Rost am A8???
Hallo,
...hab heute beim säubern meines Fahrzeugs (A8, 3.0 TDI, Bj. 09) ganz eigenartige Lackbläschen am Ende der A-Säule Fahrerseite entdeckt....bin ganz schockiert....kann das Rost sein??? Wohl eher nicht bei einer Alukarosserie, oder???
Hat das schon mal jemand beobachtet??
Danke!
Gruß,
T
Beste Antwort im Thema
Bei einer bekannten Marke mit einem Stern sehen so alle Jahreswagen aus 😛.
Wenn ich sowas sehe, frag ich mich, warum ich eigentlich auf Alu umgestiegen bin?
Danke, das WE ist versaut 🙁.
23 Antworten
hatte die selben Lack-Bläschen letztes Jahr bei meinem A8 lackieren lassen.
Die Bläschen vielen bei der HU-Überprüfung auf.
Hab den Meister gleich angesprochen ob das sein kann bei Alu usw...
Im Endeffekt bekam ich auf Kulanz eine Spotrepair (an drei Stellen).
Baujahr meines A8: 12/2006
sollte bei deinem Wagen also ohne Probleme gerichtet werden...
Haha,da lobe ich mir meinen steinalten A8.
Haha da ist nichts mit Rost,der Lack schaut aus wie neu und wenn man den poliert dann flutscht das ganz leicht.
Noch der gute alte Lack,halt die chemische Keule.
Nicht so einen Wasserbassis-Scheisch(entschuldigung).
Das haben alle Hersteller.
Mein Bruder hat einen A6 Bj 11/2010 und der rostet an den Türen wie die alte A-Klasse von Mercedes.
Meinen BMW 535d hatte Rost unter der Heckscheibe,aber richtig fett.
Das wurde dann auch auf Garantie behoben.
Seit 2005 wird wohl flächendeckend dieser miese Lack eingesetzt und gespart.
Tja,anscheinend müsste man einen speziellen Lack verwenden für das Alu.
Zumindest ist die Sache nur eine optische,den durch rosten wie bei Plech wie das Alu wohl kaum.
mfg soare
Hallo,
hab dasselbe Problem mit Lackbläschen oder besser gesagt der Lack ist abgeplatzt. A Säule ist genauso betroffen wie die C Säule, ebenso obere Rand an der Frontscheibe. War damit auch schon bei Audi. Nach mehrmaligen hin und her ist ein experte von Audi Ingolstadt gekommen. Der sagte, das wäre Anbauteil und fällt somit nicht unter der Garantie. Wer hat das Anbauteil eingebaut?? Fast alles an dem Auto ist doch Anbauteil. Ich weiß nicht was das soll. Auto ist voll Scheckheft-gepflegt bei Audi. Muss sagen das ich da enttäuscht bin. Da kann ich das Auto auch bei einer freien Werkstatt pflegen, kostet mich die hälfte.
Meiner Rostet auch an mehreren Stellen, habe mich damit abgefunden jetzt.
Hatte nach mehreren BMW mit Rost Problemen gehofft, das Audi durch Space Frame nicht betroffen ist.
Hat sich leider nur als ein Marketing gag herausgestellt, der A8 rostet genau so, und Kulanz seitens Audi gibt es auch nicht, sie finden halt immer eine Ausrede.
12 Jahre Garantie liest sich halt schön im Serviceheft, mehr bringt sie auch nicht!!
Schade!
Btw. Der Wagen ist EZ 2007.
Gruss Levent
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w211320
Meiner Rostet auch an mehreren Stellen, habe mich damit abgefunden jetzt.Gruss Levent
An welchen Stellen denn? Das wäre beim Gebrauchtwagenkauf eine gute hilfe zu wissen wo Rost sein könnte.
A und C Säule
Meiner rostet an der B-Säule, im bereich der Rückfahrkamera und am
hinteren Kotflügel.
Bei den ersteren zwei wurde die Garantie abgeleht weil es keine Trägerteile sind, und beim letzteren weil sie der Meinung sind, das der Rost durch ein Steinschlag verursacht wurde.
Gruss Levent
Ich hatte leichte Korrosionsbläschen an der rechten Dachfugenleiste, die ja auch als Anbauteil gilt.
Wurde von Audi innerhalb 2 Wochen anstandslos übernommen (neue Leiste und eben Lackierung) einen kostenlosen Ersatzwagen (A4 Avant) gab es auch.
Das ist eigentlich schon traurig,dachte wenn ich von meinem 97er A6 4B auf ein 10-12 Jahre jüngeres Auto wechsle mit ner Alukarosse ist damit ruhe,wohl zu früh gefreut🙄
Trotzdem danke für den Hinweis.