Roller startet nicht mehr nach Gaszugdrossel-Ausbau
Hi, ich war bis vorhin dabei die Gaszugdrossel bei meinem Piaggio NRG MC3 auszubauen. War ein zeimliches Gefummel, die Drossel rauszubekommen und das ganze dann wieder in den Vergaser zu setzen.
Letztendlich hab ich das dann auch geschafft und wollte einen Testlauf machen. Hab dann per E-starter versucht den zu starten aber der wollte nicht anspringen. Ganz kurz am Anfang hörte es sich auch so an als würde die Kiste anspringen aber sie ist dann doch nicht angesprungen.
Hab dann nochmal alles rausgenommen, um zu gucken ob der Gaszug evtl. wieder rausgesprungen ist, aber der saß immernoch genauso, wie ich ihn reingesetzt habe. Also alles wieder an den Vergaser und wieder versucht, aber wieder ging nichts. Dieses mal hörte es sich am Anfang auch nicht so an, als würde er angehen.
Wo kann das Problem liegen? Habe ich den Gaszug vielleicht von Anfang an falsch eingesetzt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von .Oberst
Hi, ich war bis vorhin dabei die Gaszugdrossel bei meinem Piaggio NRG MC3 auszubauen. War ein zeimliches Gefummel, die Drossel rauszubekommen und das ganze dann wieder in den Vergaser zu setzen.
Mein
ernstgemeinterRatschlag:
Bau die Gaszugdrossel wieder ein, solange du nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung bist und erwirb eine entsprechende Fahrerlaubnis, sobald du das Mindestalter dafür erreicht hast. Anschließend kannst du das Fahrzeug nach TÜV-Vorgaben und anschließender Einzelabnahme entdrosseln.
25 Antworten
sicher, das die nadel auch in der düse sitzt?!
startet der roller, wenn du die drossel wieder einbaust?
Die Nadel muss eigentlich genau in dem Loch da unten drinne sein, da der Gasschieber bei mir auch ganz in der Öffnung verschwinden muss, damit ich alles wieder zusammenbauen kann.
Das versuche ich gleich sofort noch, hab gestern Abend zum Ende hin nichts mehr gesehen.
Wie ist dein Standgas gelöst? Wenn per Bowdenzug, der vielleicht zu locker?
Ist mittlerweile die Kerze abgesoffen?
Grüße
Forster
Hmm damit kenn ich mich nicht aus. Das Problem ist auch einfach, dass ich an den Vergaser kaum rankommen, da ich nur eine sehr kleine Öffnung in Helmfach habe.
Ich hab vorhin den Zündfunken überprüft und nichts gesehen, kann aber auch sein dass ich das falsch gemacht habe. Allerdings kann die Kerze denk ich nicht abgesoffen sein, da der Roller selten für eine Sekunde anspringt und sofort wieder ausgeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von .Oberst
Allerdings kann die Kerze denk ich nicht abgesoffen sein, da der Roller selten für eine Sekunde anspringt und sofort wieder ausgeht.
So eine Kerze säuft schneller ab als man glaubt, gerade wenn das Gemisch allgemein schon grenzwertig fett eingestellt ist. Am Besten mal herausnehmen und trocknen lassen. Was ist mit dem Kickstarter?
Hast du sonst noch etwas verändert?
Inwiefern ist das gemisch denn zu fett eingestellt? Wie kann ich das denn "magerer" machen?
Okay, probier ich mal. Mit dem Kickstarter ging der roller sonst immer an, nur jetzt halt auch nicht mit kickstarter.
Sonst ist eigentlich alles Original, hat nur einen Ersatzauspuff, keinen Sportauspuff. D-Ringe sind ebenfalls drinne.
Um den Funken zu prüfen, schraubst du die kerze raus, steckst sie in den Zündstecker und hälst die Kerze gegen das Motorgehäuse. Vorsicht hier, wenn du dich nicht Isolierst, gibt es einen schönen Schlag. Daher mit einer isolierten Zange oder auf einer Gummimatte arbeiten. Also die Kerze an das Motorgehäuse halten und dann mit zündung an, den E-Starter drücken oder per Kickstarter. Nun sollte ein schöner Funken überspringen. Absaufen hat nichts mit laufen zu tun. Trittst du zum Beispiel öfters einfach ohne zündung, wird der motor sich aber immer wieder was vom Vergaser holen und sich somit füllen. Dadurch kann das Gemisch auch viel zu fett werden und der Motor springt nicht an, obwohl der Vergaser etc. Top eingestellt ist. Wenn dann auch noch der Auspuff dicht ist oder gegangen ist, und die untere Kompremierungskammer auch schon geflutet ist, na dann Prost malzeit.
Um das zu beheben, einfach die Spritversorgung unterbinden, also Benzinhahn zu oder wenn nicht vorhanden, schlauch einklemmen, ab machen, denk dir was aus, und dann treten was das zeug hält. du wirst Benzin richen und vielleicht sogar aus dem Kerzenloch heraussprühen sehen. Also Zündkerze sollte dabei draußen sein. Danach versuchst du es noch mal den Motor zu starten, aber nicht mit zu viel Choke und aufgerissenem Gashahn.
Nun ist noch eine nächste Sache, warum du die Drossel überhaupt ausbauen willst. Die Drossel bringt ja hauptsächlich nur mehr Geschwindigkeit! Bedenke, dass kann illegal sein.
Grüße
Forster
Also einen Funken bekommt der aufjedenfall. Ich hab heute morgen nochmal versucht anzuschmeißen und mit Kickstarter ging das und der lief auch. Dann als icb den ne Zeit aus hatte und wieder los wollte, ging er wieder nicht an, auch nicht mit Kickstarter. Erst nach längerem Treten ging er wieder an. Das selbe später nochmal und jetzt bekomm icb den gar nicht mehr an.
Mein Vater konnte sich das auch nicht wirklich erklären, meint aber, dass der Roller zu wenig Benzin bekommt, kann das sein?
Wollte den halt ein wenig schneller haben, da mir 25 doch ein wenig zu langsam ist.
Update: Ich hab keine Ahnung was mit dem Roller los ist, jetzt geht er mit dem Kickstarter wieder vernünftig an.
Warum willst du denn die Drossel nun ausbauen? Die Frage hast du leider nicht beantwortet.
Dein Phänomen hört sich an, als ob er zu viel Sprit sich zieht beim Ausschalten. Denn wenn es plötzlich wieder funktioniert, ist das überflüssige Benzin verdunstet. Wird also sehr wahrscheinlich nur um eine geringe Verstellung sein. Aber beantworte doch mal die eingangsfrage, warum du die Drossel ausbauen möchtest?
Grüße
Forster
Die Frage habe ich ja beantwortet, ich möchte die Drossel ausbauen, weil mir die 25-30 kmh zu langsam sind.
Wie kann ich das denn wieder verstellen?
Ah, das hatte ich überlesen. Du weißt aber, dass du nach dem Ausbau, auch deiner Versicherung bescheid geben musst und zum TÜV musst, und die neue Geschwindigkeit eintragen lassen musst.
Erstmal muss herausgefunden werden, ob es wirklich daran liegt. Bedeutet, dass du beim Nächsten mal, nachdem der Roller lief, die Zündkerze dir mal anschaust. Wie sieht die aus? Schön Rehbraun? Oder doch eher schwarz und feucht?
Grüße
Forster
Jaa dessen bin ich mir bewusst.
Also die Zündkerze sieht eigentlich schön braun aus, auf keinen fall zu hell, aber auch nicht zu dunkel.
Jetzt im Moment sieht's so aus, dass der Roller nur startet, wenn man vorher 1-2 mal langsam kickt, um Benzin "vorzupumpen" und wenn man dann ordentlich tritt, dann springt der an. Mit E-Starter springt er nur sehr selten an.
Ach sieh her, Forster, der Xenon für Schädlich hält, ist auch wieder da 😉
Tja, als 1. Standgas überprüfen!
2. Funke Checken!
3. Vergaser erneut zerlegen und neu sammen bauen, mit Drossel!
Bei der Vergaserverlegung muss alles leicht gegen, es darf nirgendwo hacken oder fummelig sein.
Wenn du mir den Hersteller vom Vergaser sagen kannst, gebe ich dir die Explosionszeichnung davon. Und nein es ist kein Piaggio Vergaser! Wahrscheinlich iat es ein Dellorto etc... Bitte genaue Angabe auch die Bohrungsgröße.
Ein Vergaser ist ein Teil, welches sehr 'zickig' ist. Wenn die Düse nur um 1/2-1 Umdrehung falsch ist, läuft der Motor nicht und säuft dann ab. Auch der E-Chocke ist ein Teil welches sehr gerne kaputt wird.
Sehe zuerst mal nach, ob einen Zündfunken hast und ob Benzin beim Vergaser ankommt. Wenn beides zustimmt, dann melde dich bitte und ich sende dir die Zeichnung und bitte erst dann den Vergaser zerlegen, vielleicht stimmt irgendend eine Einstellung nicht, oder du baust etwas falsch zusammen.
Die Umdrehungen der verschiedenen Düsen findest du im Internet sofort. Dazu brauchst du aber auch den genauen Vergasernamen. Steht oft auch im Typenschein. Wenn du die Daten der Umdrehungen hast, die Düsen ganz reindrehen, und dann die vorgeschriebenen Umdrehungen herausdrehen.
Ich hoffe ich kann dir hiermit helfen. 😉
Gruß, Gilera94