Rollerkauf gebraucht (verkaufsgespräch) brauche Rat
Liebe grüsse an das Forum,
Ich möchte euch bitten mir paar Ratschläge zu geben.. Ich bin grade auf der Suche nach einem 50ccm Roller und halte ausschau nach Piaggios, möchte keinen Chinaroller haben. Am besten 2 takt, er soll problemlos fahren ohne Schäden am Motor oder so, ich bin kein bastler und ich möchte nicht nur mehr kosten durch Reparaturen etc haben.
Eigentlich ganz simpel. Mein Budget liegt bei 800-900euro.
Da ich mich nicht so gut auskenne habe ich mir Youtube Videos angeschaut worauf man achten soll. Also erstmal Papiere.. dann Elektronik check usw. dann kalt und warm Zustand muß getestet werden.. minimum 10-15min Probefahrt. Wenn der Motor warm sein sollte gleich gehen.
Der Roller muss ohne Probleme anspringen und laufen.
Bisher habe ich einige angeschrieben bei ebay, die aber wenn ich sagte, das ich den im kalt Zustand und im warm Zustand checken werde, plötzlich sagten, ne dann such mal weiter.
Das ist doch normal oder? Ich kaufe doch kein Roller ohne check.
Dazu kommt noch das viele immer Druck aufbauen und den Roller sofort verkaufen wollen.
Beispiel heute. Verkäufer angeschrieben und er sagte ja kannst Probefahrt machen. Als ich sagte ok am Dienstag hab ich Zeit, da sagte er wenn er bis dahin noch da ist.
Als ich dann schrieb, wenn am selben Tag 5 Leute den vorher fahren wie soll ich den dann im kalt Zustand testen? Das ist doch nicht ganz korrekt oder?
Ich meine es ist klar das begehrte Angebote schnell weg sind aber wenn der Verkäufer sagt, wenn ich den Roller heute nsch der probefahrt nicht kaufe dann ist er weg.. Das ist doch nicht korrekt.
Man sollte nochmal eine Nacht schlafen oder? Ist das so gang und gebe das man gleich nach der Probefahrt bezahlt?
Ich glaube es gibt viele Spinner. Ich kann doch erwarten selbst bei einem 15 Jahre alten Modell da der vernünftig läuft und anspringt. Ich rede von Piaggio Roller.
Vielen Dank wenn ihr mir da einen Rat geben könnt..
27 Antworten
Kannst aber sehen wie du willst.
Wenn ich ein Fahrzeug verkaufe, verkaufe ich es an dem der es möchte und bezahlt und nicht an dem der erst darüber schlafen möchte um dann abzusagen oder gar nicht zu melden. Also einfach gesagt, wer zuerst kommt und bezahlt bekommt in und fertig.
Und an eins denken: wenn so Sprüche kommen wie "der läuft, die Batterie müsste nur noch erneuert oder der Vergaser mal gereinigt werden", sind das so gut immer Hinweise auf ernste Probleme, die sie mit absoluter Sicherheit nicht mit einer neuen Batterie oder Vergaserreinigung abstellen lassen!
Ein seriöser Verkäufer macht sowas nicht.
Ganz ehrlich: wegen 1.000 Euro wären mir diese Diskussionen viel zu blöd. Deshalb hat der Inserent auch nicht geantwortet, nehme ich an.
Diese Zeitdiebe kenne ich als häufiger Auto- und Motorradwechsler zu Genüge. Inzwischen beende ich solche Gespräche konsequent, auch wenn der Interessent auf dem Hof steht und blöd daherredet.
800-900 Euro Budget reichen nicht für einen zuverlässigen Paiggio 2-Takter, denn die Dinger sind inzwischen uralt und in dieser Preislage am Ende ihres Lebens angekommen.
Die verlinkte gebrauchte 50er ist im Übrigen ein 4-Takter.
Wer nicht basteln kann, kauft neu.
In diesem Fall für ein wenig mehr als das angegebene Budget z.B. den hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn das wirklich ein 2-Takter ist, wäre das die munterere Lösung als die lahmen 4-Takter.
Die 500 Euro Aufpreis würdest du beim Gebrauchtkauf sowieso zeitnah in der Werkstatt ausgeben. Also lieber neu mit Garantie.
