Roller springt nicht an

Hallo

Ich habe einen Motorroller Flex Tech Fun 50 cm³ .

Heute morgen bin ich in die Stadt gefahren. Der Roller ging schon nicht über den E-Starter an und ich musste bestimmt 30x treten :-( . Ich war 15 Minuten im Geschäft danach ging der Roller über den E-Starter an. Dann bin ich zur meiner Tante gefahren und 1,5h geklönt :-). Der Roller geht nicht mehr an. Wenn ich den E-Starter drücke klingt das wie immer nur er springt nicht an. Den Kickstarter habe ich bestimmt 100x betätigt ohne erfolg :-(.

Was könnte das sein ?

LG Mel

Beste Antwort im Thema

hi TE Melanie287, ich würde dir noch raten, eine neue zündkerze zu kaufen, aber bitte vergleiche die zahlen u. buchstaben der alten. 🙂
noch was, da forster007, dir ja quasi deinen roller, mit viel nerven u. gedult, per fernwartung repariert hat, solltest du den "danke button" anklicken. 🙂

bernd

112 weitere Antworten
112 Antworten

Darf man fragen, aus welcher Gegend du ungefährt kommst? Wenn es nicht allzuweit weg ist, könnte man in Erwägung ziehen, mal selber drüber zu schauen.

Grüße

Forster

Hi

Habe ich gemacht. Die Zündkerze ist nicht ganz trocken aber feucht auch nicht.

lg

Zitat:

@Melanie287 schrieb am 22. November 2014 um 11:59:43 Uhr:


Hi

Habe ich gemacht. Die Zündkerze ist nicht ganz trocken aber feucht auch nicht.

lg

Ok, das ist ein gutes Zeichen, dass es nicht an der Spritversorgung des Vergasers liegt.

Nun der nächste Test, ob der Zylinder zuwenig druck aufbaut. Dafür Zündkerze raus und daumen auf das Loch halten. Nun versuche mit dem Kickstarter den Motor zu drehen. Baut sich nun druck auf deinem Daumen auf? Wenn ja, ist dieser Druck so stark, dass du keine Chance hast, den Daumen auf dem Loch zu halten, wenn du dann weiterdrehst? Wenn ja, ist das zwar kein 100% Test, aber er sollte für das laufen an sich ausreichen.

Wenn also der Druck vorhanden ist, können wir erstmal das Problem Druck im Zylinder vernachlässigen.

Dann bleibt nur noch der Ansaugtrakt mit Vergaser übrig.

Hierfür sprühe mit Bremsenreiniger, Startpilot mal von draußen auf den Ansaugstutzen und deren Verbindung zum Vergaser oder Motor. Bei drehenden Motor. Entweder über den Kickstarter oder den E-Starter.

Zieht sich das rein, dann ist dort was undicht und sollte gewechselt werden. Danach versuche mit dem Spray über die Luftfilteröffnung den Motor zu starten. Also E-Starter oder Kicker nutzen und dabei in die Öffnung sprühen. Will er starten?

Grüße

Forster

Edit sagt, wenn du kein Bremsenreiniger oder Startpilot hast: Deo geht auch. Ist aber nicht optimal.

Zitat:

@Joggi-2 schrieb am 22. November 2014 um 11:56:26 Uhr:



Zitat:

@Melanie287 schrieb am 17. November 2014 um 13:58:22 Uhr:


Hallo

Ich habe einen Motorroller Flex Tech Fun 50 cm³ .

Heute morgen bin ich in die Stadt gefahren. Der Roller ging schon nicht über den E-Starter an und ich musste bestimmt 30x treten :-( . Ich war 15 Minuten im Geschäft danach ging der Roller über den E-Starter an. Dann bin ich zur meiner Tante gefahren und 1,5h geklönt :-). Der Roller geht nicht mehr an. Wenn ich den E-Starter drücke klingt das wie immer nur er springt nicht an. Den Kickstarter habe ich bestimmt 100x betätigt ohne erfolg :-(.

Was könnte das sein ?

LG Mel

So fassen wir mal zusammen.
Zündkerze naß.
Sprit kommt an,
Kickstarter ist Ok,
E-Starter geht nicht (Orgelt)
...
Batterie ist 1 Jahr alt ? Wird der Roller viel gefahren? Verdacht Batterie lädt nicht mehr richtig
Roller hat was gelaufen (Verdacht zu wenig Kompression ausschließen)
Was hat die Zündkerze im Roller gelaufen? 100 X Kickstarter deutet auf schlechte Zündung hin. Kickstarter geht meist immer wenn E-Starter nicht mehr geht wegen zu wenig Batterieleistung

@ Forster mach du mal weiter wird sonst hier unübersichtlich !

Hallo

Der Roller wird immer nur Kurzstrecke gefahren (5-10km), Roller hat 4000km gelaufen.

danke für dein Angebot, würde mich nicht mit jemanden fremden treffen, sorry ist nichts gegen dich.

lg

PS: Mit dem Bremsenreiniger ging es auch nicht.

Ähnliche Themen

Also wollte er mit Bremsenreiniger nicht starten?
Wie sah es mit dem Drucktest aus?
Und hast du auch mal eine neue Zündkerze ausprobiert? Der Zündfunkentest draußen ist ein guter Test um die Elektrik an sich zu testen (auch hier kann es auch sein, das Zündspule etc. defekt ist, aber doch eher selten, dass die dann nicht ganz zerschossen sind). aber nicht, ob die Zündkerze an sich funktioniert. Das kann öfters der Fall sein. Probiere daher das gleiche noch einmal mit einer neuen Zündkerze. Wenn die dann auch nicht mit Bremsenreiniger funktioniert und der Drucktest auch positiv ausgefallen ist, dann muss die Elektrik sich angeschaut werden. Aber wie schon gesagt, versuche das erstmal mit einer neuen Zündkerze.

Grüße

Forster

Hallo
Ich geh mal probieren dauert 15 min . Bis gleich.
lg

Hi

Habe das Loch zu gehalten und dann den Kickstarter getreten. Da ist Garnichts passiert. Habe keine neue Zündkerze da. Die alt funkt aber noch. Wenn ich den E-Starter jetzt drücke orgelt es nicht mehr, ist wie so ein summen bevor es orgelt.

LG

Was meinst du mit gar nichts? Hat der Motor gedreht, aber mit deiner Hand ist nichts passiert?
Wie schon gesagt, der Daumen sollte weggedrückt werden vom Loch, wenn der Motor im Kompressionstakt ist. Das kann also auch erst bei der zweiten Umdrehung des Kolbens passieren.
Wenn das nicht passiert, dann ist der Zylinder defekt oder die Ventile vollkommen verstellt.
Ich gehe von aus, dass der flex ein 4-Taktmotor hat.
Dein E-Starter wird vermutlich nicht mehr funktionieren, weil langsam deine Batterie leer ist. Diese mal wieder aufladen.
Aber das ist nicht das Problem an sich. Mit dem Kickstarter sollte er dennoch kommen. Deshalb ist dieser ja auch da.

Die Zündkerze sagt nicht aus, wenn sie draußen funkt, dass sie auch drinnen funkt. Ist nur ein Indiz für eine funktionierende.
Daher mal mit einer neuen Testen. Schaden kann das auch nicht, wenn man eine Ersatzzündkerze zuhause liegen hat.

Grüße

Forster

Hallo

Habe den Handballen über das Loch gelegt weil Daumen zu klein. Ich habe Garnichts gemerkt und hab bestimmt 20x den Kickstarter betätigt zugleich.

Ja ist ein 4 Takter.

Hab gestern das Ladegerät angeschlossen wo die Batterie am Roller war. Die Kontrolllampe vom Ladegerät hat geleuchtet und geladen. Heute auch mit Batterie ausgebaut leuchtet nichts. Kann da was kaputt gehen wenn die Batterie noch eingebaut ist und man ladet die ?

lg

Zitat:

@Melanie287 schrieb am 22. November 2014 um 13:07:36 Uhr:


Hallo

Habe den Handballen über das Loch gelegt weil Daumen zu klein. Ich habe Garnichts gemerkt und hab bestimmt 20x den Kickstarter betätigt zugleich.

Aber der Kolben hat sich bewegt. Dann ist im Zylinder was defekt!

Gehen wir vom kleinsten Übel aus, dass nur die Ventile verstellt sind. Also Ventildeckel ab und mit einer Fühllehre kontrollieren, was für ein Ventilspiel herrscht!

Dafür muss der Motor kalt sein und auf OT im Kompressionstakt gebracht werden.

Die Werte hatte vwgolf1978 schon gepostet.

Wenn dann die Ventile eingestellt sind und der Druck ist immer noch nicht vorhanden, dann ist dein Kolben/-Zylinder defekt.

Grüße

Forster

Zitat:

@Melanie287 schrieb am 22. November 2014 um 13:07:36 Uhr:


Heute auch mit Batterie ausgebaut leuchtet nichts. Kann da was kaputt gehen wenn die Batterie noch eingebaut ist und man ladet die ?

lg

Was meinst du damit? Leuchtet keine Lampe mehr am Roller oder am Ladegerät?

Grüße

Forster

Hi

Am Ladegerät.

lg

Zitat:

@Melanie287 schrieb am 22. November 2014 um 13:28:18 Uhr:


Hi

Am Ladegerät.

lg

Eigentlich sollte das nicht kaputt gehen. Kannst aber mal die Spannung der Batterie messen ohne Ladegerät und mit Ladegerät. Wenn das Ladegerät an ist, sollte die Spannung einen höheren Wert haben, als ohne.

Natürlich kann die Lampe auch einfach durchgebrannt sein oder das Ladegerät genau jetzt den geist aufgegeben haben. Sowas kommt manchmal vor, wenn man es gar nicht braucht ;-)

Aber messe mal die Spannung.

Grüße

Forster

Zitat:

@Forster007 schrieb am 22. November 2014 um 13:24:52 Uhr:



Zitat:

@Melanie287 schrieb am 22. November 2014 um 13:07:36 Uhr:


Hallo

Habe den Handballen über das Loch gelegt weil Daumen zu klein. Ich habe Garnichts gemerkt und hab bestimmt 20x den Kickstarter betätigt zugleich.

Aber der Kolben hat sich bewegt.

Wenn sich der Kickstarter trotz verschlossenem Zündkerzenloch leicht mit der Hand bewegen läßt, könnte es durchaus der Fall sein, daß der Kurbeltrieb inkl. Kolben überhaupt nicht bewegt wird.

Es müßte beim zügigen Treten des Kickstarters – sofern der Kickstartermechanismus funktioniert – zumindest ein Blasgeräusch bei rausgedrehter Zündkerze am Zylinderkof hör- und fühlbar sein.

Zitat:

@wolfi__123 schrieb am 22. November 2014 um 14:17:21 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 22. November 2014 um 13:24:52 Uhr:


Aber der Kolben hat sich bewegt.

Wenn sich der Kickstarter trotz verschlossenem Zündkerzenloch leicht mit der Hand bewegen läßt, könnte es durchaus der Fall sein, daß der Kurbeltrieb inkl. Kolben überhaupt nicht bewegt wird.
Es müßte beim zügigen Treten des Kickstarters – sofern der Kickstartermechanismus funktioniert – zumindest ein Blasgeräusch bei rausgedrehter Zündkerze am Zylinderkof hör- und fühlbar sein.

Das ist auch der Grund, warum ich überhaupt da doppelt nachgefragt habe. ;-)

Grüße

Forster

Deine Antwort
Ähnliche Themen