Roomster
Hallo,
fährt eigentlich schon jemand den Roomster und kann bisschen darüber berichten? Bei den Händlern hier in der Gegend steh'n reichlich Neufahrzeuge, rumfahren sah ich allerdings noch keinen.
Gruss.
113 Antworten
eben darum .... totaler dumfug altea und roomster ... da hat aber einer anscheinend massig Ahnung
mfg
Hallo.
Haben unseren Roomster heute abgeholt (86PS, Style, oliv grün, Panoramadach, PDC und Sun Set).
Sind begeistert. Fährt sich gut, allerdings doch recht schwach beim Beschleunigen. Aber ausreichend. Sind halt einen Diesel gewohnt (118d).
Unglaublich, wie viel Platz im Innenram vorhanden ist.
Kann man dem Wagen von aussen nicht wirklich ansehen. Macht wirklich spass ihn zu fahren.
Mal abwarten, wie er sich so schlägt.
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von heger
Hallo.
Haben unseren Roomster heute abgeholt (86PS, Style, oliv grün, Panoramadach, PDC und Sun Set).
Sind begeistert. Fährt sich gut, allerdings doch recht schwach beim Beschleunigen. Aber ausreichend. Sind halt einen Diesel gewohnt (118d).Unglaublich, wie viel Platz im Innenram vorhanden ist.
Kann man dem Wagen von aussen nicht wirklich ansehen. Macht wirklich spass ihn zu fahren.Mal abwarten, wie er sich so schlägt.
Gruss.
Glückwunsch zum schönen neuen Wagen! Zufällig Fotos zur Hand?
glückwunsch zum neuerwerb,
hatten den mit 86 ps als probewagen und dann 105 ps bestellt denn der kleine hat beim beschleunigen arg zu tun.
... also allzeit gute fahrt und viel spass
mfg
Ähnliche Themen
... leider noch keine Bilder. Werde bei Zeiten welche machen.
Zitat:
Original geschrieben von heger
Hallo.
Haben unseren Roomster heute abgeholt (86PS, Style, oliv grün, Panoramadach, PDC und Sun Set).
Sind begeistert. Fährt sich gut, allerdings doch recht schwach beim Beschleunigen. Aber ausreichend. Sind halt einen Diesel gewohnt (118d).Unglaublich, wie viel Platz im Innenram vorhanden ist.
Kann man dem Wagen von aussen nicht wirklich ansehen. Macht wirklich spass ihn zu fahren.Mal abwarten, wie er sich so schlägt.
Gruss.
Ich gratuliere dir zum Neuwagen.
Wann hast du deinen bestellt?
Wir haben den Wagen Ende Oktober bestellt. Wollten den"Neuen" auch erst im März haben, da wir so lange noch den"Alten" weiterfahren wollten. Dann kam er doch eher. Wahrscheinlich hat der Händler einen seiner Vorläufer umgebucht. Er hatte mehrere in der Pipe.
Ich war letztens bei dem Skoda Händler in unserer Stadt und hab auch mal den Roomster Probe-gesessen. Nen bissl mit den ganzen Extras rumgespielt usw.
Optisch finde ich ihn SEHR ansprechend. Ist ein echt gelungenes Auto. Die neuen Skoda-Modelle, die jetzt kommen, der neue Fabia und vll das ein oder andere Concept, finde ich optisch allesamt echt schön.
Aber als ich drin saß die große Ernüchterung! ALLES Plastik! Ich dachte dann wenigstens bei dem grauen Türöffner, dass es Alu wäre, aber nach dem Anfassen dann der Schreck - auch Plastik...
Des weiteren gefällt mir die Motorisierung nicht. Ein Diesel kommt für mich sowieso nicht in Frage, die FSI-VAG Motoren stehen bei mir auch nicht so weit oben in der Skala und was vernünftiges auf Benizin mit 150 Pferdchen oder mehr gibt es nicht - Leider. Vielleicht dann in Kombination mit gehobenerer Ausstattung, als Sondermodell oder so. Das würde ihn dann auch für mich interessant machen.
gruß, keek
Was mich am meisten stört ist:
- Fondsitze aussen verschiebbar, die mittlere ist fest -> unlogisch!
- Ausstattungspolitik habe ich nicht besonders gut gefallen:
Es gibt jemanden, die gerne wenig Elektrikt am Auto kaufen will, aber auf keinen Fall die helle Innenraum und eine geschlossene Handschuhfach, da bietet keinem der drei Ausstattungsversionen, ausserdem die schreckliche Stoffdesign (egal ob blau oder schwarz/grau) von Style!
Es wäre schön, wenn Style auch schwarz/schwarz Innenraum anbieten.
- Im Fahrerraum hat zwar in der Längenplatz ok, aber in der Schulterbreite einfach zu schmal...der VW-Lupo hat sogar mehr Schulterbreite.
- ungeschütze, lackierte Stoßfänger und Ladekante!
Ansonsten gibt positive Punkte wie z.b. riesige Platz hinten, komplette Sicherheitsaussattung serienmäßig an Bord, für vernünftigen Fahrer ausreichend motorisiert. (kleines Minus: für sportliche Fahrer keine stärkere Motorisierung als 105 PS).
Nach langem überlegen entscheide ich leider doch für Golf Plus TDI, hat zwar keine gigantische Kofferaum, ist aber wesentlich komfortabler und hochwertiger. Die Fahrerraum ist schön angenehm groß und breit, die Mittelarmlehne ist breiter und und hat im Mittelkonsole zum Fond Luftdüsen, der Climatronic hat Zweiklimazonen, der Sitzheizung ist stufenlos verstellbar.
Auf Skoda Roomster habe ich leider zu früh gefreut, schade!
hat schon jemand mängel gefunden am auto?
haben seit nov 2006 auch einen roomster style. soweit alles ok, motor etwas zu schwach(benzin 86ps), aber hat noch keine 2000km voll.
mir ist aufgefallen, daß der wagen undicht ist.
bei fahrt und heftigem regen tropfte!! es auf meine hose oberhalb aus der fahrertür. nein, die fenster waren geschlossen.
hat jemand gleiche erfahrungen gemacht? werden demnächst dies mal im autohaus zeigen.
gruß
Hi.
Haben den Wagen seit eine Woche. Meine Frau fährt den Wagen. Leider pfeift die Lüftung. Ähnelt schon sehr einer Hundepfeife. Kaum wahrnehmbar, aber eben doch störend. Ansonsten gefällt uns alles (OK, die 86 PS bleiben natürlich). Mal abwarten.
Hallo,
habe heute mal probegesessen. Zum Fahren hatte ich leider keine Zeit. Das Platzangebot finde ich super. Die Preise sind allerdings schon recht satt.
Nach der Lieferzeit habe ich mich auch erkundigt (Zwischen sofort und 3 Monaten, je nach Ausstattung).
Hat schon jemand Erfahrung mit dem 59kw TDI Motor gemacht (1,4l)?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von evilit
Hallo,
habe heute mal probegesessen. Zum Fahren hatte ich leider keine Zeit. Das Platzangebot finde ich super. Die Preise sind allerdings schon recht satt.Nach der Lieferzeit habe ich mich auch erkundigt (Zwischen sofort und 3 Monaten, je nach Ausstattung).
Hat schon jemand Erfahrung mit dem 59kw TDI Motor gemacht (1,4l)?
Gruß
Dieser Motor ist auch im VW Polo verbaut; evtl. dort im Forum mal nachfragen, wenn sich hier noch nichts tut?
Der Motor ist laut, unkultiviert, hat ein Turboloch und ist nicht sehr viel sparsamer als der 1,9TDI. Finanziell betrachtet ist er aufgrund des geringeren Kaufpreises und des günstigeren Unterhalts trotzdem interessant. Mir wäre er im Roomster aber zu schwach. Im Polo, Fabia etc. ist der Motor eher angemessen.
Es ist noch gar nicht so lange her, da waren die 1.4 L Benzinmotoren im VAG - Konzern berüchtigt für hohen Ölverbrauch. Ich selbst war auch einmal betroffen mit einem Golf IV, 75 PS; das Fahrzeug verbrauchte etwa einen Liter Longlifeöl auf 1.500 - 2.000 Km. Ist den Roomsterfahrern mit der 1.4 L Maschine diesbezüglich etwas aufgefallen? Ich denke ja eigentlich nicht, dass das Problem noch besteht, aber man weiss ja nie... .