Rollgeräusch bei A35
Liebe forumsmitglieder,
das rollgeräusch an meinem A35 stört mich ziemlich.
Würde weniger schalldämmung verwendet werden, um das gewicht des autos zu senken und seine leistung zu steigern?
Kann die bandbreite (235) so viel ausmachen?
Oder ist es vielleicht die härtere federung?
Weiß hier jemand, was der hauptgrund ist, dass der AMG im innenraum mehr lärm macht als eine 'normale' A-Klasse?
Ich denke, sie bauen weniger Schalldämmung in den radkästen oder türen ein, kann das jemand bestätigen? Wenn ja, würde ich eine zusätzliche isolierung in betracht ziehen.
14 Antworten
Zitat:
@geecee_1 schrieb am 8. November 2021 um 19:21:21 Uhr:
Liebe forumsmitglieder,
das rollgeräusch an meinem A35 stört mich ziemlich.
Würde weniger schalldämmung verwendet werden, um das gewicht des autos zu senken und seine leistung zu steigern?
Kann die bandbreite (235) so viel ausmachen?
Oder ist es vielleicht die härtere federung?Weiß hier jemand, was der hauptgrund ist, dass der AMG im innenraum mehr lärm macht als eine 'normale' A-Klasse?
Ich denke, sie bauen weniger Schalldämmung in den radkästen oder türen ein, kann das jemand bestätigen? Wenn ja, würde ich eine zusätzliche isolierung in betracht ziehen.
Nein, die "Schalldämmung" ist überall die Gleiche. Hauptgrund für mehr Lärm sind zuallererst breite Reifen.
Das Abrollgeräusch an meinem A35 empfinde ich jetzt nicht als besonders laut oder störend. Welche Reifen (Hersteller/Profil) sind auf deinem A35 verbaut und welchen Luftdruck fährst du?
Reifenbreite/ Größe und Reifenmodell haben die größten Einfluss auf die Geräusche.
Gedämmt sind die Modelle alle gleich
Würde auch erstmal auf die Reifen tippen. Marke, Größe, Zustand?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 9. November 2021 um 08:29:07 Uhr:
Das Abrollgeräusch an meinem A35 empfinde ich jetzt nicht als besonders laut oder störend. Welche Reifen (Hersteller/Profil) sind auf deinem A35 verbaut und welchen Luftdruck fährst du?
Vielen Dank für Ihre Antwort,
Continental Sportcontact 6 235 40 18 XL, der Druck ist etwas höher als vorgeschrieben.
Warum sollte Mercedes die „XL“-Version serienmäßig einbauen? Ich dachte, diese Reifen werden nur für Vans verwendet. Reifen sind noch relativ neu, 4000 km
Schade, ich hatte eher auf den Pirelli getippt, der ist bei meinem A35 unkomfortabel und laut abgerollt. Der Michelin PS4s ist dagegen viel komfortabler und leiser bei besserem Grip. XL Reifen sind bei solchen Fahrzeugen gerne mal verbaut, versuche es mal mit etwas weniger Druck. Mein A35 fährt damit deutlich besser. Selbst aktuell mit den Winterreifen.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 9. November 2021 um 09:36:10 Uhr:
Schade, ich hatte eher auf den Pirelli getippt, der ist bei meinem A35 unkomfortabel und laut abgerollt. Der Michelin PS4s ist dagegen viel komfortabler und leiser bei besserem Grip. XL Reifen sind bei solchen Fahrzeugen gerne mal verbaut, versuche es mal mit etwas weniger Druck. Mein A35 fährt damit deutlich besser. Selbst aktuell mit den Winterreifen.
Ok, ich werde den druck auf den vorgeschriebenen wert senken
Der W177 als 45er ist im Vergleich zum W176 lauter geworden. Die Reifen sind zwar breiter, aber der kleine Unterschied 235 zu 245 kann nicht die Ursache sein.
Je nach Autobahnbelag sind die Geräusche sogar sehr unangenehm und man wird selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten zugedröhnt. Ein Abschnitt zwischen Würzburg und Ulm ist extrem mies.
Es ist am Ende ein Mix aus Reifen, Sturz, Vorspur und Dämmung.
Zitat:
@TottoGLB schrieb am 9. November 2021 um 17:00:02 Uhr:
/40er Reifen, ist ja schon das Grundproblem bei Abrollgeräuschen
Nein!
Was hat denn der Reifenquerschnitt mit dem Abrollgeräusch zu tun? Das sind eher die Abrollgeräusche der Geländebatzen mit Stollenreifen 😁 😁 😁
Zitat:
@geecee_1 schrieb am 9. November 2021 um 09:40:33 Uhr:
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 9. November 2021 um 09:36:10 Uhr:
Schade, ich hatte eher auf den Pirelli getippt, der ist bei meinem A35 unkomfortabel und laut abgerollt. Der Michelin PS4s ist dagegen viel komfortabler und leiser bei besserem Grip. XL Reifen sind bei solchen Fahrzeugen gerne mal verbaut, versuche es mal mit etwas weniger Druck. Mein A35 fährt damit deutlich besser. Selbst aktuell mit den Winterreifen.Ok, ich werde den druck auf den vorgeschriebenen wert senken
habe den druck in hinterreifen von 2.4 auf 2.1 gesenkt, ist jetzt wirklich viel besser!
danke für den guten tipp Ollie!
Das freut mich sehr, dass du den Fahrspaß damit wieder gesteigert hast. Vielen Dank für dein Feedback.