Roller startet nicht mehr

Generic Scooter 50

Hallo Leute

Mein Sohnemann fährt eine Generic G50 gedrosselt. Auf dem nachhauseweg hatte er plötzlich Leistungsverlust. Danach sprang er nicht mehr an. Danach probiert hier und da und dann sprang er an. Im leerlauf kein problem. Bergrunter alles noch ok aber dann wieder bergauf leistungsverlust und ging aus. Bemerkt habe ich dass der kickstarter irgendwie knirscht und sehr schwergängig ist und nicht mehr von selbst zurück kommt. Hat das schon mal jemand gehabt ?

LG

Claude

66 Antworten

Wie tristania77 richtig vermutet kommt der Strom für die Zündspule von der CDI (schwarz/gelb). Zwei Adern gehen von der CDI zur Lichtmaschine (schwarz/rot und blau/gelb). Die Masse ist grün und schwarz/weiß ist der Killschalter vom Zündschloss. Sauber aussehende Kontakte können täuschen. Such dir im Zweifelsfall das andere Ende der Ader und messe sie auf Durchgang durch. Nur Werte nahe 0 sind OK. Andere Werte bedeuten Widerstand und weisen auf oxidierte Stecker hin.

Zitat:

@Eifeler_Jung schrieb am 13. August 2015 um 22:54:27 Uhr:



Zitat:

@tristania77 schrieb am 13. August 2015 um 21:57:43 Uhr:


Soweit ich weiß kommt der Strom für die Zündspule von der CDI.Diese kriegt Signal von der Pickup Spule.

Leider ist hier mein Latein am Ende,bin kein Elektriker.

Was ist das für eine Spule ?? Und wo sitzt die ??

Die Pickup Spule sagt der CDI wann gezündet werden muss.Diese kann man auch messen.Ich habe aber keinen Schimmer wieviel Ohm die haben muss!

Die Pickupspule sitzt oben auf der Lichtmaschine.Das Kabel dafür kommt oben neben dem Zylinder raus,höhe Lüfterrad rechte Seite vom Roller.

Auf dem Bild wo d.Anlasser zusehen ist kann man es erkennen.

Bist du ganz sicher das wenn.: Zündung an,Anlasser gedrückt,Motor dreht,du keinen Strom zwischen den 2 Kabel der Zündspule messen kannst???
Wenn du an Minus der Batterie gehst und die 2 Kabel einzeln misst auch nicht!?

Zitat:

@tristania77 schrieb am 14. August 2015 um 18:45:56 Uhr:


Bist du ganz sicher das wenn.: Zündung an,Anlasser gedrückt,Motor dreht,du keinen Strom zwischen den 2 Kabel der Zündspule messen kannst???
Wenn du an Minus der Batterie gehst und die 2 Kabel einzeln misst auch nicht!?

Wenn der Motor dreht, dürfte die Spannung (Wechsel-) an dem gelben und weißen Kabel festzustellen sein. Die Führen zum Gleichrichter. Von dort aus sollte es sich dann um Gleichspannung handeln.

Die beiden Kabel zur CDI sind meiner Meinung nach nicht stromführend ... da bei müsste es sich um eine Induktionsspanung handeln, die auch die Höchstgeschwindigkeit des Rollers regelt. Das gleiche Prinzip wie die dynamische Lautstärkereglung beim Autoradio.

Ähnliche Themen

Hat das was damit zu tun dass der roller gedrosslt ist ?

Hat das was damit zu tun dass der roller gedrosslt ist ?

Zitat:

@tristania77 schrieb am 14. August 2015 um 18:45:56 Uhr:


Bist du ganz sicher das wenn.: Zündung an,Anlasser gedrückt,Motor dreht,du keinen Strom zwischen den 2 Kabel der Zündspule messen kannst???
Wenn du an Minus der Batterie gehst und die 2 Kabel einzeln misst auch nicht!?

Hab ich gemessen. Keine Spannung an beiden Kabeln

An welchen Kabeln hast du die nicht vorhandene Spannung gemessen? Weiß und Gelb? Dann wäre die Lichtmaschine defekt

Zitat:

@Eifeler_Jung schrieb am 14. August 2015 um 19:11:34 Uhr:


Hat das was damit zu tun dass der roller gedrosslt ist ?

Mit der Drosselung hat das nichts zu tun. Die Lichtmaschine erzeugt 12 V ~ und die müssen bei jedem Roller nach dem Gleichrichter ( vorn unter der Verkleidung) die 12 V= Bordspannung liefern.

Hast du beim Messen die Adern vom Gleichrichter getrennt?

Mit der Drosselung hat das alles nix zu tun,generell nicht.Ich glaube das dein Roller noch mechanisch gedrosselt ist.
Hülse in der Variomatik,Gasschieberanschlag im Vergaser.

Zitat:

@tristania77 schrieb am 14. August 2015 um 21:12:47 Uhr:


Mit der Drosselung hat das alles nix zu tun,generell nicht.Ich glaube das dein Roller noch mechanisch gedrosselt ist.
Hülse in der Variomatik,Gasschieberanschlag im Vergaser.

Laut dem Netz ist er schon elektronisch gedrosselt. Aber ich vermute fast, das wir schlussendlich beim Sprit, das Problem finden, weswegen, der Roller keine Leistung mehr bringt.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 15. August 2015 um 01:32:51 Uhr:



Zitat:

@tristania77 schrieb am 14. August 2015 um 21:12:47 Uhr:


Mit der Drosselung hat das alles nix zu tun,generell nicht.Ich glaube das dein Roller noch mechanisch gedrosselt ist.
Hülse in der Variomatik,Gasschieberanschlag im Vergaser.
Laut dem Netz ist er schon elektronisch gedrosselt. Aber ich vermute fast, das wir schlussendlich beim Sprit, das Problem finden, weswegen, der Roller keine Leistung mehr bringt.

Der Leistungsverlust kann schon auf der Kraftstoffseite liegen,aber er springt ja nicht mal an und hat auch keinen Strom auf der Zündspule.

CDI defekt???

Fang mal ganz anders an den Fehler zu finden. Wenn du denn Motor bei angeschlossener Batterie zum Laufen bekommst, klemm die Batterie ab und versuche am Gleichrichter die 12V= zu messen (Grün und Rot). Wenn das klappt, weiß du das die LiMa und der Gleichrichter OK sind. Klappt das nicht musst du prüfen, ob die Kabel von der LiMa 12V~ liefern. Tun sie das, würde es bedeuten, das der Gleichrichter kaputt ist.
An der Zündspule kannst du prüfen, ob du bei abgeklemmten Kabeln beim Messen zwischen den beiden Steckkontakten einen Wert erhältst oder ob sie Durchgang(einen Wert nahe 0) hat. Letzteres würde bedeuten, das sie kaputt ist.

Morgen hab ich frei und dann hab ich mal zeit auch selbst danach zu kucken. Danke für eure Tips. Werd die morgen mal alle durchprobieren und euch ein Update schreiben 😉

Was soll da noch messen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen