken seite.bei meinen jetzt bj 2004 ist gar nichts zu sehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Habs mit nem schwarzen Lackstift einfach übergepinselt - das hält jetzt seit einem halben Jahr

Hallo,

habe ich auch so gemacht.

Hält ganz gut und fällt kaum auf.

Gruß BMW Freund

Fahrerspiegel fängt bei mir auch an zu rosten 🙁
http://www.abload.de/thumb/img_0203n7vc.jpg

Also das über E zeichen, das kleine bisschen mit den blässchen. Der Rest sind Todefliegen 🙂

Übernimmt die Garantie es? Habe noch Euro Plus und mein Wagen hat 90 000km drauf.
Was wird denn da alles gemacht? Einfach neu lackiert?

Hallo,

habe ich dich richtig verstanden? Du bekommst die Seitenspiegel ersetzt?

Gruß

Ist ja ein bekanntes BMW-Problem, dass die Stahlguss-Halterung rostet.
Hatte auch dieses Problem. Habe es in einer freien Werkstatt lackieren lassen vor ca. 2 jahren. Bislang ist noch kein Rost zu sehen.
Kullanz seitens BMW war nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Hallo,
habe jetzt auch mal genau darauf geachtet. Bei mir sieht es auf der linken Seite genauso aus.
Der rechte Spiegel wurde vor drei Jahren ersetzt (wegen Anfahrschaden). Bei dem ist nichts zu sehen.

Gruß BMW Freund

Hallo,

habe jetzt auch nochmals nachgesehen.

Nun sieht der rechte Spiegel auch so aus (ca. 3cm sind schon abgeplatzt).

Gruß BMW Freund

So wie es aussieht ist das Teil aus Aluminium.
Wenn man unter "Aluminiumkorrosionsverhalten" mal im Internet wühlt,
möchte man garnix mehr daraus am Auto haben.
Vielleicht ist dieses Teil ja tatsächlich vibrationsmässig etwas beansprucht
(nur Schnellfahrer betroffen?), evtl. deshalb auch wegen kleiner Steinchen
oder Sandspray usw. beansprucht durch den Fahrtwind?
Die Spiegelecke ist ja so ein Drama speziell im Winter mit dem Salzwasser,
das ist aerodynamisch nicht so prickelnd.
Und es wäre noch interessant wer welche Waschstrasse benutzt, auch da gibt es bestimmt
agressive Waschmittel u. Ä. die sowas beschleunigen bei einer Grundbeschädigung.
Ich glaube so ganz einfach ist das nicht zu erfassen.
Aber vermutlich ist es einfach nur schlecht beschichtet, bei dem Preis der Fahrzeuge finde
ich das auch nicht akzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von CarlCoyote


Und es wäre noch interessant wer welche Waschstrasse benutzt, auch da gibt es bestimmt
agressive Waschmittel u. Ä. die sowas beschleunigen bei einer Grundbeschädigung.

Hallo,

der Grund fällt bei mir schon mal weg!

Mein Auto hat seit Dez. 2005 keine Waschstraße mehr von innen gesehen.

Gruß BMW Freund

Servus,
bei mir sind beide Spiegel blind geworden - von unten hoch haben sich braune Streifen gebildet-
die Folie unterhalb des Glases rostet vermutlich, bei BMW keine Kulanz - sehr kleinlich

Zitat:

Original geschrieben von noal


Servus,
bei mir sind beide Spiegel blind geworden - von unten hoch haben sich braune Streifen gebildet-
die Folie unterhalb des Glases rostet vermutlich, bei BMW keine Kulanz - sehr kleinlich

Der sch@&% fängt bei mir jetzt am rechten Außenspiegel an und das nach knapp 4 Jahren. Respekt BMW. Der Alufuß ist noch ohne Rost, mal schaun wie lange....

Hallo, bei mir das selbe Problem. Bei beiden Spiegelträgern blättert der Lack oder das Plastik ab. Sobald ich mit dem Hochdruckreiniger in die Nähe komme fliegt das Zeug nur so rum.
Das nächste Problem, seit vergangenem Winter rosten die Spiegegläser am unteren Rand und das bei einem Fahrzeug welches gerade mal 5 Jahre alt ist und einen Neuwert von über 60.000,- Euro hatte.
Achja der linke Nebelscheinwerfer ist von innen komplett angelaufen und angeschwitzt, habe das mal bei jedem 5er dieser Baureihe beachtet und das ist bei jedem 2. so.
Kulanz bei BMW ist nicht drin, die Aussage des BMW Service Mitarbeiters hat mich fast dazu gebracht den dicken Otto im Autohaus loszumachen.
Fakt ist dass das mein letzter BMW ist. (Was dann kommt weiß ich noch nicht.)
Zum Vergleich, unser 2. Auto ist ein 3 Jahre alter Opel welcher selbstverständlich auch seine Macken hat (sonst wär es ja kein Opel) aber bezüglich Kulanzanfragen gab es da noch nie Probleme. Die haben bisher alles anstandslos und kostenlos repariert und sogar einen hol und bring Service, hab ich bei BMW noch nie gesehen.

Bei mir das gleiche Problem, Kulanz abgelehnt, da kein Qualitätsmangel und Einzelfall !!!!!!!
Das lasse ich mir nicht bieten, der 5er wird verkauft, diese Qualitätsstufe erreiche ich wesentlich billiger und vielleicht besser mit Skoda.

Deine Antwort
Ähnliche Themen