Roller springt nicht an
Hallo
Ich habe einen Motorroller Flex Tech Fun 50 cm³ .
Heute morgen bin ich in die Stadt gefahren. Der Roller ging schon nicht über den E-Starter an und ich musste bestimmt 30x treten :-( . Ich war 15 Minuten im Geschäft danach ging der Roller über den E-Starter an. Dann bin ich zur meiner Tante gefahren und 1,5h geklönt :-). Der Roller geht nicht mehr an. Wenn ich den E-Starter drücke klingt das wie immer nur er springt nicht an. Den Kickstarter habe ich bestimmt 100x betätigt ohne erfolg :-(.
Was könnte das sein ?
LG Mel
Beste Antwort im Thema
hi TE Melanie287, ich würde dir noch raten, eine neue zündkerze zu kaufen, aber bitte vergleiche die zahlen u. buchstaben der alten. 🙂
noch was, da forster007, dir ja quasi deinen roller, mit viel nerven u. gedult, per fernwartung repariert hat, solltest du den "danke button" anklicken. 🙂
bernd
112 Antworten
das ist jetzt natürlich ein problem,weil das eingendlich die ersten sachen sind die man beim 4 takter nach schauen sollte wenn man start probleme hat.
hast du denn keinen der dir helfen kann und sich damit auskennt?
Zitat:
@vwgolf1978 schrieb am 22. November 2014 um 09:33:17 Uhr:
das ist jetzt natürlich ein problem,weil das eingendlich die ersten sachen sind die man beim 4 takter nach schauen sollte wenn man start probleme hat.
hast du denn keinen der dir helfen kann und sich damit auskennt?
Hier muss ich widersprechen. Das ist zwar schön und gut, aber wenn danach immer noch kein Benzin durch den Hahn fließt, weil die Membran da dran defekt ist, oder der Unterdruck Schlauch porös, dann waren die Aufgaben zwar an sich nicht schlecht, aber haben nicht geholfen. Daher ist es nun erstmal Wichtig herauszufinden, wo der Fehler überhaupt steckt.
Uni da waren wir ja schon so weit, das kein Benzin ankommt.
Grüße
Forster
Hallo
Hab das versucht kam kein Benzin. Hab ein neues Foto gemacht.
1. Zulauf Benzintank
2. müsste ja dann der Unterdruckschlauch sein.
3. da kam kein Benzin raus , schlauch habe ich abgezogen
lg
Hast du auch mal den Test mit dem Ansaugen gemacht? Bzw. den mit dem Finger auf den Schlauch des Unterdruck schlauches?
Grüße
Forster
Ähnliche Themen
also wenn du am unterdruckschaluch gesogen hast und bei nr.3 kein benzin rauskam ist der benzinhahn defekt.
kommt ab und zu mal vor.
kostet bei ebay nicht die welt.
Hallo
Habe nicht am Unterdruckschlauch gesogen habe nur Luft rein geblasen.
Wie mache ich das denn. Der unterdruckschlauch muss am Vergaser sein und am Hahn ab ? Und dann daran saugen ?
LG
Nee, genau anders herum. Der Hahn muss einen Unterdruck erfahren. Also dort den Schlauch oder einen anderen zusätzlichen Schlauch anbauen und dann mal Kräftig mit dem Mund ziehen, als ob du aus einem Strohhalm was trinkst.
Kommt nun Benzin?
Grüße
Forster
Zitat:
@Forster007 schrieb am 22. November 2014 um 11:12:37 Uhr:
Nee, genau anders herum. Der Hahn muss einen Unterdruck erfahren. Also dort den Schlauch oder einen anderen zusätzlichen Schlauch anbauen und dann mal Kräftig mit dem Mund ziehen, als ob du aus einem Strohhalm was trinkst.Kommt nun Benzin?
Grüße
Forster
Hallo sorry für die vielen Fragen, versteh das nicht ganz.
Den Schlauch Nr. 2 am Vergaser abschrauben ? Nr 3 wieder an den Hahn ?
lg
nr. 2 vom ansaugstutzen absiehen und am schlauch saugen. der sprit muss dann vom benzinhahn aus ströhmen.
Also, dein Schlauch 2 geht nicht an den Vergaser, sondern an den Motor (Berichtigung: genauer gesagt Ansaugstutzen). Ist bei jedem Modell einwenig unterschiedlich. Aber wo er sich den Unterdruck holt ist egal. Dort am Ansaugstutzen machst du den Schlauch ab. Dafür machst du die andere Seite des Schlauches an den Benzinhahn dran. Dort, wo die zwei steht. 3 Kannst du erstmal ablassen. Da siehst du dann, ob da Benzin rauskommt. Nun ziehst du am Schlauch zwei mit dem Mund oder ner Spritze, denke dir da was aus. die Luft heraus. Also nicht hereinblassen. Damit verschließt du die Membran fest und dann ist klar, warum da nichts herauskommt. Also luft herausziehen und im Hahn einen Unterdruck erzeugen. Nun sollte die Membran dadrin angezogen werden und Benzin sollte aus dem 3. Anschluss herauskommen.
Wenn der Schlauch aber Porös ist, dann ist der Sog schwächer und kann auch zum versagen führen. Daher vorher auch kontrollieren, ob der Schlauch nicht porös und voll funktionstüchtig ist. Auch an den Anschlussseiten. Die Brechen gerne mal. Mit einem neuen Schlauch kannst du dir bei dem Test aber sicher sein, dass es nicht an einer Porösität liegt und man kann so die Bauelemente einzeln nach und nach ausschließen.
Grüße
Forster
Hallo
Ich hab am Motor den Schlauch Nr 2 abgemacht und dran gezogen. Aus Nr. 3 kam Benzin. :-) Was muss ich jetzt machen ?
lg
Gut, Wenn du den Schlauch wieder anschließt, und nun mal per Kickstarter oder per E-Starter versuchst den Motor zu starten, kommt dann immer noch Benzin aus 3 raus?
Grüße
Forster
Hallo
Beim Kick Starter kam Benzin aus Nr 3. Beim E-Starter nicht,kann aber sein das die Batterie zu schwach ist.
lg
Gut, dann liegt es nicht an diesem Bauteil. Das ist also Funktionstüchtig. Nun gehst du weiter. Kommt der Benzin in der Schwimmerkammer an? bzw. überhaupt im Motor innen raum?
Dafür trete ein paar mal ohne zündung. Danach Zündkerze raus. Ist die feucht?
Vorher sollte natürlich der Vergaser geflutet sein. fülle daher in den 3. Schlauch mit der Spritze oder ähnlichen ein bisschen Benzin rein. bis es dort nicht mehr mehr reinpasst.
Grüße
Forster
Zitat:
@Melanie287 schrieb am 17. November 2014 um 13:58:22 Uhr:
HalloIch habe einen Motorroller Flex Tech Fun 50 cm³ .
Heute morgen bin ich in die Stadt gefahren. Der Roller ging schon nicht über den E-Starter an und ich musste bestimmt 30x treten :-( . Ich war 15 Minuten im Geschäft danach ging der Roller über den E-Starter an. Dann bin ich zur meiner Tante gefahren und 1,5h geklönt :-). Der Roller geht nicht mehr an. Wenn ich den E-Starter drücke klingt das wie immer nur er springt nicht an. Den Kickstarter habe ich bestimmt 100x betätigt ohne erfolg :-(.
Was könnte das sein ?
LG Mel
So fassen wir mal zusammen.
Zündkerze naß.
Sprit kommt an,
Kickstarter ist Ok,
E-Starter geht nicht (Orgelt)
Batterie ist 1 Jahr alt ? Wird der Roller viel gefahren? Verdacht Batterie lädt nicht mehr richtig
Roller hat was gelaufen (Verdacht zu wenig Kompression ausschließen)
Was hat die Zündkerze im Roller gelaufen? 100 X Kickstarter deutet auf schlechte Zündung hin. Kickstarter geht meist immer wenn E-Starter nicht mehr geht wegen zu wenig Batterieleistung
@ Forster mach du mal weiter wird sonst hier unübersichtlich !