Rost am Auspuff nach 2 Monaten
Hallo,
Meine A Klasse wurde am 01. Juni 2013 zugelassen.
Heute habe ich mir mal meinen Auspuff angeschaut.
Kann es sein das der Auspuff nach 2 Monaten schon rostet ??
Beste Antwort im Thema
Mich würde der schmutzige Stoßfänger viel mehr stören ... 😎
76 Antworten
Kann aber auch einfach der Unterschied viel "Kurzstrecke" und häufig "maximale Betriebstemperatur" sein.
Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Kann aber auch einfach der Unterschied viel "Kurzstrecke" und häufig "maximale Betriebstemperatur" sein.
Fahr nur 2 Mal im Jahr von Berlin nach Stuttgart. Sonst nur 5 KM täglich durch Berlin. Das andere Auto kommt aus München (und steht jetzt in Berlin).
Hallo,
gebt mal ein kurzes Update, wie sich die Auspuffgeschichte bei euch weiterentwickelt hat.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von florian87461
Hallo,gebt mal ein kurzes Update, wie sich die Auspuffgeschichte bei euch weiterentwickelt hat.
Gruß
Habe das Thema beim Service A angesprochen. Ergebnis: Alles normale Verfärbung, keine Handlungsbedarf und schon garkein Tausch der Anlage. Man empfahl mir damit zu leben. Evtl. immer mal wieder mit Stahlwolle polieren.
Ähnliche Themen
Dann soll Mercedes endlich eine durchgehende Blende aus Kunststoff für Fahrzeuge ohne Anhängevorrichtung bei Style und Urban anbieten, damit man sich diesen Gammelauspuff nicht ständig ansehen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Manfredosch
Dann soll Mercedes endlich eine durchgehende Blende aus Kunststoff für Fahrzeuge ohne Anhängevorrichtung bei Style und Urban anbieten, damit man sich diesen Gammelauspuff nicht ständig ansehen muss.
Jepp, Designtechnisch ist das echter Murks. Niemand will den Endtopf einer Auspuffanlage sehen. Schon gar nicht, wenn der so verrosteten aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Manfredosch
Dann soll Mercedes endlich eine durchgehende Blende aus Kunststoff für Fahrzeuge ohne Anhängevorrichtung bei Style und Urban anbieten, damit man sich diesen Gammelauspuff nicht ständig ansehen muss.
Es wird doch bereits eine Blende angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von dominikgoebel
Aber nicht offiziell. Und Frickelkram baue ich mir bestimmt nicht ans Heck.
Die gibt es offiziell von Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von dominikgoebel
Aber nicht offiziell. Und Frickelkram baue ich mir bestimmt nicht ans Heck.
Brauchst ja auch nicht, wenn er wirklich "Rost" hat, bekommst bestimmt einen neuen hinteren Auspuff von MB!
LG: Wolfgang
PS: Und ärgern tun wir uns alle über diesen sichtbaren Topf (A & B-Klasse). 😉
Es wird als Zubehör eine Heckschürzenblende/Heckdiffusor für den A Style und Urban seitens Mercedes im Zubehör angeboten. Wie auf dem Foto (Style ohne ovale Endrohre, war das einzige Foto, das ich gefunden habe) ersichtlich, bin ich nicht bereit, dafür € 359,-- exkl. Lackierung und Montage auf den Tisch zu legen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber derartiges kommt mir sicher nicht aufs Auto. Bei einem Urban wäre es noch irgendwie ästhetisch, da die Ovalöffnungen der beiden Endrohre in das Design integriert sind.
Ich meinte, dass die entsprechenden Modelle (ohne Anhängevorrichtung) bereits ab Werk ohne dieser Einbuchtung in der Mitte der Heckschürzenblende aus Kunststoff ausgeliefert werden sollten. Ist ja wirklich nicht schön anzusehen. Auch sollte man den derzeit Betroffenen eine kundenorientierte Lösung anbieten und diese nicht mit irgendwelchen Ausreden abspeisen. Was nützt ein neuer Auspuff, wenn der nach zwei Monaten wieder vergammelt? Es geht primär um die Abdeckung.
Sorry, aber diese Heckschürze die MB da anbietet sieht einfach nur Mist aus. Und dann noch der Preis. Ich frag mich tatsächlich ob die Designer dieser Aussparung gut finden, oder ob da die Budget-Abteilung gesagt hat: "es gibt nur eine Heckschürze ob mit oder ohne AHK - das macht die Produktion der A-Serie ein paar Euro billiger".
Ich habe gehört, dass diese originale verbaute Kunststoff-Heckblende beim Style und Urban nur ca: 35.- Euros kosten soll. Da Frage ich mich doch warum sich MB mit den vielen Kundenbeschwerden herumärgert, statt eine neue gerade Heckschürze einzubauen!🙄 Meiner Meinung nach haben von 10 Autos min. 7 "KEINE" Anhängerkupplung und der eine AHK will, kann auch diese 35.- Euros für die ausgesparte Heckblende ausgeben! Also nur Kopfschüttel!
LG: Wolfgang
So, Freunde der Nacht.
Es ist kein Rost es ist nur eine Verfärbung.
Hab mir gerade mal die Mühe gemacht mit einer alten Metall Politur die ich noch im Keller liegen hatte in 5 Minuten die Verfärbungen zu beseitigen.