Roller springt nicht mehr an
Hallo ??
Ich benötige Hilfe bei meinem Roller mit der Modell Bezeichnung Rex rs 450.
Dieser geht nicht mehr an und wollte fragen ob jemand eine Idee hat woran das liegen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Hassan
Beste Antwort im Thema
😕😕🙄🙄🙄
59 Antworten
Prima Hassan,
Du verstehst auch Spass. Wie sieht es denn mit deinen technischen Fähigkeiten und Möglichkeiten aus?
Du schreibst "ich kann ausschließen das der Tank leer ist oder die Batterie leer"
Frage Hast Du ein Batterieladegerät? Hast Du ein (einfaches) Messgerät für Strom?
Hast Du schon einmal eine Zündkerze gewechselt? Hast Du eine Bedienungsanleitung für den Roller?
Du kannst uns gerne weiter berichten, es wird Dir weiter geholfen. Bedenke aber, ohne etwas mehr Informationen, kann Dir nur allgemein weiter geholfen werden. Da wir deinen Roller nicht sehen und hören und anfassen können, sind deine Beschreibungen um so wichtiger. Auch Km-Stand, tägliche Fahrtstrecke und Baujahr sind hilfreich ebenso wie Besonderheiten, die auftreten, auch wenn der Roller weiter fährt.
Viel Erfolg
Also Vergaser reinigen ist nicht schwer.Aber das hört sich ganz danach an,das es der Vergaser ist,weil springt schlecht an und hält kein Standgas bzw. kommt nicht auf Endgeschwindigkeit.Bei meinem war´s auch so,da ich die Schrauben der Schwimmerkammer aber nicht los bekam und diese auch nicht kaputt und zerstören wollte,habe ich mir Liqui Moly MTX 5100 geholt und davon ein bißchen im Tank getan.Jetzt springt meiner sofort an und fährt wieder bis 55 kmh.Naja mittlerweile genau 25,da gedrosselt,den hat jetzt meine Tochter übernommern.Wenn der Vergaser dann endgültig mal aufgibt,hol ich mir einfach einen neuen,wegen der Schrauben.Auf die Trickserei hab ich nämlich keine Lust und Zeit,da ist ein neuer Vergaser wahrscheinlich günstiger.
Zitat:
@napi007 schrieb am 19. März 2019 um 08:05:18 Uhr:
Also Vergaser reinigen ist nicht schwer.Aber das hört sich ganz danach an,das es der Vergaser ist,weil springt schlecht an und hält kein Standgas bzw. kommt nicht auf Endgeschwindigkeit.Bei meinem war´s auch so,da ich die Schrauben der Schwimmerkammer aber nicht los bekam und diese auch nicht kaputt und zerstören wollte,habe ich mir Liqui Moly MTX 5100 geholt und davon ein bißchen im Tank getan.Jetzt springt meiner sofort an und fährt wieder bis 55 kmh.Naja mittlerweile genau 25,da gedrosselt,den hat jetzt meine Tochter übernommern.Wenn der Vergaser dann endgültig mal aufgibt,hol ich mir einfach einen neuen,wegen der Schrauben.Auf die Trickserei hab ich nämlich keine Lust und Zeit,da ist ein neuer Vergaser wahrscheinlich günstiger.
Ich hab mir Samstag vorgenommen den vergaser zu reinigen und bin jetzt schon mal gespannt wie es wird aber was mich noch interessieren würde wie lange das in der Regel dauert den auseinander bauen ,reinigen und die Montage dauert . Da ich das noch nie gemacht habe kann ich noch nichts dazusagen vermute aber 3-4std .
Nimm dir alle Zeit, die du brauchst.
Was man haben sollte, ist eine Dose Bremsenreiniger und eine Drahtbürste oder dickere Nähnadel. Die aber nur, um die Düsen gaaaanz vorsichtig von eventuellen Verstopfungen zu befreien.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bamako schrieb am 21. März 2019 um 09:43:02 Uhr:
Nimm dir alle Zeit, die du brauchst.
Was man haben sollte, ist eine Dose Bremsenreiniger und eine Drahtbürste oder dickere Nähnadel. Die aber nur, um die Düsen gaaaanz vorsichtig von eventuellen Verstopfungen zu befreien.
Oh oh, dann kann man ja direkt ein Hammer nehmen.
Wenn mechanisch immer ein Material nehmen was schwächer ist als das Teil was gesäubert wird.
Bremsen-Reiniger von mir aus für außen oder die Schwimmerkammer,sonst Waschbenzin das die Dichtungen nicht angegriffen werden,oder man zerpflückt in in alle Einzelteile.
Ein bischen Feingefühl wird dabei natürlich benötigt.
Wer seiner Frau beim streicheln weh tut, sollte es besser lassen, ja 😁
Feingefühl habe ich genug.
Habe immer dafür gesorgt das die Frau nur noch die hälfte von der Tupper-Ware spülen brauchte und das die Microfasertücher nicht zu alt wurden,die Feinwaage nicht im Weg stand und so verschiedenes nicht die Schubladen überhäuft.😁
Ich hab den vergaser gereinigt Zündkerze gewechselt. Er springt wieder an fährt aber noch nicht gut ich hab nach der Reparatur eine Probe fährt gemacht es kommen komische Geräusche da wo die vario ist, hab ein Teil bestellt vo ich denke das ,dass sein könnte.
Jetzt zu meiner Frage da der Roller aber irgendwie druck verliert bei der Fahrt ,voran könnte es daran liegen
Zitat:
@Hassan1982 schrieb am 26. März 2019 um 07:28:04 Uhr:
Ich hab den vergaser gereinigt Zündkerze gewechselt. Er springt wieder an fährt aber noch nicht gut ich hab nach der Reparatur eine Probe fährt gemacht es kommen komische Geräusche da wo die vario ist, hab ein Teil bestellt vo ich denke das ,dass sein könnte.
Jetzt zu meiner Frage da der Roller aber irgendwie druck verliert bei der Fahrt ,voran könnte es daran liegender Roller Beschleunigte schon seit dem ich ihn habe auch relativ langsam auf die Max 50km/h, gibt es die Möglichkeit ihn schneller beschleunigen zulassen OHNE das er die 50km/h überschreitet???
Zitat:
@Hassan1982 schrieb am 26. März 2019 um 08:02:50 Uhr:
Zitat:
@Hassan1982 schrieb am 26. März 2019 um 07:28:04 Uhr:
Ich hab den vergaser gereinigt Zündkerze gewechselt. Er springt wieder an fährt aber noch nicht gut ich hab nach der Reparatur eine Probe fährt gemacht es kommen komische Geräusche da wo die vario ist, hab ein Teil bestellt vo ich denke das ,dass sein könnte.
Jetzt zu meiner Frage da der Roller aber irgendwie druck verliert bei der Fahrt ,voran könnte es daran liegender Roller Beschleunigte schon seit dem ich ihn habe auch relativ langsam auf die Max 50km/h, gibt es die Möglichkeit ihn schneller beschleunigen zulassen OHNE das er die 50km/h überschreitet???
Da uns der Zustand deines Rollers unbekannt ist und auch nicht, was du nun für die Vario bestellt hast können wir nur raten. Gut möglich bzw. wahrscheinlich ist der Verschleiß deiner Vario und des Riemens.
Zitat:
Zitat:
@Hassan1982 schrieb am 26. März 2019 um 08:02:50 Uhr:
Zitat:
@Hassan1982 schrieb am 26. März 2019 um 07:28:04 Uhr:
Ich hab den vergaser gereinigt Zündkerze gewechselt. Er springt wieder an fährt aber noch nicht gut ich hab nach der Reparatur eine Probe fährt gemacht es kommen komische Geräusche da wo die vario ist, hab ein Teil bestellt vo ich denke das ,dass sein könnte.
Jetzt zu meiner Frage da der Roller aber irgendwie druck verliert bei der Fahrt ,voran könnte es daran liegender Roller Beschleunigte schon seit dem ich ihn habe auch relativ langsam auf die Max 50km/h, gibt es die Möglichkeit ihn schneller beschleunigen zulassen OHNE das er die 50km/h überschreitet???
Da uns der Zustand deines Rollers unbekannt ist und auch nicht, was du nun für die Vario bestellt hast können wir nur raten. Gut möglich bzw. wahrscheinlich ist der Verschleiß deiner Vario und des Riemens.
Der Keilriemen ist in einem sehr guten Zustand.
Ich hab mir ein Zwischenrad/Starterkupplung bestellt
Zitat:
@kranenburger schrieb am 26. März 2019 um 20:43:13 Uhr:
😕😕🙄🙄🙄
Ich weis das es kompliziert ist den Fehler zu finden.
ich will aber nicht aufgeben und werde auch so lange daran rum basteln bis er wieder ordentlich fährt.
Ich hab ihn ja zumindest so hin bekommen das der Roller wieder anspringt.
Moin Hassan,
dennmal los!
Der Keilriemen ist in einem sehr guten Zustand.
Woher willst du das wissen, woran siehst Du das? Wie alt ist der Keilriemen? Woran hast Du gesehen,dass er auch der Richtige ist? Ein wenig zu schmal, zu breit? Wenn keine Abnutzungsspuren zu finden sind, heißt dass nicht, dass der Vorbesitzer einen neuen eingebaut hat.
Ich hab mir ein Zwischenrad/Starterkupplung bestellt
Schön, dass du das bestellt hast. Aber Niemand von uns weiß, was das sein soll! Bist Du Opfer eines Übersetzungsprogramms, das die Fachbegriffe nicht kannte und wir nicht wissen, welche Teile Du bestellt hast. Nimm doch die Begriffe von Deiner Bestellung und Niemand muss raten.
Grüße vonner Pier
hier sind 20m Wassertiefe und bis zu 20Kmh Strömung, so mancher Roller verschwand- natürlich unbekannt. Wir sind aber echte Schrauber und geben niemals auf.
Zitat:
@fritzberndol schrieb am 27. März 2019 um 10:13:49 Uhr:
Moin Hassan,
dennmal los!
Der Keilriemen ist in einem sehr guten Zustand.
Woher willst du das wissen, woran siehst Du das? Wie alt ist der Keilriemen? Woran hast Du gesehen,dass er auch der Richtige ist? Ein wenig zu schmal, zu breit? Wenn keine Abnutzungsspuren zu finden sind, heißt dass nicht, dass der Vorbesitzer einen neuen eingebaut hat.Ich hab mir ein Zwischenrad/Starterkupplung bestellt
Schön, dass du das bestellt hast. Aber Niemand von uns weiß, was das sein soll! Bist Du Opfer eines Übersetzungsprogramms, das die Fachbegriffe nicht kannte und wir nicht wissen, welche Teile Du bestellt hast. Nimm doch die Begriffe von Deiner Bestellung und Niemand muss raten.
Grüße vonner Pier
hier sind 20m Wassertiefe und bis zu 20Kmh Strömung, so mancher Roller verschwand- natürlich unbekannt. Wir sind aber echte Schrauber und geben niemals auf.
Zwischenrad / Starterkupplung könnte bedeuten, das es sich bei dem Teil für den E-Starter von einem 2Takter handelt, und ausgeschlagen/-leiert ist, sodas es klappert.