Easy Pack Heckklappe auch manuell zu betätigen?

Mercedes E-Klasse S211

Weiß jemand, ob man die elektrische Heckklappe beim S211 (Mopf) irgendwie deaktivieren kann? Ich müsste ein Leiter transportieren, die etwas zu lang ist. Also Heckklappe etwas geöffnet lassen, Leiter etwas rausgucken lassen, alles gut abpolstern und mit einem Spanngummi nach unten sichern. Aber wie geht das mit der elektrischen Klappe? Die will ja grundsätzlich nicht freiwillig per Hand in diese Stellung gebracht werden und dort auch noch bleiben. Ich will ja auch nicht gewaltsam vorgehen. Weder die SuFu noch die Betriebsanleitung haben mich bislang weitergebracht.
Danke schon mal für Eure Tipps!

17 Antworten

Zitat:

@carlferris schrieb am 12. November 2015 um 22:31:05 Uhr:


Die will ja grundsätzlich nicht freiwillig per Hand in diese Stellung gebracht werden und dort auch noch bleiben.

Genau so wirds aber gemacht 😉

Heißt das - erst einmal elektrisch öffnen lassen und dann mit sanfter Gewalt das Ding in die entsprechende Stellung runterdrücken? Und dann nach Benutzung wieder manuell nach oben drücken und anschließend wie gehabt elektrisch schließen? Und das macht der Mimik da drin wirklich nichts aus?

Zitat:

@carlferris schrieb am 12. November 2015 um 22:40:45 Uhr:


Heißt das - erst einmal elektrisch öffnen lassen und dann mit sanfter Gewalt das Ding in die entsprechende Stellung runterdrücken?

Richtig

Zitat:

@carlferris schrieb am 12. November 2015 um 22:40:45 Uhr:


Und dann nach Benutzung wieder manuell nach oben drücken

Nein.

Einfach dann auf den roten Knopf in der Heckklappe drücken.

Zitat:

@carlferris schrieb am 12. November 2015 um 22:40:45 Uhr:


Und das macht der Mimik da drin wirklich nichts aus?

Richtig, macht ihr nix aus.

Alles klar und danke für die Auskunft! Dann werde ich meinen kleinen Liebling morgen mal etwas vergewaltigen ...

Ähnliche Themen

Ah das ist aber falsch Jungs. Du kannst die Klappe in jeder Position durch Drücken des roten Knopfes oder der entrigelungstaste während des Schließens stoppen. Genauso beim Öffnen. Geht sogar über die Fernbedienung. Öffner ca. 2 sek gedrückt halten und dann beim Öffnen in gewünschter Position nochmal drücken. Nix Gewalt Jungs.

Zitat:

@KingMusiana schrieb am 12. November 2015 um 22:59:32 Uhr:


Ah das ist aber falsch Jungs. Du kannst die Klappe in jeder Position durch Drücken des roten Knopfes oder der entrigelungstaste während des Schließens stoppen. Genauso beim Öffnen. Geht sogar über die Fernbedienung. Öffner ca. 2 sek gedrückt halten und dann beim Öffnen in gewünschter Position nochmal drücken. Nix Gewalt Jungs.

Falsch ist mal garnix!

Natürlich geht es auch mir dem Schalter.
Aber bis die richtige Position gefunden ist wo die Klappe stehen bleiben soll,
ist sie 3 mal auf das Ladegut, das raus schaut, geschlagen.

Ich würde es auch nicht riskieren. Um die Klappe nah dran zu bekommen ist das mit dem Knopf nichts.
Sie geht in keinem Fall kaputt wenn man sie manuell drückt.
Das ist auch dafür ausgelegt.
Also alles ok.
Man kommt sich zwar scheiße vor aber gut 😉

Kannst doch die Klappe in die richtige Position fahren und dann einladen.

Zitat:

@KingMusiana schrieb am 12. November 2015 um 23:49:03 Uhr:


Kannst doch die Klappe in die richtige Position fahren und dann einladen.

Dann die Leitet durch ne schmale Öffnung friemeln und nicht richtig fest machen können.

Da ist es doch wirklich einfacher die Klappe runter zu drücken

Die Klappe hat auch überlastungsschutz manchmal liegt ja auch was im Fahrzeug das beim schließen stört dann bleibt die Klappe ja auch stehen also Finger in der Nähe des roten Schalters zwischen und Klappe langsam vor der Leiter bremsen und ggf auf den Knopf drücken den Rest kann man fast ohne Gewalt erledigen

Kofferraum auf, Leiter rein, oben abpolstern.

Dann den roten Knopf drücken und die Klappe fährt zu.
Hand zwischen Polster und Klappe legen und mit der anderen Hand rechtzeitig den roten Knopf drücken, wenn die Klappe die Hand berührt. Dann bleibt die Klappe unten so stehen.

Dann einfach vorsichtig fahren ...
Habe ich beim Hausbau mehrere Mal bei Fahrten mit Material so gemacht ...

Danke nochmal für die vielen Antworten. Ich werde berichten wie es geklappt hat, aber zumindest mache ich mir jetzt keine Sorgen mehr.

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 12. November 2015 um 22:43:22 Uhr:



Zitat:

@carlferris schrieb am 12. November 2015 um 22:40:45 Uhr:


Und dann nach Benutzung wieder manuell nach oben drücken
Nein.
Einfach dann auf den roten Knopf in der Heckklappe drücken.

Öffnen kann man die Klappe entweder manuell, oder auf die Fernbedienung drücken, oder den Schalter in der Fahrertür ziehen, oder die Entriegelung über dem Kennzeichen ziehen, aber nicht den roten Knopf drücken. 😉 Mit dem roten Knopf würde die Klappe in Richtung "zu" fahren. OK. Die Klappe stößt dann an, das Hindernis wird erkannt und die Klappe öffnet sich dann auch. Aber so richtig sinnvoll ist das nicht. 😁

Gruß
Achim

Nein Der rote Knopf ein zweites Mal gedrückt unterbricht

Deine Antwort
Ähnliche Themen