Roomster
Hallo,
fährt eigentlich schon jemand den Roomster und kann bisschen darüber berichten? Bei den Händlern hier in der Gegend steh'n reichlich Neufahrzeuge, rumfahren sah ich allerdings noch keinen.
Gruss.
113 Antworten
Ah gut,
der Übersetzer gleich zur Stelle.
Extra´nen VHS-Kurs dafür war ich jetzt doch nicht gewillt ;o)
Eigenständig im Aufbau/Karosserie aber Plattform etc. ??!
Ha... Yeti... der sieht ja mal witzig aus. Und der Name ist auch lustig. Skoda wird mir immer sympathischer.
Also mir gefällt er auch...
...meine damit den YETI!
Hat irgendwie was!
Beobachte den Werdegang des "SCHNEEMENSCHEN" weiter!
Gruß
Peter R. / Berlin
Roomster Verbrauc
Bin jetzt ca. 500 Kilometer mit meinem ROOMSTER durch die Satdt gefahren und habe so ca. 8-9 Liter Verbrauch festgestellt!
Dies wollte ich nur mal melden!
Gruß aus Berlin
Ähnliche Themen
Problem mit Ausbau der FSE
Wie bereits in einem vorhergehenden Beitrag erzählt habe ich eine Telefonfreisprechhalterung in meinem Roomster. Da es aber für unsere Handys keine Adapter gibt, benötige ich das gute Stück nicht. Also könnte es doch ausgebaut werden, und das "Loch" im Armaturenbrett durch eine Blindkappe als Ersatzteil ersetzt werden. Die Handys funktionieren beide auch über die Bluetoothfunktion wunderbar!
Haken an der Sache ist, es traut sich keiner an den Ausbau ran. Mein Vertragshändler (Kundendienst) weiß nicht genau, ob er die Freisprecheinrichtung so einfach abmachen kann, und nicht die Gefahr besteht, daß manche Sachen dann nicht mehr funktionieren. OK, dachte ich, also schreibste halt 'ne Mail an SKODA DEUTSCHLAND. Gesagt - getan! Nun kam heute die ernüchternde Rückmail von SKODA. "Wir können Ihnen da auch nicht weiterhelfen, dafür ist der zuständige Vertragspartner da, der Ihnen das Auto verkauft hat!" Also schießt die Sache wohl jetzt eine ganze Weile hin und her, und der Blöde bin ich!
Tja....hat der Hänler erst mal die Kohle für's Auto......ist der Kunde wohl doch nicht mehr der KING!
Na mal sehen,wie es weitergeht....ich halte Euch auf dem Laufenden!
Gruß aus Berlin
Peter R.
Diese Standardantworten sind bei jedem Hersteller beliebt. Aufgrund des Verhaltens vieler Händler, kaufe ich auch nur noch direkt im Internet.
Habe den Roomster schon vor Monaten im Autohaus angesehen.
Eine Probefahrt wollte ich danach gar nicht machen.
Die Türen fallen wie dünnes Blech ins Schloss.
Inneneinrichtung ernüchternd fad.
Preisgestaltung dagegen fürstlich - aufgerüstet mit den wichtigsten Dingen 22.000 EURO.
Einfach genial daneben!
Hoffe der YETI kommt mal. Allerdings sollte der stabiler (fester) gebaut sein.
hehe (!),
was machst du jetzt wegen deinem rufnamen hier, bei aller anfängl. euphorie...?!
die tür-akkustik, da kann man (/sollte d. hersteller, s. pot. kunden wie du) gewisse detail-liebe investieren. frage der abstimmung, dichtungen,......experten hier(zu)??!
nicht mehr/nicht weniger.
aufrüsten kannst´de doch jedes auto recht derb, haushalten mit dem eigenen budget, entspr anspruch+realität abstimmen !!
Re: Roomster
Zitat:
Original geschrieben von SpyGe
...Bei den Händlern hier in der Gegend steh'n reichlich Neufahrzeuge, rumfahren sah ich allerdings noch keinen.
Zitiere ich mich also mal selbst... hihi... . Lange ist's her, dass ich das schrieb (08.11.06), und mittlerweile hat sich die Situation grundlegend geändert - viele Roomster fahren hier nun rum, täglich zu sehen. Scheinen sich doch gut zu verkaufen jetzt.
Komisch, hier sieht man immer noch keine Roomster rumfahren.
bei uns hier auch so gut wie nie...
Bei uns in Prag gibt es natürlich viele Roomster 🙂
Hey,
habe doch tatsächlich heute den ersten Roomster in Stuttgart auf freier Wildbahn gesehen.
Zwar nur am Straßenrand geparkt, aber immerhin - wie lange steht der jetzt schon beim Händler?
Zitat:
Bei uns in Prag gibt es natürlich viele Roomster
Japp. Ich staunte, wie kurz nach der Markteinführung die herum fuhren.
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Hey,
habe doch tatsächlich heute den ersten Roomster in Stuttgart auf freier Wildbahn gesehen.
Zwar nur am Straßenrand geparkt, aber immerhin - wie lange steht der jetzt schon beim Händler?
Wenn mich nicht alles täuscht, wurde der Roomster auf dem Autosalon in Genf im März des letzten Jahres (2006) vorgestellt und ist kurz darauf dann zu den Händlern gerollt.