Zitat:
@Kevhh87 schrieb am 29. Oktober 2023 um 17:09:30 Uhr:
Wenn ich jemanden anschreibe und sage ich hätte Interesse dann habe ich natürlich das Geld um den Roller zu bezahlen. Wenn er 800euro VB angibt dann denke ich hat er eingeplant bisschen runter zu gehen. Wenn ich sage für 700euro kann ich den nehmen wenn Probefahrt alles ok läuft. Er dann ok sagt und eine Zeit verabredet aber kurz vorher sagt das er unter 800 nicht verkauft.. dann kommt mir das schon seltsam vor.
Finde den Fehler ...
Auf Preisverhandlungen am Telefon oder beim vorangehenden Schriftverkehr gehe ich bei Kfz generell nicht ein. Erfahrungswert: wird bereits am Telefon und ohne das Kfz gesehen zu haben auf einen Preis verhandelt, mit dem ich noch leben könnte, wird dann i.d.R. auch versucht bei der Besichtigung noch einen drauf zu setzen und den Preis nochmals zu drücken. Verhandelt wird NUR bei mir vor Ort nach der Besichtigung.
Zitat:
Wenn 30min vorher ein anderer zur Probefahrt eingeplant wurde dann erscheint mir das nixht korrekt. Wenn er ehrlich ist und sagt am Montag schaut sich aber jemand den Roller an dann ist das halt so. Aber 3 Leute innerhalb 1-2 Stunden finde ich komisch.
Wenn jemand den Roller nicht im kalt Zustand checken lässt hat er was zu verbergen oder nicht?
Wie schon geschrieben: nicht jeder hat die Zeit und Lust an diversen Tagen für Interessenten vor Ort sein zu müssen, die dann u.U. nicht mal kommen. 30 Min. Abstand fände ich auch sehr kurz ... aber im Stundenrhythmus habe ich Samstags auch schon öfter terminiert. Und etwaige mir bekannte Mängel schreibe ich schon deshalb pingelig in den Kaufvertrag, damit mir das später nicht "auf die Füße fällt".
Zitat:
Man sollte nochmal eine Nacht schlafen oder? Ist das so gang und gebe das man gleich nach der Probefahrt bezahlt?
Das gehört für mich in die Rubrik "weltfremd". Klar kannst Du drüber grübeln und ne Nacht drüber schlafen. Nur, dass ein wirklich gutes Angebot dann am kommenden Tag u.U. schon gar nicht mehr zum Verkauf steht. Wenn 1h nach Dir der nächste Interessent entscheidungsfreudiger ist, ist das Fahrzeug verkauft.
Praktisch jeder, der etwas verkaufen möchte, wartet absolut NICHT auf MICH. Er wartet vielmehr auf den Ersten, der bereit ist, die (ggf. nach Verhandlung) geforderte Summe zu bezahlen. Und da gibt es wohl auch nur wenige artikelbedingte Ausnahmen, bei denen oft eine andere Denkweise eine Rolle spielt: z.B. die Abgabe eigener Haustiere und Kunstobjekte, die "in gute Hände" kommen sollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kevhh87 schrieb am 29. Oktober 2023 um 17:14:14 Uhr:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2583116098-305-797?...Ich finde dieses Angebot zum beispiel sehr gut .. Papiere alles da. Schon die Anzeige sieht gut aus.
Ich hab angefragt ob er auf 1000euro gehen würde.
Er hat geantwortet und meinte eigentlich nicht aber er würde das machen + meinen 50euro Scooter in meiner Anzeige.
Er meinte aber ich könnte den heute oder morgen abholen.Dann habe ich erneut geschrieben, also das war heute am Sonntag. Das ich am Dienstag kommen würde und natürlich eine Probefahrt machen möchte von 10min. Ich meinte auch das ich den gerne kalt testen möchte.
Daraufhin kam keine Antwort.
Er hatte ja geschrieben das der roller problemlos läuft und sowas suche. Eine Roller der läuft. Der angeht ohne abzusaufen. Kein öllleck oder so. Äußerliche Kratzer sind nicht das Problem.
Schau wir haben dir so viel Antworten gegeben und du bringst immer nur Kopien von deinen Verkaufsverhandlungen und dazu noch neue Links.
Es ist so wie ich dir auch in einer PN geschrieben habe.
Es kann keiner was dafür dass du keine Freunde hast die ein Zweirad haben und sich auskennen.
Aber wenn du schon konkrete Nachfragen bekommst sei so gut beantworte sie wenigstens.
Ein schwieriges Thema.
Ich kenne beide Seiten, allerdings nicht diejenige aus der Warte eines technischen Laien gesehen.
Hab schon einige Mopeds, Autos, Motorräder im Laufe meines Lebens ge-und verkauft.
Aber wenn es doch paar technische Mängel vor oder nach dem Kauf gab, konnte ich die in der Preisfindung einfließen lassen oder nach dem Kauf meist günstig selbst beheben. Alles findet man bei so einer kurzen Probefahrt sowieso nicht.
(Hatte z.B. mal , ist schon 35 Jahre her) einen Ford Granada Automatik zur Weihnachtszeit gekauft. Mit neuem TÜV schien mir der Preis von 800.- DM ganz ok.
Erst im Frühling, Sommer stellte sich heraus daß bei heißen Motor/Getriebe der nicht mehr in den 3.Gang und auch nicht mehr in den Rückwärtsgang schaltete…Nach 1 Stunde Abkühlphase gings wieder… hab dennoch mich auf diesen schweren Mangel abgefunden und entsprechend drauf eingestellt und die Kiste bis zum Ablauf des TÜV behalten. War sowieso so eingeplant, nur die 2 Jahre TÜV soll der fahren und dann die nächste billige Kiste her.
Bleibt mir nur das Psychologische zu bewerten.
Das hin ind her Geschreibe ist vielen Verkäufern zu blöde. Die meisten bevorzugen unkomplizierte schnelle Abwicklung. Wenn möglich kläre ich alles telefonisch ab, vor Ort kann man dann auch noch reden, aber am Ende des Tages (bzw.Besichtigung jnd Fahren) muss man m.M. nach schon sagen können: Ja, passt. Oder: Nein , Danke. Ich such lieber noch weiter…
Eine Nacht noch grübeln? Was soll das für einen Mehrwert haben? Die wichtigsten Gedanken hat man sich dich schon zuvor gemacht.
Ich hatte zuletzt auch so einen Helden…Hab meine Kawasaki Z 650, Bj.78 inseriert… erst lang telefonieren, Termin gemacht, wieder verschoben, dann kommt er, fährt Probe, dann fällt Ihm plötzlich ein daß er eigentlich gar keinen Platz habe und seine eigene Karre wegmüsste die scheinbar auch so Ihre Probleme hat.
Schließlich sagt er er, er überlegt nochmals eine Nacht drüberschlafen, gibt morgen Bescheid!
Hat sich natürlich nicht gemeldet!
Ich aber schon andere Anfragen gehabt.
Um evtl.Ärger oder Gemeckere zu vermeiden , hab dann Ich Ihn angerufen und gefragt was die Bedenkzeit nun als Resultat erbracht hat.
Sagt er: Ja, Sorry. Seine Alte bzw.“Regierung“ will keine 2. Schrottkiste bei sich daheim sehen! Erstmal soll er die andere weiterhauen…
Dass sind vielleicht Helden, müssen sich erst bei der Frau die Erlaubnis holen ein Bike zu kaufen, aber als knallharter „Rocker“ mit Erdmann Jacke und Kutte zur Probefahrt antanzen…
Wenn einer vernünftige Kauf-Verkaufsgespräche führt ist eine Preisverhandlung kein Problem.
Kommt aber einer der sich aus dem Internet eine Liste angeschaut und meint er ist dann der Checker obwohl er nicht ein Teil davon erkennen kann. Die lieben die nicht das Geld angeblich haben was gefordert wird oder ja ich bin extra soundsoviel Km gefahren und somit ein Preisnachlass fordern, wenn es geht mit sogar noch eine Sorglosgarantie auf Lebenszeit, diese Leute können es als Ausflug abbuchen ohne Kauf bei mir.
Zitat:
@Kevhh87 schrieb am 29. Oktober 2023 um 17:28:40 Uhr:
Hab ich etwas falsch gemacht? Also ganz ehrlich, ich laufe doch keine Mogelpackung. Ich hab Geld und kann bezahlen und eigentlich sollte man sogar eine nacht drüber schlafen.
Wenn er am selben Tag 5 Termine macht, dann finde ich das nicht korrekt und unseriös. Oder was?
Jeder, der schon einige Fahrzeuge verkauft hat, kennt das, was hier schon beschrieben wurde: Es fragen vermeintliche Interessenten (mit mehr oder weniger viel Text) an oder sagen schon am Telefon "betrachten Sie das Fzg. als gekauft, ich komme nachher vorbei" und lassen dann nie wieder etwas von sich hören. Oder diejenigen, die eine Art Probefahrt-Tourismus betreiben. Sie finden es interessant, möglichst viele Fahrzeuge mal zu fahren, haben aber kein wirkliches Kaufinteresse. Und schließlich die ewigen Zauderer und Bundesbedenkenträger, die sich nicht entscheiden können, die nach einer positiv verlaufenen Besichtigung doch immer noch Bedenken haben, auf ein noch günstigeres Angebot warten wollen oder die sich von geringfügigsten "Mängeln", die eigentlich nicht kaufentscheidend sein können, abschrecken lassen.
Du hast nicht direkt etwas falsch gemacht, aber deine Anfragen erwecken den Eindruck, dass du zu jenen gehörst, bei denen ein Besichtigungstermin dem Anbieter nur die Zeit stiehlt.
Es ist völlig in Ordnung, dass du den Roller testen willst, wenn der Motor kalt ist. Im technischen Sinne kalt ist er auch schon nach 30 min Standzeit. Aber ein Tag Standzeit ist besser, weil einige Scooter erst dann zäh anspringen, wenn sie über Nacht gestanden haben (z. B. die mit unten liegendem Tank und Kraftstoffpumpe). Es ist kein Problem für einen Anbieter, mit dir den ersten Termin an einem Tag zu machen. Das versteht auch jeder vernünftige Anbieter.
Wenn ein Anbieter fünf Termine an einem Tag machte, wäre das nicht unkorrekt. Aber das ist - jedenfalls in dieser Jahreszeit - blasse Theorie. Entweder das Angebot ist so gut, dass die Nachfrage enorm ist. Dann ist der Roller spätestens an den zweiten Interessenten verkauft, der eine Besichtigung macht, und das innerhalb 48 h. Wenn du eine Nacht darüber schlafen willst, verkauft der Verkäufer an den ersten, der zahlt; dann ist er weg. Es ist das gute Recht des Anbieters (nicht zuletzt wegen der vielfachen Erfahrung, dass Interessenten keine ernsthafte Kaufabsicht haben und sich nicht mehr melden). Ein Tag Bedenkzeit ist bei einem Fahrzeug in dieser alleruntersten Preisklasse völlig, völlig unüblich; du kaufst ja kein nagelneues Mittelklasse-Auto für zig tausend Euro. Oder der Scooter ist ein normales Angebot, ein paar Jahre alt, rundherum in Ordnung, nicht alles perfekt, normaler Preis. Dann wird der Verkäufer um diese Jahreszeit nicht viele, sondern vereinzelte Interessenten haben, die er problemlos an verschiedenen Tagen zur Besichtigung einladen kann.
Wenn dir ein Roller nach der "Papierform" der Anzeige einen guten Eindruck macht, dann texte den Anbieter nicht zu, sondern frag lediglich, ob er mit dir einen Termin so früh am Tag machen kann, dass kein Interessent vor dir ist (weil der Motor gestanden haben soll). Dann gehst du hin, checkst alles, was du mit deinen Möglichkeiten prüfen kannst. Ob der Anbieter einen ordentlichen Scooter verkauft, sagt einem auch das Bauchgefühl (gibt von sich aus Erläuterungen, auch sonst auskunftsbereit, Rechnungen vorhanden usw.).
Bedenke auch, dass ein Roller, der von privat gebraucht angeboten wird und ein paar Jahre alt ist, in der Regel keiner ist, bei dem aktuell gerade alle nur denkbaren Instandhaltungen und Wartungen durchgeführt wurden (Antriebsriemen neu, Ölpumpenriemen neu [falls 2-Takter], neuer Hinterreifen, Vergaser ultraschallgebadet, Luftfilter gereinigt oder neu, Batterie nicht alt, neue Kraftstoff- und Öl-Schläuche, Motoröl gewechselt [falls 4-Takter], frische Bremsbeläge, Getriebeöl und Bremsflüssigkeit gewechselt, neuer Sitzbankbezug). Oder er ist entsprechend teurer, weil du für die erste große Inspektion mehrere hundert Euro, d. h. noch mehr zahlen müsstest.
Wenn alles im Wesentlichen einen ordentlichen Eindruck macht, muss man nicht noch am Preis handeln. Denn der Verkäufer hat für Instandhaltung und Wartung nicht wenig Geld ausgegeben, das er oftmals über den Kaufpreis kaum wiederbekommt. Gute Scooter verkaufen sich spätestens im Frühjahr ohne Preisnachlass. Das weiß auch ein Verkäufer. Sagt dir der Roller zu, nimm einen mitgebrachten Musterkaufvertrag (im Internet zu finden), bezahle den Scooter und nimm ihn mit.
Wenn dir die letzten beiden Absätze nicht behagen, schließe ich mich der Empfehlung an, die hier schon gegeben wurde, lieber einen neuen Scooter zu kaufen.
Ich würde auch mal in Zeitungen gucken, dort inserieren meist ältere Herrschaften und damit wird alles etwas einfacher.
Zitat:
@Nogolf schrieb am 30. Oktober 2023 um 13:16:41 Uhr:
Zitat:
@Kevhh87 schrieb am 29. Oktober 2023 um 17:09:30 Uhr:
Wenn ich jemanden anschreibe und sage ich hätte Interesse dann habe ich natürlich das Geld um den Roller zu bezahlen. Wenn er 800euro VB angibt dann denke ich hat er eingeplant bisschen runter zu gehen. Wenn ich sage für 700euro kann ich den nehmen wenn Probefahrt alles ok läuft. Er dann ok sagt und eine Zeit verabredet aber kurz vorher sagt das er unter 800 nicht verkauft.. dann kommt mir das schon seltsam vor.Finde den Fehler ...
Auf Preisverhandlungen am Telefon oder beim vorangehenden Schriftverkehr gehe ich bei Kfz generell nicht ein. Erfahrungswert: wird bereits am Telefon und ohne das Kfz gesehen zu haben auf einen Preis verhandelt, mit dem ich noch leben könnte, wird dann i.d.R. auch versucht bei der Besichtigung noch einen drauf zu setzen und den Preis nochmals zu drücken. Verhandelt wird NUR bei mir vor Ort nach der Besichtigung.
Zitat:
@Nogolf schrieb am 30. Oktober 2023 um 13:16:41 Uhr:
Zitat:
Wenn 30min vorher ein anderer zur Probefahrt eingeplant wurde dann erscheint mir das nixht korrekt. Wenn er ehrlich ist und sagt am Montag schaut sich aber jemand den Roller an dann ist das halt so. Aber 3 Leute innerhalb 1-2 Stunden finde ich komisch.
Wenn jemand den Roller nicht im kalt Zustand checken lässt hat er was zu verbergen oder nicht?
Wie schon geschrieben: nicht jeder hat die Zeit und Lust an diversen Tagen für Interessenten vor Ort sein zu müssen, die dann u.U. nicht mal kommen. 30 Min. Abstand fände ich auch sehr kurz ... aber im Stundenrhythmus habe ich Samstags auch schon öfter terminiert. Und etwaige mir bekannte Mängel schreibe ich schon deshalb pingelig in den Kaufvertrag, damit mir das später nicht "auf die Füße fällt".
Zitat:
@Nogolf schrieb am 30. Oktober 2023 um 13:16:41 Uhr:
Zitat:
Man sollte nochmal eine Nacht schlafen oder? Ist das so gang und gebe das man gleich nach der Probefahrt bezahlt?
Das gehört für mich in die Rubrik "weltfremd". Klar kannst Du drüber grübeln und ne Nacht drüber schlafen. Nur, dass ein wirklich gutes Angebot dann am kommenden Tag u.U. schon gar nicht mehr zum Verkauf steht. Wenn 1h nach Dir der nächste Interessent entscheidungsfreudiger ist, ist das Fahrzeug verkauft.
Praktisch jeder, der etwas verkaufen möchte, wartet absolut NICHT auf MICH. Er wartet vielmehr auf den Ersten, der bereit ist, die (ggf. nach Verhandlung) geforderte Summe zu bezahlen. Und da gibt es wohl auch nur wenige artikelbedingte Ausnahmen, bei denen oft eine andere Denkweise eine Rolle spielt: z.B. die Abgabe eigener Haustiere und Kunstobjekte, die "in gute Hände" kommen sollen.
Anscheinend verstehst du da was falsch. Das sind keine verbindlichen Verhandlungen wenn man vorher anfragt. Aber wenn er 2 Sätze später was anderes schreibt ist mir das schon zu blöd unf och habe Menschenkenntnis. Mehr brauch man da nicht. Es gibt noch andere Angebote.
Für mich völlig logisch erstmal angucken oder, erzählen kann man viel. Das ist klar. Aber man kann bei 1000 VB anfragen ob auch 800 Euro möglich wären.
Hier wird auch etwas nicht verstanden aber warscheinlich nicht ganz mitgelesen.
Hier wird ständig davon geredet das Käufer nixht kommen usw. Danach wurde nicht gefragt.
Wenn ich mir Angebote für 800euro angucke dann hab ich das Geld cash auf Tasche. Aber ich bezahle keine Anzahlung damit ich mir einen Roller angucken kann. Was für Vorstellungen.
Das sollte schon korrekt laufen. Wie du sagst Wenn ein anderer 1 Std nach mir schon den Termin zur Probefahrt hat wirds knapp mit kaltem Motor.. bisschen unseriös wenn man abmacht man möchte den kalt testen. Sollte dür jeden möglich sein der andere nicht abzocken will. Da brauche ich mich garnicht auskennen. Egal wie gierig man ist, wenn du in 1 Std 3 Dates hast hab ich schon keine interesse egal wie toll das angebot ist. Motor kalt testen ist wichtig soweit ich erfahren habe.
Und nicht alle leben in einer märchenwelt, es gibt vielle Singles in der Grossstadt die kennen keinen der sich mit Rollern auskennt. Da muss man dann selber klarkommen. Da hilft es nicht wenn man 10 mal rät jemanden mitzunehmen, danach wurde nixht gefragt.
Ich mache einen privatkauf nicht blind für 1000euro auch wenn es für die Spitzenverdiener hier peanuts sind, für andere ist das viel Geld.
Ich kaufe auch niemals nach 5min einen Roller. Egal ob ich mich auskenne oder nicht. Ganz easy.
Geschäft ist immer Geschäft.. egal was man kauft!
Ich habe Geld er will Geld, er hat Roller ich will Roller. Mei Geld kann er sehen.. Roller kann ich nixht sehen. Muss man erstmal reinguxkem.
Normalerweise fährt man sogar in einen Werkstatt während der Probefahrt wemn man es richtig macht.
Und ich habe mir einige Videos von mechanikern auf Youtube angeschaut und da riet jeder zu dem was ich hier sagte. Eine Nacht schlafen. Oder zumindestens Bedenkzeit von paar Stunden.
Kaufvertrag...
Und ich finde es gabzschön arrogant unf anmassend wen nman meint man möchte was verkaufrn aber ist sich dann zu fein zu einem treffen zu kommen? Und dann will man Geld vorher wei landete nicht kommen? Wo lebst du eigentlich?
Wenn ich was kaufe mach ich ein Treffen ab. Wenn er meint seine Zeit ist zu wertvoll dann tschüss. Meine ist genauso wertvoll.
Was manche für vorstellungen hsben aber es gibt auch sehr ciele naive dumme menschen da draussen mit einer opfer Mentalität die lassen sich gerne verarschen.
Schade, wirklich hilfreich war es nicht hier. Dann informiere ich mich weiter auf Youtube.
Aber vielen Dank für diese aufschlussreichen Kommentare. Jetzt weiss ich viel mehr
Bevor ich dem TE (oder einem ähnlichen auftretenden Interessenten) einen gebrauchten Roller verkaufen würde, würde ich ihn tatsächlich lieber an einen bedürftigen Rentner verschenken.
Zitat:
@Kevhh87 schrieb am 2. November 2023 um 16:46:44 Uhr:
... Schade, wirklich hilfreich war es nicht hier. Dann informiere ich mich weiter auf Youtube ...
Tja, so ist das halt, wenn man eine Frage stellt und nur die "richtigen" Antworten akzeptieren kann, die man ja schon vorher aus YT & Co. sicher zu kennen glaubte. Dann braucht man halt keinen Rat, sondern Bestätigung 😉
Ich denke, nach der oben zitierten Aussage des TE kann dann hier auch zu ...
*** CLOSED ***
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation