Roller springt nicht an

Hallo

Ich habe einen Motorroller Flex Tech Fun 50 cm³ .

Heute morgen bin ich in die Stadt gefahren. Der Roller ging schon nicht über den E-Starter an und ich musste bestimmt 30x treten :-( . Ich war 15 Minuten im Geschäft danach ging der Roller über den E-Starter an. Dann bin ich zur meiner Tante gefahren und 1,5h geklönt :-). Der Roller geht nicht mehr an. Wenn ich den E-Starter drücke klingt das wie immer nur er springt nicht an. Den Kickstarter habe ich bestimmt 100x betätigt ohne erfolg :-(.

Was könnte das sein ?

LG Mel

Beste Antwort im Thema

hi TE Melanie287, ich würde dir noch raten, eine neue zündkerze zu kaufen, aber bitte vergleiche die zahlen u. buchstaben der alten. 🙂
noch was, da forster007, dir ja quasi deinen roller, mit viel nerven u. gedult, per fernwartung repariert hat, solltest du den "danke button" anklicken. 🙂

bernd

112 weitere Antworten
112 Antworten

Hallo

Ja ich habe öfters durchgetreten aber funktioniert leider nicht.
Was mir noch eingefallen ist, in der letzten Zeit wo ich los gefahren bin, kam er nicht direkt auf touren das was vorher immer war.

LG

Da fällt mir dann der Choke ein. Ist dieser verstellt?

Grüße

Forster

Zitat:

@Forster007 schrieb am 21. November 2014 um 09:46:09 Uhr:


Da fällt mir dann der Choke ein. Ist dieser verstellt?

Grüße

Forster

Hallo

Das weiß ich nicht. Wo sehe ich denn das ?

lg

Hallo

Habe ein gutes Video im Netz gefunden und habe das mal gemacht wie im Video gezeigt. Ich gehe mal von aus das auf dem Foto die Benzinpumpe ist. Die habe ich ausgebaut und mit Druckluft durch blasen. Zuerst kam keine Luft und auf einmal plop und die Luft ging durch. Wieder eingebaut. Zündung an , den E-Starter betätigt aber es kommt kein Benzin durch einer der 2 auf dem Bild zu sehenden stutzen. Im Video kam Benzin und dann hat der jenige weiter den Vergaser ausgebaut. Das habe ich jetzt nicht, weil da schon kein Benzin an kam.

lg

Ähnliche Themen

Hallo der 139 qmb hat doch einen liegenden Zylinder. Da müßte die Zündkerze von unter vor dem Hauptständer zu greifen sein. Zündkerze ist dann eine NGK C7 THSA. Da auch mal eine neue einsetzen und schauen ob die Zündkerze nicht mehr ok war

Hallo

Habe die Zündkerze heute wieder raus genommen. Sie war trocken und funkte.

Wie ist das mit dem Problem mit dem Benzin ?

lg

Das dürfte keine Pumpe sein, sondern ein weinfacher Hahn oder Sieb. Ne Pumpe braucht noch ein Mechanischen Antrieb oder ein elektrischen. Diesen kann ich auf dem Bild nicht erkennen. Aber, es sieht so aus, als ob dort ein Schlauch fehlt. Wenn ich mich jetzt nicht täusche müsste dort noch ein Schlauch vom Vergaser kommen, bzw. zwei Schläuche. Einer, wo das Benzin durchläuft und der andere, der den Unterdruck zum Bauteil führt. Ich tendiere dazu, dass dieses ein Unterdruckhahn ist. Du kannst aber mal den Schlauch verfolgen und schauen, wo der genau hingeht. Kommt dort schon kein Benzin an, gehst du weiter. Wie sieht der Filter im Tank aus? Hast du noch einen extern verbaut? Wie sieht dieser Aus?

Zündkerzen können außerhalb zünden, müssen es aber nicht innerhalb. Aber meistens husten sie dann zumindest.

Aber eine neue Kerze kann nie Schaden.

Wie schon gesagt, gehe den Schlauch bis zum Ursprung zurück und schaue, ob da Benzin schon laufen würde und ob da nicht ein Schlauch fehlt.

Grüße

Forster

Hallo

Die 2 Schläuche habe ich abgezogen .Wenn ich den E-Starter betätige müsste doch aus dem Hahn Benzin kommen oder nicht ? Von da aus geht ein Schlauch mit Filter,wenn ich den anschließe läuft da kein Benzin rein und somit auch nicht weiter. Den Filter und der Hahn habe ich durch geblasen,sind frei.Der Schlauch vom Tank wenn ich den ziehe vom Hahn läuft Benzin aber nicht weiter.

Gruss

PS: So sieht der Benzin Hahn auch aus

Zitat:

@Melanie287 schrieb am 21. November 2014 um 16:29:16 Uhr:


Hallo

Die 2 Schläuche habe ich abgezogen .Wenn ich den E-Starter betätige müsste doch aus dem Hahn Benzin kommen oder nicht ? Von da aus geht ein Schlauch mit Filter,wenn ich den anschließe läuft da kein Benzin rein und somit auch nicht weiter. Den Filter und der Hahn habe ich durch geblasen,sind frei.Der Schlauch vom Tank wenn ich den ziehe vom Hahn läuft Benzin aber nicht weiter.

Gruss

Ja, dann ist das ein Unterdruckventil. Da muss vom Laufenden Motor ein Unterdruck hergestellt werden und die Membran dadrin anziehen. Da müssten also zwei Schläuche von dem Vergaser kommen. Einer, der in die Schwimmerkammer geht und einer, der an der Anschlussseite des Motors am Vergaser dran ist. Diesen wieder dort anschließen, wo du ihn abgemacht hast und noch mal mit dem e-Starter versuchen,. Kommt nun benzin?

Grüße

Forster

Hallo

Guck mal bitte auf dem Foto, da siehst du beide Schläuche. Der 3. sieht man nicht, das ist der vom Benzintank kommt.

lg

Leider kann ich von der Seite nicht erkennen, wo die Schläuche an den Vergaser rangehen. Da aber Schlauch 1 einen Filter hat, muss dieser der Benzinführende Schlauch sein. Also muss laut Ausschlussverfahren der Schlauch 2 der Unterdruckschlauch sein. Hier müsste, wenn du den E-Starter drückst, auch dein Finger leicht angezogen werden, wenn du diesen damit bedeckst.
Dieser müsste also auch dann angeschlossen werden und dann sollte, wenn der Hahn funktionstüchtig ist, was aus dem Hahn, wo 1 angeschlossen ist, herauskommen.

Grüße

Forster

Wenn du an Schlauch 2 saugst sollte Benzin in Schlauch 1 fließen.

Hallo
Werde es morgen Früh probieren.
lg

wenn du morgen am roller bist dann überprüfe mal bitte folgende dinge.
1. vergaser ausbauen und schauen ob die düsen frei sind(eventuell vergaser säubern).
2. das ventilspiel überprüfen gegebenfals mit einer fühlerlehre einstellen(einlass und auslass 0,10)
3. den choke ausbauen und prüfen ob er funktioniert(den choke an die batterie anklemmen und nach ca 1-2 minuten sollte die nadel ein paar millimeter weiter raus kommen)
es kann auch sein das sich die nadel vom choke im vergaser fest gefressen hat, also den choke vorsichtig ausbauen.

eine anleitung für das einstellen der ventile gibt es bei youtube.

Zitat:

@vwgolf1978 schrieb am 22. November 2014 um 00:19:12 Uhr:


wenn du morgen am roller bist dann überprüfe mal bitte folgende dinge.
1. vergaser ausbauen und schauen ob die düsen frei sind(eventuell vergaser säubern).
2. das ventilspiel überprüfen gegebenfals mit einer fühlerlehre einstellen(einlass und auslass 0,10)
3. den choke ausbauen und prüfen ob er funktioniert(den choke an die batterie anklemmen und nach ca 1-2 minuten sollte die nadel ein paar millimeter weiter raus kommen)
es kann auch sein das sich die nadel vom choke im vergaser fest gefressen hat, also den choke vorsichtig ausbauen.

eine anleitung für das einstellen der ventile gibt es bei youtube.

Hallo

Das ist lieb gemeint, aber das kann ich nun wirklich nicht, sorry.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen