Roller vs. Motorrad

Hi Leute,

Ich bräuchte mal ein bisschen Entscheidungshilfe 🙂
Mein Frauchen wird mir demnächst aus beruflichen Gründen öfters das Auto streitig machen, da hab ich mir gedacht, dass ich mir vielleicht mal ein motorisiertes Zweirad zulege. (bin aber seit meiner Führerscheinprüfung vor 7 Jahren nicht mehr gefahren)
Ich will vor allem kurze Strecken (6 km zur Arbeit) und das mehr oder weniger ganzjährig fahren. Die Vernunft sagt mir, dass ein Roller (>200ccm) besser ist, mein Bauch sagt Motorrad (~600ccm wäre da geplant)
Was würdet ihr empfehlen? Verträgt das ein Bike, wenn ich oft Kurzstrecke fahre? Oder bin ich vom Anwendungsprofil einfach ein Rollertyp? 🙁

Grüße, Ramanujan

Beste Antwort im Thema

Für so eine Strecke auf jeden Fall ein Fahrrad. Alles andere lohnt sich doch für das Bisschen nicht. Gruß, Rich

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von STP


Jajaja. So ein Ding vereint alle Nachteile von Bikes und Autos. Außerdem hat so ein Teil eindeutig ein Rad zu viel oder zu wenig.

Deinem Beitrag entnehme ich, daß du kein Gespannfahrer bist.

Zitat:

Deinem Beitrag entnehme ich, daß du kein Gespannfahrer bist.

Jipp. Merkt man das so deutlich? 😁

Klar KLE 500 hat nichts.... Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten!

Sie wird nicht umsonst Fun-Bike genannt. Mal richtig Kurvenräubern mit dem kleinen Ding... Klar hat sie weniger PS, aber wenn PS = Charisma ist... Gute Nacht!

Traurig...

Ähhh ... 'tschuldigung ... Erster Beitrag ... in einem Thema, dass ein halbes Jahr alt ist ... und dann so ein Kommentar. Also manchmal muss man sich echt an den Kopf fassen ...........

Ähnliche Themen

Na. ich glaub das sollte ganz woanders hin.

Damit es hier aber nicht weitergeht , schliesse ich.

Gruß

Schraubär

Ähnliche Themen