Rollo manuell für Heckfenster

Mercedes E-Klasse W211

Hatte das elektr.Rollo damals nicht bestellt,weil es mir mit 435,-brutto zu teuer erschien.
Habe mir bei der letzten Inspektion für 60.-EUR das einfache Rollo nachrüsten lasssen und bin angehnem überrascht.Erfüllt seinen Zweck und ist kostengünstig.Zum Scheibe reinigen läßt es sich einfach aus,-und wieder einhängen.

21 Antworten

Wäre auch für mich interessant....Ist das Ding denn stabil und ist es irgendwie "eingespannt"?? Oder hängt das sehr locker ? Wie sieht es mit der Abdunklung des Rollos aus? Beeinträchtigt es die automatische Abdunklung des Innen- und Außenspiegels sehr?
Wäre toll, wenn Du noch ein paar andere Bilder, z.B auch von außen posten könntest.

Vielen Dank und Gruß

Rainer

Dem Bild nach sieht es aber sehr transparent aus,
fliegengitterartig.

Hallo erstmal,
das Rollo ist absolut stabil und hängt kein bischen durch.Weiterhin habe ich noch keine Probleme bei der Abdunklung des Innenspiegels festgestellt.Zwischen Oberkante Rollo und Oberkante Heckfenster wurde extra ein ca.5 cm breiter Spalt gelasssen um das Licht des nachfolgenden ungehindert auf den Sensor im Innenspiegel zu lassen.
Transparent und fliegengitterartig wirkt es nur auf dem Foto .Von außen betrachtet wirkt es sehr gut und hochwertig.
Ich hoffe das kommt auf dem Foto gut rüber.

Grüße Rudolf

Die "Gardine" hängt aber IMMER faltig (ist auf dem ersten Foto gut zu sehen).

Erfüllt aber den Zweck ... aber 435.- €uro zu teuer ab Werk ?
Die Nachrüstung kostet mehr als das dreifache ...

Ähnliche Themen

hier noch mal ein Foto von außen wo es gut zu erkennen ist, dass das Rollo absolut straff hängt.
MIR war das für den Zweck des diesjährig einmaligen Gebrauchs einfach zu teuer.(Urlaub nur per Flieger)
Weil ich mit dem Auto nur allein fahre,ist der Sonnenschutz auf der Rückbank nicht nötig.
Würde ich den Wagen gleichzeitig auch als Familienkutsche einsetzen,wäre das Rollo bei der bestellung drin gewesen.

Rudolf

Also ich bin ja unverbesserlich und habe noch Fragen.....
Aber zuerst Vielen Dank für die zusätzlichen Bilder!

Sind die Halterungen für das Rollo eingeschraubt und / oder läßt es sich ohne Spuren auch wieder entfernen, z.B. bei Nichtgefallen? Dunkelt es wenigstens ein bißchen ab oder hat es kaum eine Wirkung??

Vielen Dank, Gruß Rainer

Morgen Rainer,
also,bei den den unteren Haltern links und rechts wird man evt.nach der Demontage ein ganz kleines Loch sehen.
Bei den obern wird es unsichtbar bleiben,weil es in den kleinen Steg geschraubt wird.

Ja,es dunkelt ziemlich ab.Mein Auto ist schwarz mit schwarzer Innenaustattung.Es bedeckt die selbe Fläche und ist da gleiche Material wie die Elektr.Variante.

Mein Sohn sagte:Ey Papa.das sieht ja aus wie bei den Rapperlimos von MTV 😁

wenn Licht darauffällt dunkelt es noch mehr ab

Hallo,

wie teuer war denn der Einbau?

so ca. 35 EUR.

Hallo,

habe mir am Samstag beim freundlichen MB Händler ebenfalls das Rollo geholt und dachte im ersten Moment, daß das ein Techniker einbauen muß. Aber als ich mich dann mit der Einbauanleitung beschäftigt hatte war der Einbau wirlich ein Kinderspiel. Also, Einbau 0,- EUR und Rollo einmalig 63,- EUR. Bin soweit zufrieden, nur könnte das Rolle etwas straffer sein. Insgesamt paßt es aber.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von DonCablo


Hallo,
Bin soweit zufrieden, nur könnte das Rolle etwas straffer sein. Insgesamt paßt es aber.

Grüße!

War auch mein erster Gedanke.

Als ich es bestellt hab,hatte ich meinen Freund, der dort im Autohaus Kundendienstmeister ist, gefragt nach dem Einbau des Rollos.Er sagte:Ist überhaupt kein Problem wenn man es ein ,zweimal gemacht hat sitzt es schön straff!!

Da ich den Wagen eh für den ganzen Tag da lassen mußte weil Service C und die KD-Maßnahme SBC anstand,hab ich es gleich mitmachen lasssen.

MFG Rudolf

Hallo Rudolf,

dann werde ich wohl morgen mal zum Straffen in die MB Niederlassung fahren, wahrscheinlich für die eine Kleinigkeit den "Einsteckhacken" so zu platzieren, daß es rundum paßt. Bin sehr mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden, zumal alles ohne Bohren an seinem Platz bleibt;-).

Viele Grüße!

Also,

ich hatte deise Handtuch auch mal .

Nach dem einbau habe ich es sofort zurückgegeben.
Für mich war das ding ein witz,.
Der spalt ist nicht für den sensor , der spallt ist sch...........
Ich habe mir das rollo aus dem Mopf 210er eingebaut.
nur kleine änderungen und es passt.
Kostet zwar 110 euro , aber die sind es wehrt .
ROLLO lässt nich nämlich auch aufrollen .
Die zubehör teile beim 210er wahren um LÄNGEN besser .
Auch die für dei seitenscheiben.

Gruß
Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen