Rollerkauf - CPI/Kreidler/Keeway/Kymco?
Hallo,
Nachdem ich nun recht lange recherchiert und gelesen habe bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich mich nur noch im Kreis drehe =(
Urspruenglich wollte ich einen gebrauchten Markenroller kaufen, diese sind aber in meine naehren Umgebung aber kaum zu finden. Also sollte es ein billiger, aber guter (!) neuer Roller werden.
Achso, ich habe nicht vor, den Roller irgendwie zu tunen und werde taeglich ca. 10km fahren, wichtig ist mir im Grunde die Zuverlaessigkeit, moechte nicht staendig auf meinen Roller verzichten, weil er in der Werkstatt steht^^ Habe mir nun folgende naeher angeschaut:
CPI Formula R/Aragon (1300 bzw 1500€)
Kreidler RMC-G (1500€)
Keeway RY-8 (1300€)
Oder ein Kymco, aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhaeltnisses..
Ich weiß aus anderen Threads hier, dass der Kymco eigentlich klar die beste Wahl waere, allerdings waere mir ein 2T schon lieber, allein wegen des Sounds 😁 Zudem sagt mir z.B der Agility optisch nicht soo zu und der Super 8 ist wiederum zu teuer. 1500€ ist incl. Helm und allem schon an meiner Schmerzgrenze.
Nun habe ich eben das Problem, dass ich von allen Seiten was anderes hoere. Mein CPI/Kreidler-Haendler sagt natuerlich, die Kreidler seien top (wobei er zugegeben hat, dass er 2 hatte, die wirklich Problemfaelle waren: Florett und Flory - aber woher soll ich wissen, dass der RMC-G besser ist?!). Dieser Haendler hat mir von Keeway abgeraten (hat die als veraltete CPIs dargestellt, klang plausibel...). Mein Keeway-Haendler sagt, CPI und seine Roller tun sich nix.
Klar, die wollen ja auch alle was verkaufen...
Dann haette ich noch 2 gebrauchte Piaggios zur Auswahl - ein TPH von 2001, 15.000 km, Motor komplett ueberholt, fuer 900€, allerdings sind meine Ma und ich den gefahren und wir sind nicht wirklich zufrieden gewesen. Wir haben zwar beide keine Erfahrung mit Rollern, aber fuer unser Verstaendnis wuerde - auf ein Auto bezogen - der 2. Gang fehlen. Der beschleunigt also gaanz langsam und geht dann ploetzlich voll ab, es gab kein Mittelding =/ Hoffe ihr versteht, wie ich das meine^^
Der 2. waere ein Piaggio Fly (auch 4T, leider) , alles was ich bisher darueber weiß, ist dass er 1 oder 2 Jahre alt ist, wenig runter hat und ca. 1000 € kosten soll. Da ich mich mit 4T-Rollern bisher nicht beschaeftigt habe kann ich nicht sagen, wie viel schlechter als 2takter die wirklich sind und vor allem nicht einschaetzen, ob mich das wirklich stoeren wuerde.
Hmm, welcher von den allen waere nun der beste (ich hoffe man kann von "gut" reden) - oder gar keiner?
Dankeschoen erstmal fuers Lesen =) Waere toll, wenn mir hier jemand weiter helfen koennte, bin echt verzweifelt.
Danke, Sahny
Beste Antwort im Thema
Die machen schon viel-aber nicht alles......
Klär das mit Hilfe deines Händlers, wenn da was passiert.
Der kann dir helfen.
Wenn der nicht will-meld dich per PN bei mir, ich schau dann mal, was ich für dich tun kann.
(aber wirklich nur, wenn der seine Farbe verliert und blass wird.... wenn ers nicht schon ist und du weisst das nur nicht, weil das so schön gleichmässig ist....)
41 Antworten
Ich werds mir ueberlegen^^ Probefahrt ist sone Sache, da ich nie nen Rollerfuehrerschein gemacht habe sehen die Haendler mich aeußerst ungern auf ihren Rollern 😁 Vllt. kann ich mal mitfahren oder ich nehm nen Kumpel mit... Hab den GP noch nie "in echt" gesehen, wenn der mich umhaut ists eh vorbei mitm anderen 😁
Andere CPI-Haendler... ja, die gibt es so im Umkreis von 50 km (zumindest weiß ich von 2), da ist wieder das Problem was ich schonmal meinte, dass ich nicht immer dort hin fahren kann/moechte zur Inspektion/Reparaturen. Hab grade mal geschaut, der blaue Formula R den ich gesehen hatte ist bei nem Haendler ueber Landstraßen 27km weit weg... Die Frage ist dann auch wie komm ich da wieder weg wenn ich den kleinen mal da lassen muss =/
Zitat:
was bringts dir wenn du nacher ein schrott kaufst , der dir nichma gefällt weil er net zieht
Also bisher hieß es mit dem normalen Aragon mache ich auch nichts falsch, der GP sei nur nochmal besser =(
Schau mal auf die Hersteller-Seite von Cpi im Downloadbereich. Dort findest du Zeitschriften-Tests als PDF-Datei.
Komme aus Bielefeld.
Hab die Testberichte gelesen... Nun muss ich den GP wohl doch echt mit in Betracht ziehen^^
mein Haendler bekommt naechste Woche einen dann werd ich mir beide mal anschauen und auch den Kymco nochmal...
Ähnliche Themen
Nimm den Piaggio TPH. Den hat mein Sohn auch gehabt. Er ist immer angekommen, also ist niemals liegen geblieben. Zuverlässig und einfach gut.
Das ist doch das Wichtigste, oder?
UliCruiser
Ich denke ich habe mich nun fuer den Aragon entschieden =)
Nun ist mir eine Seite aufgefallen, wo es den statt 1499 nun fuer 1299 gibt (Auslaufmodell).. Gibt es schon einen Nachfolger, sprich kann ich mir Hoffnungen machen, dass der Aragon in der naechsten Zeit reduziert wird? Oder gibt es jetzt nach der InterMot sowieso Preisnachlaesse auf die "alten"? Dann wuerd ich natuerlich noch nen bisschen warten 😁
Interessiert das den Haendler, wenn ich dem sage, dass der woanders schon reduziert ist oder wartet man besser einfach ab?
Dankeschoen =)
CPI reduziert die Preise für gewöhnlich im Winter. Da gehen sie meißtens einen Hunderter runter.
Den Aragon gibt´s eigentlich in der ganz normalen version-Die eigentlich bis auf andere Farben gleich wie der paddock ist.(Wenn das nicht stimmt berichtigt mich-Der Paddock ist für mich Neuland) Und eben der Aragon GP.
Was neues ausser mal andere Faben ist da nicht zu bekommen-Der Aragon ist schließlich noch relativ neu.
Warscheinlich ist das ein Vorjahresmodell?!
Der Paddock ist ein GP mit Sonderlackierung!
Der Paddock im original Zustand geht wesentlich besser als der normale Aragon mit dickeren Krümmer, Ring raus und geänderten Variogewichten!!! Ich habe jetzt den direkten Vergleich!!
Richtig-ist aber von CPI wegen der genannten Probleme bereits im Frühsommer zurückgezogen worden.
Da die Farbpigmente der "NEONLACKIERUNG" nicht lichtbeständig sind, und auch ein nachbessern der Farbtiefe nix gebracht hat, wurde deer Paddock aus dem Lieferprogramm genommen.
Der Importeur hat sogar noch welche da-gibt die aber eben deswegen nicht an uns Händler weiter.................
Klar ist das n 2008er Modell-aber der stht halt doch schon ne Weile beim Händler, was ja generell nix schlimmes ist.
Nur die Farbe hält halt nicht..........
Toll ich habe genau den mit dieser Farbe vor einer Woche gekauft!!
Kann man dann etwas machen wegen der Farbe? Über den Importeur vielleicht?
Nein-deshalb gibt der die Dinger ja nicht mehr raus.......
Mit Glück kann dein Händler vom Importeur im Falle der Verfärbung nen Verkleidungssatz rausholen-da muss der halt mal nchhören.
Bei einem meiner Kunden hat das geklappt.
Wie lange hat das bei deinem Kunden gedauert bis die Verfärbungen da waren?
Ist das nicht ein Garantiefall? Es handelt sich ja um einen bekannten Fehler, da müsste ja eigentlich der Hersteller oder Importeur was machen müssen!!!