Roller startet nicht mehr nach Gaszugdrossel-Ausbau

Piaggio NRG Reihe MC3 DT

Hi, ich war bis vorhin dabei die Gaszugdrossel bei meinem Piaggio NRG MC3 auszubauen. War ein zeimliches Gefummel, die Drossel rauszubekommen und das ganze dann wieder in den Vergaser zu setzen.
Letztendlich hab ich das dann auch geschafft und wollte einen Testlauf machen. Hab dann per E-starter versucht den zu starten aber der wollte nicht anspringen. Ganz kurz am Anfang hörte es sich auch so an als würde die Kiste anspringen aber sie ist dann doch nicht angesprungen.
Hab dann nochmal alles rausgenommen, um zu gucken ob der Gaszug evtl. wieder rausgesprungen ist, aber der saß immernoch genauso, wie ich ihn reingesetzt habe. Also alles wieder an den Vergaser und wieder versucht, aber wieder ging nichts. Dieses mal hörte es sich am Anfang auch nicht so an, als würde er angehen.

Wo kann das Problem liegen? Habe ich den Gaszug vielleicht von Anfang an falsch eingesetzt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von .Oberst


Hi, ich war bis vorhin dabei die Gaszugdrossel bei meinem Piaggio NRG MC3 auszubauen. War ein zeimliches Gefummel, die Drossel rauszubekommen und das ganze dann wieder in den Vergaser zu setzen.

Mein

ernstgemeinter

Ratschlag:

Bau die Gaszugdrossel wieder ein, solange du nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung bist und erwirb eine entsprechende Fahrerlaubnis, sobald du das Mindestalter dafür erreicht hast. Anschließend kannst du das Fahrzeug nach TÜV-Vorgaben und anschließender Einzelabnahme entdrosseln.

25 weitere Antworten
25 Antworten

@gilera: ich war die ganze zeit aktiv, aber wo warst du? Willst wirklich eine Diskussion in einen anderen Thred verlagern? Aber von UV Licht und UV filtern hast du schon im anderen Thred nichts verstehen können und ich glaube nicht, dass du es dann hier verstehen wirst. Ich hoffe wir bleiben nun beim Thema...

@te: schaue dir mal den Choke an. Schließt der richtig? Bzw öffnet er zu schnell nach dem ausschalten?

Grüße

Forster

Hatte ich nichts bereits erwähnt, dass der Choke anfällig ist und er diesen überprüfen soll?

Der Xenon Thread ist abgeschlossen und jeder war der gleichen Meinung: Xenon Licht ist nicht schädlich! Soviel zu dem Thema..

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


Der Xenon Thread ist abgeschlossen und jeder war der gleichen Meinung: Xenon Licht ist nicht schädlich! Soviel zu dem Thema..

Und warum bringst DU dann das Thema hier in einen anderen Thred?

Komisch, wenn es doch abgeschlossen ist. Für dich scheint es zumindest noch nicht der Fall sein.

Und nur weil es viele sagen, heißt es noch nicht, das es auch richtig ist.
Und meine Aussage hast du immer noch nicht verstanden. Und du wirst es auch nie verstehen.

Sind wir nun fertig mit dem Kinderkram? Oder willst du weiter machen? Für mich war es das letzte mal, dass ich zu diesem Thema, vorallem dir gegenüber, noch was schreib. Mach du aber diesen Kindergarten gerne weiter, wenn du noch so gerne ein Kind bist...

Grüße

Forster

Ich will dem TE helfen, nicht mehr, nicht weniger!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


Ich will dem TE helfen, nicht mehr, nicht weniger!

Ich hoffe doch, du merkst noch, was du schreibst? Was hatte dann:

Zitat:

Ach sieh her, Forster, der Xenon für Schädlich hält, ist auch wieder da 😉

hier zu suchen? Hilft dieses dem TE weiter?

Ich will mal behaupten, dass dem nicht so ist!

Grüße

Forster

Bitte nicht diskutieren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


Bitte nicht diskutieren 🙄

Na dann überlege das nächste mal bitte besser, dann wird solch eine Diskussion auch nicht entstehen können.

Grüße

Forster

Er hatte doch bereits erwähnt, dass der Thread für ihn abgeschlossen ist und dem TE helfen möchte.

Also müsste ich überprüfen, ob der E-Choke überhaupt noch funktioniert? Und wie mach ich das?

Also im kalten Zustand sollte der Choke geöffnet sein. Nun klemmst du an den Choke 12V, bzw. deine Batterie an und nun sollte der Choke langsam sich schließen. Also die Nadel ausfahren.
Wenn du nun die Batterie wieder abklemmst, sollte der Choke wieder auffahren und das genauso langsam, bzw. noch langsamer als beim zu fahren. Also die Nadel sollte langsam wieder ein gezogen werden.

Funktioniert das eine oder das andere nicht, ist der Choke defekt.
Bei dir könnte, ist aber nur eine Vermutung und muss daher nicht richtig sein, der Choke so defekt sein, dass er sofort beim Ausgehen sehr schnell auffährt.

Aber prüfe das erstmal.

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von .Oberst


Hi, ich war bis vorhin dabei die Gaszugdrossel bei meinem Piaggio NRG MC3 auszubauen. War ein zeimliches Gefummel, die Drossel rauszubekommen und das ganze dann wieder in den Vergaser zu setzen.

Mein

ernstgemeinter

Ratschlag:

Bau die Gaszugdrossel wieder ein, solange du nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung bist und erwirb eine entsprechende Fahrerlaubnis, sobald du das Mindestalter dafür erreicht hast. Anschließend kannst du das Fahrzeug nach TÜV-Vorgaben und anschließender Einzelabnahme entdrosseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen